Maerker Mühlberg/Elbe


Es gibt aktuell 21 Hinweise für Mühlberg/Elbe.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück1 | 2 | 3 | 4 | 5  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Kein Winterdienst

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 235625
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

In gesamten Bereich Fichtenberg, Altenau und Mühlberg ist absolut keine Straße vom Schnee befreit. Ganz starke Leistung, wenn man bedenkt, dass wir das ganze Jahr auf den Winter warten.

Mühlberg/Elbe
Kirchstraße 1
Karte anzeigen (Popup)

18.01.2023, 15:46 Uhr

 

 Anmerkung:


18.01.2023 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an die zuständige Fachabteilung weitergeleitet.

18.01.2023 Winterdienst heißt, dass auf öffentlichen Straßen und Wegen im Rahmen der Möglichkeit Schnee geräumt und Glätte bekämpft wird.

Es gibt keinen Rechtsanspruch auf eine bestimmte Qualität. Bei Schnee und Glätte handelt es sich um Naturereignisse, die nur im gewissen Rahmen vorhersehbar sind.

Für die Beseitigung von Schnee und Eis auf Straßen und an Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs sind Gemeinde, Städte oder sogar das Land oder der Bund zuständig.

Es gibt zum einen die zeitliche Komponente. Auf allen wichtigen Straßen für den überörtlichen Verkehr mit starkem Berufsverkehr oder Linienbusverkehr soll der Winterdienst so stattfinden, dass die Straßen täglich zwischen 6 und 22 Uhr befahrbar sind. Alle anderen überörtlichen Straßen, Geh- und Radwegen außerhalb der Ortschaften werden nachrangig nach dem örtlichen Verkehrsbedürfnis behandelt.

Unter Umständen sind die Kolleginnen und Kollegen in wechselnden Schichten an 7 Tagen fast rund um die Uhr im Einsatz.

Die zweite Komponente betrifft die jeweilige Wetterlage. Bei Schneefall, Eis- und Reifglätte sollen die Straßen befahrbar sein. Bei starkem und langanhaltendem Schneefall soll wenigstens je Richtung ein Fahrstreifen befahrbar sein. Bei starken Schneefall und Schneeverwehungen kann die Befahrbarkeit nicht mehr sichergestellt werden.

Die Befahrbarkeit einer Straße bedeutet, dass Behinderungen durch Schneereste oder je nach Wetterlage und Einsatzdauer des Winterdienstes stellenweise auch mit geschlossener Schneedecke gerechnet werden muss. Auch kann stellenweise Reif- und Eisglätte nicht ausgeschlossen werden.

Von allen Verkehrsteilnehmern wird erwartet (laut Straßenverkehrsordnung), dass auch mit einer den Witterungsverhältnissen angepassten Geschwindigkeit und der passenden Winterbereifung gefahren wird, für Fußgänger entsprechendes Schuhwerk.

Die Straßenmeistereien, Landesbetriebe, Bauhöfe, beauftragten Unternehmen und weitere haben Ihre Winterdienstpläne bereits im letzten Jahr erstellt. Seien Sie gewiss, dass Sie die Wetterverhältnisse im Blick haben und entsprechend auf den aktuellen Schneefall reagieren werden. Denn auch wenn Sie sie jetzt nicht sehen, Sie sind sicherlich bereits unterwegs.

Wir bitten Sie daher um Geduld und Verständnis!

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Oft Überflutung Garagenkomplex Jeserstraße

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 235196
Status: in Arbeit (gelb).

Bei längeren Regenfällen kommt es immer wieder vor, dass das Wasser im Garagenkomplex Jeserstraße nicht abläuft und man teilweise keinen trockenen Zugang zu den Garagen hat. Ich habe dieses Problem schon vor ungefähr 1,5 Jahren telefonisch mit dem zuständigen Mitarbeiter besprochen. Getan hat sich bis jetzt nichts. Wenn man sich die Schmutzkörbe in den Gullies anschaut, kann man schon erahnen, warum dort kaum Wasser abfließt. Es wäre schön, wenn sich mal jemand dieses Problems annehmen würde. Letzte Nacht hat es zwar geregnet, aber es war kein Starkregen....und man kam wieder mal nur mit nassen Füßen in die Garage....

Mühlberg/Elbe
Boragker Straße 27
Karte anzeigen (Popup)

15.01.2023, 20:43 Uhr

Foto: Oft Überflutung Garagenkomplex Jeserstraße

 

 Anmerkung:


16.01.2023 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an die zuständige Fachabteilung zur Prüfung und Bearbeitung weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Gebührensatzung zur Fäkalienentsorgungssatzung

Kategorie: Abwasser/Wasser
ID: 232579
Status: erledigt (grün).

Auf der Homepage der Verbandsgemeinde Liebenwerda ist bis dato keine aktuelle Gebührensatzung zur Fäkalienentsorgungssatzung der Stadt Mühlberg zu entnehmen. Ich weise daraufhin, dass hier aktuell die 6. Satzung gültig ist. Im Amtsblatt wurde die 9. Satzung ab 01.01.2023 veröffentlicht. Im Zeitalter der Digitalisierung ein deutliches Defizit.



21.12.2022, 08:46 Uhr

 

 Anmerkung:


21.12.2022 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an die zuständige Fachabteilung zur Bearbeitung weitergeleitet.

03.01.2023 Die Satzungen auf der Homepage sind nun auf dem neuesten Stand.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Löcher in der Feldstr. in Fichtenberg

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 231499
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Die Löcher in der Feldstr. in Fichtenberg werden immer tiefer. Wir kennen das ja schon seit Jahren. Aber bei dem Wetter ist es natürlich für die Anwohner besonders schlimm. Kann man denn da was verbessern? Oder was würde es denn kosten, wenn die Straße mal richtig gemacht wird? Die Anwohner würden sich über einen Kostenüberblick freuen.



07.12.2022, 18:23 Uhr

 

 Anmerkung:


08.12.2022 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an die zuständige Fachabteilung zur Bearbeitung weitergeleitet.

13.12.2022 Die Feldstraße in Fichtenberg wurde das letzte Mal am 07.12. befahren und die für einen unbefestigten Weg üblichen Schäden sind bekannt. Geschuldet des Haushaltes und vor allem der Wetterlage ist augenblicklich keine Korrektur möglich. Dennoch ist die Nutzung bei für Schotterwegen geeigneten Geschwindigkeit gegeben. Der angesprochene grundhafte Ausbau ist über die Stadt Mühlberg/Elbe anzustreben und beschließen zu lassen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Stolpergefahr Gehweg

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 231161
Status: erledigt (grün).

Auf dem Gehweg Hans-Birke-Straße 3 an der Grenze zum Friedhof (Mühlberg) ragt ein großer Stein raus, was große Stolpergefahr darstellt. Bereits mehrmals beobachtet, wie vor allem Kinder und ältere Menschen diesen übersehen.



03.12.2022, 22:18 Uhr

 

 Anmerkung:


06.12.2022 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an die zuständige Fachabteilung zur Bearbeitung weitergeleitet.

09.12.2022 Die Stolpergefahr ist vom Bauhof behoben worden.

 

[zurück1 | 2 | 3 | 4 | 5  [weiter]