Maerker Fredersdorf-Vogelsdorf


Ihr Maerker Team Fredersdorf-Vogelsdorf bedankt sich vorab für Ihre Unterstützung. Meldungen, welche bis 14 Uhr eingestellt werden, erscheinen spätestens am ersten folgenden Arbeitstag um 18.00 Uhr. Ihr Maerker Team

Es gibt aktuell 216 Hinweise für Fredersdorf-Vogelsdorf.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Wildschweine

Kategorie: Tiere/Ungeziefer
ID: 238808
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Letzte Woche wurde nachts mehrfach der Rasen umgewühlt

Fredersdorf-Nord
Eisenbahnsiedlung
Karte anzeigen (Popup)

19.02.2023, 09:35 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Vielen Dank für Ihre Meldung der Wildschweinsichtung. Ihr Hinweis wurde unverzüglich vom Ordnungsamt an die zuständigen Jagdpächter weitergeleitet. Zudem wird Ihr Hinweis in eine Übersichtskarte aufgenommen, mit der für die Jäger festgehalten wird, in welchem Monat sich die Wildschweine wo bewegen. Diese Zeit- und Ortshinweise unterstützen die Jäger bei der Bejagung.
Ihr Maerker Team

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Straßenschaden rechte Seite ca. 50m von Akazienstraße kommend

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 238738
Status: in Arbeit (gelb).

Im Sommer 2022 verlegte die Firma DNS Internetkabel. Dafür wurde ein kleines Stück der Bitumenfahrbahn aufgesägt und nur provisorisch mit Pflastersteinen verschlossen. Diese Stelle beginnt leider schon, sich abzusenken. Da die Straße noch relativ neu ist, wäre es schön, wenn der Schaden kurzfristig repariert werden könnte, bevor er größer wird.

Fredersdorf-Nord
Baumschulenstraße
Karte anzeigen (Popup)

18.02.2023, 12:55 Uhr

Foto: Straßenschaden rechte Seite ca. 50m von Akazienstraße kommend

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Zur weiteren Bearbeitung haben wir Ihren Sachverhalt an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet und bitten um etwas Geduld.
Ihr Maerker Team

21.03.2023
Der Vorgang befindet sich weiter in Bearbeitung.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Gefahr von Verkehrsunfällen

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 238695
Status: erledigt (grün).

An der Kreuzung Karl Marx-Straße - Ecke Petershagener Straße besteht auf Grund der Umleitung eine hohe Verkehrsunfallgefahr, besonders im Berufsverkehr.
Hier ist unbedingt eine Behelfsampel erforderlich da der gesammte Verkehr von Petershagen (Schranke geschlossen) und der B1 diese Umleitung noch bis Oktober nutzt.

Fredersdorf-Süd
Karl-Marx-Straße
Karte anzeigen (Popup)

17.02.2023, 18:31 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Abschließende Antwort:

Besonders in den ersten Tagen einer Vollsperrung infolge von Straßenbaumaßnahmen sind größere Verkehrsaufkommen und auch längere „Staus“ besonders an Kreuzungen zu beobachten. Dies regelt sich jedoch in den meisten Fällen innerhalb weniger Tage, da sich der Verkehr auch auf andere Verkehrswege verteilt. Genau diese Situation konnte inzwischen auch an der Kreuzung Karl-Marx-Straße/Ecke Peterhagener Straße beobachtet werden. Für den gesperrten Bahnübergang in Petershagen gibt es eine von unserer Gemeinde unabhängige Umleitungsführung, weshalb nur geringe Auswirkungen festzustellen sind.
Grundsätzlich handelt es sich auch ohne Beeinträchtigung durch Sperrmaßnahmen um stark befahrene Straßen, weshalb nicht davon ausgegangen werden kann, dass Kreuzungsbereiche ohne Wartezeit direkt befahren werden können. Auch unter Berücksichtigung eines hohen Verkehrsaufkommens ergeben sich auf der vorfahrtsberechtigten Petershagener Straße schnell wieder größere Lücken, die die Einsicht auf den Verkehr und ein sicheres Befahren der Straße zulassen. Auf das Gebot der gegenseitigen Rücksichtnahme gemäß StVO soll an dieser Stelle verwiesen werden.
Die Notwendigkeit einer Behelfsampel wird nicht gesehen. Auch an Ampelanlagen bilden sich in den Rotphasen Warteschlangen, die den fließenden Verkehr beeinträchtigen.
Die Verkehrssituation wird jedoch weiterhin beobachtet.

Mit freundlichen Grüßen
Fachbereich II/SG 3

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Tempo 30

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 238649
Status: erledigt (grün).

Bitte in der Florastraße Ecke Gartenstraße in beide Richtungen Tempo 30 Schilder aufstellen! Durch die Umleitung der Platanenstraße ist Park- und Halteverbot in der Florastraße und es wird die vorgeschriebene Geschwindigkeit von 30 nicht mehr beachtet! Dankeschön

Fredersdorf-Süd
Florastraße
Karte anzeigen (Popup)

17.02.2023, 09:45 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Abschließende Antwort:
Die Florastraße liegt in einer sogenannten Tempo-30-Zone. Innerhalb dieser Zone ist das Fahren nur mit Tempo 30 gestattet. Die Gemeinde kann Beschilderungen an Straßen nicht selbst vornehmen. Anträge sind an das Straßenverkehrsamt des Landkreises zu richten. Die StVO gestattet jedoch keine inhaltliche Doppelbeschilderung, weshalb separate Schilder für Tempo-30 nicht angeordnet werden können.
Zur Unterstützung bzw. als Hinweisfunktion ist jedoch vorgesehen, auf der Fahrbahn Markierungen in Form einer 30 aufzubringen. Dies erinnert dann an die Geschwindigkeitsbeschränkung.
Die Verwaltung bittet jedoch um Verständnis, dass die Markierungen nur bei geeignetem Wetter aufgebracht werden können. Der Auftrag ist bereits erteilt.

Mit freundlichen Grüßen
Fachbereich II/SG 3


 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Gullydeckel

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 238555
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Durch die tiefen Gullydeckel in der Fahrbahn gibt es immer noch zusätzliche Lärmbelästigungen und Erschütterungen. siehe ID205999 vom 23.03.2022 und ID224779 vom 01.10.2022 Gibt es vom LK MOL neue Informationen dazu?

Fredersdorf-Süd
Ernst-Thälmann-Straße 8
Karte anzeigen (Popup)

16.02.2023, 11:29 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Die Straßenbaulast der Ernst-Thälmann-Straße liegt beim Landkreis Märkisch-Oderland. Der Hinweis wurde daher zuständigkeitshalber an den Landkreis übergeben.

 

[zurück4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12  [weiter]