Maerker Amt Dahme/Mark


Bitte tragen Sie keine Meldungen betreffend einer sofortigen Gefahrenabwehr in das Maerker-System ein. Diese sind umgehend bei der Polizei (Tel.: 110) oder der Feuerwehr (Tel.: 112) zu melden

Es gibt aktuell 16 Hinweise für Amt Dahme/Mark.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück1 | 2 | 3 | 4  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Parkplatz

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 227989
Status: erledigt (grün).

Seid mehreren Wochen ist ein PKW ohne Nummernschild auf dem Parkplatz am Schlosspark abgestellt.

Dahme
Am Schloß
Karte anzeigen (Popup)

02.11.2022, 19:43 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an den zuständigen Mitarbeiter in der Amtsverwaltung weitergeleitet.
Ihr Maerker-Redakteur
03.11.2022 - 08.06 Uhr

Bei dem eingezäunten Parkplatz am Schlosspark handelt es sich um einen Parkplatz von ProCurand und somit um keinen öffentlichen Parkplatz. Ein Einschreiten des Ordnungsamtes kann hier nicht erfolgen.
Ihr Maerker-Redakteur
04.11.2022 - 06.42 Uhr

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Strassenzustand

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 227988
Status: erledigt (grün).

Schade das im Zuge der Strassenausbesserung nicht vollständig ausgebessert wurde, viele Stellen wurden einfach vergessen, besonders kurz vor dem Ortseingang.

Dahme
Herzberger Chaussee
Karte anzeigen (Popup)

02.11.2022, 19:40 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an den zuständigen Mitarbeiter in der Amtsverwaltung weitergeleitet.
Ihr Maerker-Redakteur
03.11.2022 - 7.58 Uhr

Wir haben Ihren Hinweis an den zuständigen Baulastträger (Landesbetrieb Straßenwesen) weitergeleitet.
Ihr Maerker-Redakteur
03.11.2022 - 8.15 Uhr

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Laub auf Gehweg

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 227459
Status: erledigt (grün).

Auf dem Gehweg im Bereich der Bushaltestelle gegenüber der M.E.D. wurde in diesem Herbst noch kein Laub beräumt. Gefahrenquelle bei Nässe bzw. Dunkelheit.

Dahme
Karl-Liebknecht-Allee
Karte anzeigen (Popup)

27.10.2022, 12:06 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an den zuständigen Mitarbeiter in der Amtsverwaltung weitergeleitet.
Ihr Maerker-Redakteur
01.11.2022 - 8.09 Uhr

Der Eigentümer des Grundstückes auf seine Anliegerpflichten schriftlich hingewiesen. Ebenfalls wurde er auf die hohe Gefahr, die von nassem Laub auf dem Gehweg ausgeht, hingewiesen.
Ihr Maerker-Redakteur
01.11.2022 - 8.49 Uhr

Der Eigentümer ist seinen Anliegerpflichten nachgekommen und hat den Gehweg gereinigt.
Ihr Maerker-Redakteur
08.11.2022 - 7.41 Uhr

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Laub im Bereich der Bushaltestelle

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 227444
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Der Gehweg im Bereich der Bushaltestelle gegenüber der M.E.D. liegt voller Eichenlaub und ist in diesem Herbst noch nie beräumt worden. Besonders bei Regen bzw. Dunkelheit stellt er eine erhebliche Gefahrenquelle dar.

Dahme
Karl-Liebknecht-Allee
Karte anzeigen (Popup)

27.10.2022, 09:59 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an den zuständigen Mitarbeiter in der Amtsverwaltung weitergeleitet.
Ihr Maerker-Redakteur
01.11.2022 - 8.51 Uhr

Verlinkung erfolgte mit Eintrag 227459
Ihr Maerker-Redakteur
01.11.2022 - 13.13 Uhr

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Nachfrage zu ID: 225709

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 226881
Status: erledigt (grün).

Warum wir dann soetwas gepflanzt? Wie kann man Heidelbeeren Pflanzen und die Kinder dürfen sie nicht verzerren? Das ist wie den Kindern Schokolade hin zu legen und zu sagen, sie dürfen sie nicht essen. Wie kann dass sein? Wer hat das genehmigt?

Dahme
Baruther Straße 10
Karte anzeigen (Popup)

22.10.2022, 20:24 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an den zuständigen Mitarbeiter in der Amtsverwaltung weitergeleitet.
Ihr Maerker-Redakteur
24.10.2022 8.15 Uhr

Die Heidelbeeren dürfen von den Schülerinnen und Schülern nur nach Absprache mit den Lehrkräften, bzw. der Schulleitung verzehrt werden. Dazu hat sich die Grundschule intern verständigt und einen dementsprechenden Beschluss gefasst.
Alle weiteren Fragen zur Planung und Genehmigung bitte ich mit dem Amt Dahme als Schulträger abzustimmen, da wir als Grundschule dazu keine Auskunft geben können.

Ihr Maerker-Redakteur
24.10.2022 11.13 Uhr

 

[zurück1 | 2 | 3 | 4  [weiter]