Maerker Amt Barnim-Oderbruch


Es gibt aktuell 47 Hinweise für Amt Barnim-Oderbruch.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Das Ortsausgangsschild Neureetz Richtung Neuküstrinchen wurde gestohlen

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 236385
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Das Ortsausgangsschild Neureetz gestohlen oder ….

Neureetz
Königlich Reetz
Karte anzeigen (Popup)

25.01.2023, 18:49 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Da es sich hier um eine Landesstraße handelt (L 28) ist hier die Zuständigkeit des Landesbetriebes Straßenwesen gegeben. Ihre Meldung wird deshalb an die zuständige Straßenmeisterei Bad Freienwalde weitergeleitet. Diese wurde vorab schon telefonisch informiert.

Nachtrag 01.02.2023:
Nach Rücksprache mit der zuständigen Straßenmeisterei wurde der sachverhalt nochmals überprüft. Dabei wurde festgestellt, dass Im Bereich Neureetz/Neuküstrinchen/Altreetz insgesamt 3 Ortstafeln (Zwei davon komplett mit Rohrpfosten und Rahmen) entwendet wurden. Nachbestellungen sind erfolgt. Nach Erhalt werden diese aufgestellt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Beleuchtung defekt

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 235260
Status: in Arbeit (gelb).

Die Straßenlaterne vor der angegebenen Adresse ist defekt.

Metzdorf
Lindenstraße 31
Karte anzeigen (Popup)

16.01.2023, 11:29 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Die hier im Hause zuständige Mitarbeiterin wird informiert, damit in der Folge das vertraglich gebundene Fachunternehmen die Reparatur ausführt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Straßenlaternen

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 235190
Status: in Arbeit (gelb).

Straßenlaternen funktionieren nicht 1x direkt vor der 21 und Rotdornstraße 4 Seitenstraße. Vielen Dank

Bliesdorf
Am Alten Kanal 21
Karte anzeigen (Popup)

15.01.2023, 19:58 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Die hier im Hause zuständige Mitarbeiterin wird informiert, damit in der Folge das vertraglich gebundene Fachunternehmen die Reparatur vornimmt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Zu 226293

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 235050
Status: erledigt (grün).

Leider liegen die blauen Müllsäcke immer noch am bereits im Oktober 2022 gemeldeten Ort.



13.01.2023, 22:12 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Der Sachverhalt wurde seinerzeit vor Ort überprüft, die Gemeindearbeiter informiert, die die festgestellten blaune Säcke prdnungsgemäß entsorgt haben.

Von hier wird zunächst davon ausgegangen, dass es sich um eine neue illegale Ablagerung handelt. Der Sachverhalt wird vor Ort überprüft, damit die Gemeindearbeiter nochmals eine Entsorgung vornehmen können.

Nachtrag 20.01.2023:
Der Bereich wurde nochmals abgefahren und die dort festgestellten "blauen Säcke" wurden durch die Gemeindearbeiter ordnungsgemäß entsorgt. Diese hatten im Oktober vergangenen Jahres an einer anderen Stelle dieses Weges ähnliche Ablagerungen entdeckt und entsorgt, so dass seinerzeit davon ausgegangen wurde, das der Sachverhalt abgearbeitet ist.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Verkehrssicherungspflicht

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 235021
Status: erledigt (grün).

Bliesdorf-Bochows-Loos Bäume der Straße wurden Jahrzehntelang nicht mehr gepflegt. Eichen sind voller Totholz. Die Verkehrssicherungspflicht wird aufs gröbste missachtet. Um Unfälle zu vermeiden muss dringend gehandelt werden. Diese Kritik gab es schon vor einem Jahr. Und wieder wurde nicht gehandelt.

Bliesdorf
Bochows-Loos
Karte anzeigen (Popup)

13.01.2023, 16:29 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Der hier im Hause zuständige Mitarbeiter wird informiert, um den Sachverhalt vor Ort zu überpüfen und ggf. entsprechende Maßnahmen einzuleiten. Zeitgleich wird auch die Gemeinde entsprechend benachrichtigt.

Die örtliche erneute Prüfung ergab, dass eine Gefährdung durch das Totholz nicht erkennbar ist, dennoch wird eine Herstellung des Lichtraumprofils durch einen Fachbetrieb 2023 erfolgen.

 

[zurück1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  [weiter]