Kloster Lehnin: Klostergelände
Kloster Lehnin: Rathaus
 Kloster Lehnin: Emster Kanal
Kloster Lehnin: Zisterzienserkloster

Maerker Kloster Lehnin


Maerker bietet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen. Jedoch ist Maerker kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten. Nutzen Sie bitte dafür die Internetwache oder die Sprechzeiten des Ordnungsamtes. Zur sofortigen Gefahrenabwehr,wenden Sie sich umgehend an die Polizei (Notruf 110) oder an die Leitstelle der Feuerwehr und des Rettungsdienstes (Notruf 112). Wir weisen darauf hin, dass Meldungen für defekte Straßenlaternen zwar schnellstmöglich an den Betriebsführer weitergeleitet werden, aber eine sofortige Reparatur aus wirtschaftlicher Sicht nicht für jeden Einzelfall erfolgen kann. Wir bitten daher um etwas Geduld.

Es gibt aktuell 56 Hinweise für Kloster Lehnin.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

LKW

Kategorie: Geruchs- und Lärmbelästigung
ID: 238019
Status: erledigt (grün).

Wir wohnen in der Lehiner Straße und unser Schlafzimmer ist zur Straße.Selbst jetzt,wo wir bei geschlossenem Fenster schlafen sind die LWK‘s die ab ca. 3:30Uhr über diese Straße rasen nicht zu überhören.Es wäre schön, wenn die Straße zum Beispiel von 22:00-6:00Uhr auf 30Km/h reduziert werden könnte.Wir sind sicherlich nicht die einzigsten.

Damsdorf
Lehniner Straße
Karte anzeigen (Popup)

12.02.2023, 11:53 Uhr

 

 Anmerkung:


13.02.2023 Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Der Sachverhalt wurde an die zuständige Abteilung weitergeleitet.
09.03.2023 Rückmeldung aus der Fachabteilung: Für die Geschwindigkeitsreduzierung ist die Verkehrsbehörde des Landkreises Potsdam-Mittelmark zuständig.
www.potsdam-mittelmark.de

Ihre Maerker-Redaktion

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Großes Schlagloch

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 237043
Status: in Arbeit (gelb).

Im Ortsteil Damsdorf, Berliner Straße, in Höhe der Hausnummer 139 befindet sich ein großes Schlagloch



02.02.2023, 07:10 Uhr

 

 Anmerkung:


07.02.23 Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Der Sachverhalt wurde an die zuständige Abteilung weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Illegale Müllablage

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 236921
Status: in Arbeit (gelb).

L861 zwischen Göhlsdorf und Kreisverkehr Damsdorf, an den Hochspannungsleitungen

Göhlsdorf
Lehniner Allee
Karte anzeigen (Popup)

31.01.2023, 21:40 Uhr

Foto: Illegale Müllablage

 

 Anmerkung:


07.02.2023 Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Er wurde an die Revierförsterei weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Stolperfalle

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 236856
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

In Höhe der Bahnhofstraße 5 ist seit über 3 Jahren (!!) vor der Einfahrt eine Asphaltschicht auf dem Bürgersteig. Gerade für ältere Menschen eine gefährliche Stolperfalle. Rollstuhlfahrer kommen nicht über die Kante und müssen die Fahrbahn benutzen. Oft auch Fahrer von Rollatoren. Wann wird diese Gefahrenstelle endlich beseitigt ?

Lehnin
Bahnhofstraße 5
Karte anzeigen (Popup)

31.01.2023, 11:31 Uhr

 

 Anmerkung:


07.02.23 Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Der Sachverhalt wurde an die zuständige Abteilung weitergeleitet.
07.02.23 Der Eigentümer wurde darüber informiert und beauftragt zeitnah den Rückbau zu veranlassen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Altreifen abgelagert

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 236466
Status: in Arbeit (gelb).

Am linken Wegrand von der Straße aus gesehen, etwa 300m von dieser entfernt, liegen 10 Autoreifen. Festgestellt gestern, 25.1.23, ca. 12 Uhr. Letzte Begehung dieses Weges durch mich war am 17.1.23. Da lagen sie noch nicht da.

Michelsdorf
Akazienhof
Karte anzeigen (Popup)

26.01.2023, 12:47 Uhr

Foto: Altreifen abgelagert

 

 Anmerkung:


26.01.2023 Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Er wurde an die Revierförsterei weitergeleitet.

 

[zurück1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  [weiter]