Brieselang: Nymphensee in Morgenstunden, Foto: Patrick Reincke
Brieselang: Mohnfeld vor Kirche in Bredow
Brieselang: Kanalbrücke

Maerker Brieselang


Herzlich willkommen beim Maerker der Gemeinde Brieselang.Sie können Ihr Anliegen über "Hinweis geben" an uns senden. Die Redaktion behält sich vor, eingestellte Bilder aus rechtlichen Gründen zu prüfen. Eventuell ist es notwendig, die Hinweistexte zu kürzen und unsachliche Inhalte, die nichts mit der Beschreibung des Hinweises zu tun haben, zu entfernen. Bitte beachten Sie: Tragen Sie keine Meldungen in das Maerker-System ein, die ein sofortiges Handeln erfordern. Gefahren für Leib und Leben sind der Polizei (Tel. 110) oder der Feuerwehr (Tel. 112) zu melden. Die Baumaßnahmen von DNSnet finden immer abschnittsweise statt. Erst nach Fertigstellung des gesamten Abschnittes erfolgt eine Begehung mit der Verwaltung. Im Rahmen dieser Begehung werden dann alle Mängel durch die ausführende Firma beseitigt.

Es gibt aktuell 208 Hinweise für Brieselang .
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Schwere Strassenschäden

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 243925
Status: in Arbeit (gelb).

Sehr geehrte Damen und Herren. Ich bin Gestern zum 2. Mal durch ein Loch im Strassenbelag gefahren und habe gelinde gesagt große Sorge um meine Felgen. Ich bitte recht herzlich um Schäden nicht nur an meinem KFZ zu verhindern, um Zeitnahe Behebung dieser Flächen speziell an der Mehrstrassenkreuzung zum Paul-Mewes Damm und Fichtestrasse.


Bahnstraße 2A
Karte anzeigen (Popup)

03.04.2023, 08:22 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die Umfänge von Schäden in unbefestigten Verkehrswegen ist hier bekannt, da diese bei den vorherrschenden Witterungsverhältnissen vermehrt auftreten. Eine Reparatur der von Ihnen aufgezeigten sowie weiterer Schadstellen im Bereich anderer unbefestigter Straßen im gesamten Gemeindegebiet ist bei der aktuellen nassen Witterung leider nicht zielführend, da erfahrungsgemäß das eingebaute Material in kürzester Zeit wieder ausgeschwemmt wird und sich an anderen weniger befahrenen Stellen ablagert, was zur noch größeren Unebenheiten führt.
Der Bauhof ist informiert und wird die Schadensausbesserungen an unbefestigten Oberflächen wie in den vergangenen Jahren bei entsprechend trockener Witterung und vorhandenen Kapazitäten auszuführen. Die Schadstellen werden dabei nur provisorisch geschlossen, da ein tatsächlicher Haftverbund konstruktiv und dauerhaft erst bei einem grundhaften Ausbau der derzeitig unbefestigten Straßenoberflächen erfolgen kann. Der Beginn der Ausbesserungsarbeiten ist für die KW 15 geplant. Wir bitten daher um Ihr Verständnis.

Freundliche Grüße Ihre Maerker-Redakteurin

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

2 riesige Haufen Bauschutt und einen Hänger Grünmüll

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 243919
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Sehr geehrte Damen und Herren. Kurz vor der Einfahrt zum GVZ Brieselang, von er AB Abfahrt Falkensee kommend, liegen seit Monaten 2 riesige Haufen Bauschutt und Grünmüll. Leider hat ein findiger Mensch die Einfahrt, zum Schutz dieser Flächen vor Vermüllung, erst NACH Müllablage, zu gemacht, so dass jetzt kein Fahrzeug mehr diesen Müll entfernen kann. (;-)) Ich bitte aufgrund der schon verstrichenen Zeit (mehrere Monate) und der Tatsache, dass dieser Standort ebenfalls schon vor Wochen angezeigt wurde, nun endlich zu bereinigen.


Havellandstraße
Karte anzeigen (Popup)

03.04.2023, 08:07 Uhr

Foto: 2 riesige Haufen Bauschutt und einen Hänger Grünmüll

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Ihr Hinweis wurde an den Bauhof zur Prüfung und Bearbeitung weitergeleitet. Bitte haben Sie Verständnis, dass es bei der Durchführung zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann, da die einzelnen Arbeiten von dort nach Dringlichkeit mit dem vorhandenen Personal nur nacheinander abgearbeitet werden können.

Es wurde festgestellt, dass sich der Bauschutt auf einem privaten Gelände befindet.

Freundliche Grüße Ihre Maerker-Redakteurin

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Unmöglicher Zusatand

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 243815
Status: in Arbeit (gelb).

Der Zustand der Adolf-Stöcker-Straße zwischen Nr. 8 und 16 ist nicht mehr hinnehmbar, einfach unmöglich. Warum werden wenigstens die tiefen Schlaglöcher und Spurrinnen nicht geebnet. Hoffentlich entstehen sehr bald Schäden und Reparaturen an unseren Autos, damit auch entsprechende Schadensansprüche gegenüber dieser Gemeinde geltend gemacht werden.

Brieselang
Adolf-Stöcker-Straße
Karte anzeigen (Popup)

02.04.2023, 09:45 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die Umfänge von Schäden in unbefestigten Verkehrswegen ist hier bekannt, da diese bei den vorherrschenden Witterungsverhältnissen vermehrt auftreten. Eine Reparatur der von Ihnen aufgezeigten sowie weiterer Schadstellen im Bereich anderer unbefestigter Straßen im gesamten Gemeindegebiet ist bei der aktuellen nassen Witterung leider nicht zielführend, da erfahrungsgemäß das eingebaute Material in kürzester Zeit wieder ausgeschwemmt wird und sich an anderen weniger befahrenen Stellen ablagert, was zur noch größeren Unebenheiten führt.
Der Bauhof ist informiert und wird die Schadensausbesserungen an unbefestigten Oberflächen wie in den vergangenen Jahren bei entsprechend trockener Witterung und vorhandenen Kapazitäten auszuführen. Die Schadstellen werden dabei nur provisorisch geschlossen, da ein tatsächlicher Haftverbund konstruktiv und dauerhaft erst bei einem grundhaften Ausbau der derzeitig unbefestigten Straßenoberflächen erfolgen kann. Der Beginn der Ausbesserungsarbeiten ist für die KW 15 geplant. Wir bitten daher um Ihr Verständnis.

Freundliche Grüße Ihre Maerker-Redakteurin

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Schlaglöcher

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 243702
Status: erledigt (grün).

Wann wird endlich die Jochen-Weigert-Straße sowie der Pausiner Weg gemacht? Die Straßen sind nicht mehr mit den großen Schlaglöchern befahrbar und begehbar.

Text redaktionell gekürzt. Maerker ist kein Portal zur Anzeigenerstattung.

Brieselang
Jochen-Weigert-Straße
Karte anzeigen (Popup)

31.03.2023, 16:53 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die Umfänge von Schäden in unbefestigten Verkehrswegen ist hier bekannt, da diese bei den vorherrschenden Witterungsverhältnissen vermehrt auftreten. Eine Reparatur der von Ihnen aufgezeigten sowie weiterer Schadstellen im Bereich anderer unbefestigter Straßen im gesamten Gemeindegebiet ist bei der aktuellen nassen Witterung leider nicht zielführend, da erfahrungsgemäß das eingebaute Material in kürzester Zeit wieder ausgeschwemmt wird und sich an anderen weniger befahrenen Stellen ablagert, was zur noch größeren Unebenheiten führt.
Der Bauhof ist informiert und wird die Schadensausbesserungen an unbefestigten Oberflächen wie in den vergangenen Jahren bei entsprechend trockener Witterung und vorhandenen Kapazitäten auszuführen. Die Schadstellen werden dabei nur provisorisch geschlossen, da ein tatsächlicher Haftverbund konstruktiv und dauerhaft erst bei einem grundhaften Ausbau der derzeitig unbefestigten Straßenoberflächen erfolgen kann. Der Beginn der Ausbesserungsarbeiten ist für die KW 15 geplant. Wir bitten daher um Ihr Verständnis.

Der Bauhof hat die Erledigung der Arbeiten gemeldet.

Freundliche Grüße Ihre Maerker-Redakteurin

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Lob und Dank

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 243624
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Sehr geehrte Damen und Herren. Der Kreisverkehr im GVZ Brieselang ist wieder hergerichtet und dafür möchte ich den Verantwortlichen einen recht herzlichen Dank aussprechen.



Karte anzeigen (Popup)

31.03.2023, 09:38 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Das gebe ich gerne weiter!

Freundliche Grüße Ihre Maerker-Redakteurin

 

[zurück8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16  [weiter]