Maerker Amt Barnim-Oderbruch


Es gibt aktuell 37 Hinweise für Amt Barnim-Oderbruch.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Grünefäche

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 260167
Status: in Arbeit (gelb).

Das Parken auf Grüflächen ist in der Regel verboten. Hier vor meinem Haus auf der Grünfäche steht schon seit Jahr ein PKW--Farbe Blau Opel-Astra -FRW-PJ -132 und Parkt als (Dauerparka).

Bliesdorf
Kastanienweg 1a
Karte anzeigen (Popup)

18.08.2023, 09:26 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Der Sachverhalt wird vor Ort überprüft.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Hofeinfahrt

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 259766
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Hallo Die Zufahrten wurden im Zuge der Glasfaserverlegung zerstört. Im Nachgang sollte die Erneuerung mit Bitumen erfolgen Trotz mehrfacher Anrufe beim.Amt , Herrn Suhr, erfolgte keine Erledigung Mit freundlichen Gruß Wolfgang Deppe

Neulewin
Karlshof 28
Karte anzeigen (Popup)

15.08.2023, 11:33 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Mit dem zuständigen Bauleiter der bauausführenden Firma Bergert wurde soeben gesprochen.

Wegen der relativ geringen Asphaltmenge, die hier insgesamt für die Wiederherstellung der Grundstückszufahrten benötigt wird, wurden diese zunächst "gesammelt", was so auch mit dem Amt Barnim-Oderbruch (Herr Suhr) abgesprochen war. Am heutigen Tage wird die genaue Anlieferung mit dem Asphaltwerk in Werneuchen abgeklärt. Nach jetzigem Kenntnisstand wird die Wiederherstellung der Zufahrten dann in der kommenden Woche erfolgen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Bäume gefährlich tod

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 258743
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Die Birken in der Angerstraße und an dem Weg zum Friedhof sind teilweise so tod, dass es nur noch eine Frage der Zeit bis jemand verletzt wird. Durch Verlegearbeiten in der Angerstraße wurden die Bäume zum Teil an den Wurzeln beschädigt. Nähe Friedhof ist eine Birke fast ausgerissen im Boden. Akuter Handlungsbedarf



07.08.2023, 13:34 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Der Sachverhalt wird an den hier im Hause zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet und von diesem vor Ort überprüft, um ggf. in der Folge weitere Maßnahmen durchzuführen.

Nachtrag 08.08.2023:
Nach Besichtigung vor Ort wird am heutigen Tage das Totholz aus den Birken in der Angerstraße entfernt. Die abgestorbenen Birken am Weg zum Friedhof werden am kommenden Montag durch die Gemeindearbeiter gefällt und entsorgt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Gehweg abgesackt

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 258326
Status: in Arbeit (gelb).

Im Bereich Königlich Reetz 5 ist der Gehweg abgesackt und ein tiefes Loch entstanden

Neureetz
Königlich Reetz
Karte anzeigen (Popup)

03.08.2023, 17:23 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Der Missstand wird örtlich geprüft und abgestellt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Zu 250719

Kategorie: Geruchs- und Lärmbelästigung
ID: 258135
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Das Windrad Nähe Altwustrow macht starke quietschende und nervende Geräusche. Das ist eine psychische Belastung auf Dauer.

Wustrow
Angerstraße
Karte anzeigen (Popup)

02.08.2023, 16:23 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Der Betreiber wird zur Abstellung der Geräuschbelästigung aufgefordert.

Nachtrag 10.08.2023:
Vor Ort konnten bei mehreren Kontrollen keine von der Windkraftanlage (WKA) verursachte Geräusche festgestellt werden.

Weitere Recherchen haben ergeben, dass hier nach dem einschlägigen Landesimmissionsschutzgesetz das Landesamt für Umwelt (LfU) zuständig ist, da es sich hier um Immssionen handelt, die vom Betrieb einer Anlage ausgehen.

Sollten hier Lärmbelästigungen, von der WKA ausgehend, auftreten, wenden Sie sich deshalb bitte an die Außenstelle des LfU in Frankfurt (Oder); Tel.: 0335/60676 5278.

 

[zurück1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8  [weiter]