Wittenberge: Steintor
Wittenberge: Haus der vier Jahreszeiten
Wittenberge: Vogelperspektive

Maerker Wittenberge


Willkommen!

Hier können Sie uns mitteilen, wo Sie ein Infrastrukturproblem entdeckt haben: gefährliche Schlaglöcher zum Beispiel oder wilde Mülldeponien, unnötige Barrieren für ältere oder behinderte Menschen.

Bitte melden Sie akute Gefahren, die sofortiger Handlung bedürfen, telefonisch unter 03877/9510. Außerhalb unserer Geschäftszeiten wenden Sie sich in diesen Fällen bitte an die Polizeidienststelle oder an die Rettungsleitstelle. Wir möchten an dieser Stelle darauf hinweisen, dass der Maerker kein Portal ist, um Ordnungswidrigkeiten anzuzeigen. Zur Anzeigenerstattung sprechen Sie bitte zu den Öffnungszeiten beim Ordnungsamt der Stadt Wittenberge vor.

Es gibt aktuell 105 Hinweise für Wittenberge.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Wiederholtes verbrennen

Kategorie: Geruchs- und Lärmbelästigung
ID: 301110
Status: in Arbeit (gelb).

Wiederholt wird bauabfallholz verbrannt in einer grossen Metalltonne


Zimmerstraße 15
Karte anzeigen (Popup)

06.06.2024, 18:54 Uhr

 

 Anmerkung:


Sehr geehrte Damen und Herren,

vielen Dank für Ihren Hinweis.

Dieser wurde an das zuständige Amt weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
Das MAERKER-Team

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Trecker Reifen

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 301109
Status: in Arbeit (gelb).

In der Johannes Runge Straße Höhe 23 wurde ein Treckerreifen abgestellt aus unerklärlichen Gründen.



Karte anzeigen (Popup)

06.06.2024, 18:52 Uhr

 

 Anmerkung:


Sehr geehrte Damen und Herren,

vielen Dank für Ihren Hinweis.

Dieser wurde an das zuständige Amt weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
Das MAERKER-Team

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Parkplätze

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 301025
Status: in Arbeit (gelb).

Parkplätze am Bahnhof das ganze Jahnschul Viertel ist mit Fahrzeugen zugeparkt. Vielleicht sollte man endlich etwas unternehmen. Alle fahren mit der Bahn (49 Euro Ticket) kommen aber mit dem Auto zum Bahnhof. Wenn die Augenklinik fertig ist wird es noch mehr. Hinter dem Imbiss wachsen wilde Bäume und Streucher die als Toilette benutzt werden.


Am Bahnhof
Karte anzeigen (Popup)

06.06.2024, 11:00 Uhr

 

 Anmerkung:


Sehr geehrte Damen und Herren,

vielen Dank für Ihren Hinweis.

Dieser wurde an das zuständige Amt weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
Das MAERKER-Team

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Müll auf dem Deich

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 300458
Status: erledigt (grün).

Wie bereits vermutet: heute noch schlimmer als gestern...vielleicht sollte man unten an der Slipanlage für die Sportbootfahrer und Paddler und Camper auch einen Mülleimer anbringen, damit sie ihren Müll dort entsorgen können.


Elbstraße
Karte anzeigen (Popup)

03.06.2024, 09:50 Uhr

Foto: Müll auf dem Deich

 

 Anmerkung:


Sehr geehrte Damen und Herren,

vielen Dank für Ihren Hinweis.
Für den Bereich des Nedwighafens liegt die Zuständigkeit nicht beim Betriebshof, aber der Hinweis wird entsprechend weitergegeben.


Mit freundlichen Grüßen
Das MAERKER-Team

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Buffett für Tiere

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 300318
Status: erledigt (grün).

bereits gestern war der Mülleimer so voll, dass der Müll oben herausragte. Die Kettchen bringen nichts, wenn der Müll nicht abgeholt wird. Heute liegt dann noch Müll oben drauf und jede Menge rundherum. Es ist Sonntag 11 Uhr und es bleibt wohl bis morgen mindestens genauso, wenn nicht sogar schlimmer. Einfahrten der Anwohner sind auch betroffen.


Elbstraße
Karte anzeigen (Popup)

02.06.2024, 11:17 Uhr

Foto: Buffett für Tiere

 

 Anmerkung:


Sehr geehrte Damen und Herren,

vielen Dank für Ihren Hinweis.

An Wochenenden erfolgt keine Leerung der Müllbehälter, sodass es bei übermäßiger Befüllung zu Verunreinigungen kommen kann. An dem Standort ist für Pizzakartons und Flaschen ein gesondertes Behältnis aufgestellt worden. Die Nutzung obliegt aber dem Einzelnen.
Mit den Ketten haben wir im Stadtgebiet sehr gute Erfahrungen gesammelt.
Eine Erweiterung der Anzahl der Papierkörbe wird derzeit geprüft.


Mit freundlichen Grüßen

 

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  [weiter]