Kleinmachnow: Rathaus
Kleinmachnow: Rathausmarkt
Kleinmachnow: Schleuse

Maerker Kleinmachnow


Aktuell erhalten wir jede Menge Hinweise auch auf kleinste Müllablagerungen. Diese werden bei der turnusmäßigen Reinigung sowie bei Kontrollen des Ordnungsamts ohnehin entsorgt. Alle Hinweise werden zwar weitergeleitet, doch nicht jeder wird auch freigeschaltet, da die aufwändige Bearbeitung über das Maerker-Portal in keinem Verhältnis zum Problem steht.

Es gibt aktuell 206 Hinweise für Kleinmachnow.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Ampel am OdF-Platz

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 262615
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Warum muss die Ampel am OdF-Platz bis 22 Uhr in Betrieb sein? Andere Ampeln, z.Bsp. Hohe Kiefer/ Förster-Funke-Allee und Hohe Kiefer/ Stolper Weg schalten doch auch um 20 Uhr ab. Und das Verkehrsaufkommen an diesen Kreuzungen ist doch ähnlich hoch.


Hohe Kiefer
Karte anzeigen (Popup)

04.09.2023, 18:21 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die Signalisierung erfolgt auf Grundlage einer verkehrsrechtlichen Anordnung. Darin sind auch die Betriebszeiten geregelt. Eine Veränderung der Betriebszeiten erfordert eine neue verkehrsrechtliche Anordnung, für die eine neue verkehrstechnische Unterlage entsprechend der aktuell gültigen Regelwerke erarbeitet werden muss. Der Bestandsschutz der aktuell geltenden Anordnung würde damit aufgehoben. Da nach Überarbeitung des Regelwerkes Nachtabschaltungen von Signalanlagen nicht mehr vorgesehen sind, ist nicht damit zu rechnen, dass sich die Betriebszeit der Anlage nach einem entsprechenden Vorstoß der Verwaltung verkürzen wird.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

schlechte Ampelschaltung

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 262614
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Die Ampel zum Linksabbiegen vom Stolper Weg auf die A115 Richtung Potsdam ist sehr lange "rot', sodass sich hier tagsüber die Autos zurück stauen. Eine Überprüfung des gesamten Schaltungszyklus der beiden Ampeln an der A115 wäre angebracht.


Stolper Weg
Karte anzeigen (Popup)

04.09.2023, 18:16 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die Problematik ist seit längerem bekannt. Die Zuständigkeit für die Anlage liegt jedoch bei der Autobahn GmbH. Veränderungen an der Signalabfolge und der Signalumlaufzeit können von der Gemeindeverwaltung nicht veranlasst werden.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Ampelschaltung

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 262612
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Wozu müssen eigentlich die Ampeln an den Ab- und Auffahrten zur A115 so lange in Betrieb sein? Nach 20 Uhr könnten diese doch abgeschaltet werden. Der Bereich ist übersichtlich genug, dass sich alle Verkehrsteilnehmer auch an der vorhandenen Beschilderung orientieren können.


Stolper Weg
Karte anzeigen (Popup)

04.09.2023, 18:12 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wie am OdF- Platz (Märker- ID 262615) basiert die Betriebszeit auf einer vorliegenden verkehrsrechtlichen Anordnung. Veränderungen bedürfen einer neuen Anordnung. Hierfür muss eine verkehrstechnische Untersuchung erarbeitet werden. Das kann aber nicht durch die Gemeindeverwaltung veranlasst werden, da die Anlage in der Zuständigkeit der Autobahn GmbH liegt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Ampelausfall

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 262515
Status: erledigt (grün).

Die Ampelanlage an der Kreuzung Förster-Funke/Karl-Marx ist ausgefallen. Die Ampeln blinken nicht einmal orange.


Förster-Funke-Allee
Karte anzeigen (Popup)

04.09.2023, 09:47 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die Ampel ist wieder funktionstüchtig.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Grünstreifen als Gehweg für Fußgänger stark beeinträchtigt

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 262382
Status: in Arbeit (gelb).

Nach der Verlegung der Glasfaserkabel auf dem Gehweg/Grünstreifen vor dem Haus wurde das Erdreich ohne ausreichende Vedichtung des Bodens zugeschüttet. Sand und Steine liegen nun zu oberst, alles ist holprig und man versinkt mit tiefem Fußabdruck im Boden. Verdichtung, neue Erde und Rasensamen sind bitte zur Wiederherstellung aufzubringen.


Lindenbahn
Karte anzeigen (Popup)

03.09.2023, 11:27 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die Mängel wurden vor Ort besprochen. Es wurde vereinbart, die erforderlichen Nacharbeiten schnellstmöglich zu erledigen.

 

[zurück2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10  [weiter]