Maerker Amt Barnim-Oderbruch


Es gibt aktuell 37 Hinweise für Amt Barnim-Oderbruch.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Geländermontage auf der Strombrücke

Kategorie: Touristische Rad- und Wanderwege
ID: 250984
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Die endgültige Montage der Geländer wurde ja nach der Eröffnung abgeschlossen. Leider dort immer noch peinlich Mängel die dem deutschen Handwerk nicht gerecht werden. Provisorische Ausgleichstücke scheinen der Dauerzustand zu werden. Es sieht schrecklich aus und ist auch gefährlich weil überall scharfe Kanten sind. Der Korrosionsschutz ist quasi nicht vorhanden und alles rostet vor sich hin. Das Vorzeigebauwerk wird zur Lachnummer.

Neurüdnitz
Bienenwerder
Karte anzeigen (Popup)

07.06.2023, 19:20 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Siehe Maerker-Meldung Nr.: 250981

Nachtrag 08.06.2023:
Siehe Antwort zur Maerker-Meldung 250983

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Bänke auf der Europabrücke

Kategorie: Touristische Rad- und Wanderwege
ID: 250983
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Die Stahlgerüste für die Sitzbänke sind nun schon seit Monaten montiert. Gibt es ein Montagedatum für die Sitzfläche? Bitte auch die Konstruktion nochmal prüfen, das hängt alles krumm und schief.

Neurüdnitz
Bienenwerder
Karte anzeigen (Popup)

07.06.2023, 19:13 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Siehe Meldung Nr.: 250981

Nachtrag 08.06.2023:
Der Mangel (Gewerk Stahlbau) ist bekannt und protokollarisch erfasst. Die Fertigstellung der Bänke erfolgt in absehbarer Zeit. Das Amt Barnim-Oderbruch steht dazu mit dem Auftragnehmer in Kontakt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Taubenkot auf der Europabrücke

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 250981
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Die Hochbrücke über den Hauptstrom ist großflächig mit Taubenkot verunreinigt. Mit kleinen Kindern traut man sich kaum noch dort langzugehen. Bitte die Bereiche reinigen und einen Vogelschutz montieren lassen.

Neurüdnitz
Bienenwerder
Karte anzeigen (Popup)

07.06.2023, 19:08 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Der Hinweis wird an die hier im Hause dafür zuständige Bauverwaltung weitergeleitet.

Nachtrag 08.06.2023:
Die geschilderten Mängel (auch diesbezügliche Meldungen 250983, 250984 und 250990) sind hier im Hause bekannt.

Gegen die Verschmutzung durch Taubenkot läuft derzeit eine Ausschreibung für Vergrämungsmaßnahmen. Da sich die Brücke in einem Naturschutzgebiet befindet, sind die Vergrämungsmöglichkeiten leider eingeschränkt, um dadurch nicht gleichzeitig andere Tier- und Vogelarten zu gefährden.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Windrad

Kategorie: Geruchs- und Lärmbelästigung
ID: 250719
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Seid geraumer Zeit quietscht das Windrad nahe Altwustrow. Jetzt hört man nicht nur die Windgeräusche der Flügel, diese werden jetzt auch mit einem lauten Quietschen untermalt. Dies ist besonders in den Abend- und Nachtsunden belastend. Bitte diese Lärmbelästigung beheben. Danke



05.06.2023, 22:24 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Die Bauverwaltung hier im Hause wird informiert, damit der Anlagenbetreiber zwecks Abhilfe kontaktiert wird.

Nachtrag 14.06.2023:
Bei zwei Kontrollen vor Ort wurden keine "Quitschgeräusche" bei laufendem Windrad festgestellt.
Sollten Lärmbelästigungen festgestellt werden, kontaktieren Sie bitte das Ordnungsamt unter der 033456/39955 oder -18.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Asbestplatten liegen noch da N 52°39,114` O 13° 54,434`

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 249838
Status: erledigt (grün).

bezieht sich auf ID 247 482

Blumenthal
Blumenthal
Karte anzeigen (Popup)

29.05.2023, 19:29 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Der Sachstand zur ersten Meldung in dieser Angelegenheit vom 07.05.2023 wird hier im Hause zunächst überprüft.

Nachtrag 07.06.2023: Die Asbestplatten wurden entsorgt.

 

[zurück1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8  [weiter]