Maerker Amt Barnim-Oderbruch


Es gibt aktuell 38 Hinweise für Amt Barnim-Oderbruch.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Straßenlaterne

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 254095
Status: erledigt (grün).

Die Straßenlaterne vor dem Grundstück Bienenwerder 9/10 brennt nicht

Neurüdnitz
Bienenwerder 10
Karte anzeigen (Popup)

02.07.2023, 23:39 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Der Sachverhalt wird an die hier im Hause zuständige Mitarbeiterin weitergeleitet, damit in der Folge das vertraglich gebundene Fachunternhemen die Reparatur durchführt.

Nachtrag 24.07.23:
Die Straßenlaterne wurde repariert.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Zugeparkte Fläche vor dem Friedhof

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 254062
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Cafe(musenhof kunersdorf)ständig zugeparkte Fläche auch im wiesenbereich als friedhofnutzer keine Möglichkeit (mit Material )in der Nähe zu parken)

Kunersdorf
Dorfstraße
Karte anzeigen (Popup)

02.07.2023, 18:10 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Der Sachverhalt wird vor Ort überprüft. Anzumerken ist jedoch, das in diesem Bereich weder ein Park- noch ein Halteverbot besteht. Sollte hier Bedarf bestehen, mus seitens der Geneinde über das Amt Barnim-Oderbruch ein entsprechender Antrag an das Straßenverkehrsan´mt des LK MOL gestellt werden. Zu dieser Angelegenheit wird deshalb von hier auch Kontakt zum Ortsvorsteher aufgenommen.

Nachtrag 24.07.23:

Vor Ort hat sich der beschriebene Zustand in keinem Fall bestätigt. Unabhängig davon wird über die Gemeinde (Ortsvorsteher) ein entsprechendes Schild angebracht, dass drei Parkplätze an der Friedhofsmauer im Berech des Eingangs für Friedhofsbesucher freizuhalten sind.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Imbiss auf deutscher Seite der Europabrücke

Kategorie: Touristische Rad- und Wanderwege
ID: 252947
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Ich besuchte gestern die Europabrücke und vermisste den Imbiss der in diesem Jahr auch auf deutscher Seite stationiert werden sollte. Wird es den in diesem Jahr noch geben? Mit freundlichen Grüßen



23.06.2023, 14:54 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Nach hiesiger Kenntnis eröffnet der Imbiss am kommenden Samstag, dem 01.07.2023.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Umgestürzter Baum

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 251484
Status: erledigt (grün).

Am Sonntag, den 11.06.23 gesehen: Auf dem Oderbruchbahnradweg von der Oder kommend ist ca. 100m nach der Kreuzung mit der Straße nach Altreetz eine Birke umgestürzt und der Hauptast ragt über den Radweg, der dadurch zu 3/4 gesperrt ist. Der Versuch, den Baum zur Seite zu schieben, war erfolglos und ohne Werkzeug ließ sich der Ast nicht beseitigen.



12.06.2023, 09:37 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Der hier im Hause zuständige Mitarbeiter wird informiert, um die Angelegenheit vor Ort zu überprüfen und in der Folge entsprechende Maßnahmen zur Beräumung/Beseitigung einzuleiten.

Nachtrag 14.06.2023:
Der zuständige Mitrabeiter war am heutigen Tage vor Ort. Ein umgestürzter Baum, der die Benutzung des Radweges behindert, wurde nicht festgestellt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Europabrücke Überfahrelement

Kategorie: Touristische Rad- und Wanderwege
ID: 250990
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Die Überfahrelemente zwischen den Brückenteilen sind gefährlich. Die Kanten stehen hoch und man kann stolpern. Bei feuchtem Wetter sind diese besonders glatt und es gab schon diverse Stürze. Solche Elemente baut man auch nicht aus glatten Edelstahl sondern rutschfesten profitierten Tränenblech! Jeder Radfahrer hasst diese kurzen gebogenen Bleche man fliegt quasi aus dem Sattel.

Neurüdnitz
Bienenwerder
Karte anzeigen (Popup)

07.06.2023, 19:27 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Siehe Maerker-Meldung Nr.: 250981

Nachtrag 08.06.2023:
Siehe Maerker-Meldung 250983

 

[zurück1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8  [weiter]