Maerker Nauen


Es gibt aktuell 214 Hinweise für Nauen.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - verschoben (blau)

Fahrradstellplätze

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 255629
Status: verschoben (blau).

Im Juni wurden die überdachten Stellplätze für Fahrräder am Bahnhof demontiert. Selbst mit diesen Parkplätzen reichte der Platz nicht für alle Räder. Jetzt ist es eine reine Katastrophe. Selbst heute, nach Beginn der Sommerferien, war es am noch vorhandenen Parkplatz kaum möglich, mein Fahrrad gut zu sichern. Ich bitte um baldige Abhilfe.

Nauen
Bahnhofsvorplatz
Karte anzeigen (Popup)

14.07.2023, 14:17 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an den Fachbereich Bau/ Team technische Infrastruktur der Stadt Nauen weitergeleitet.
Der Fachbereich Bau/ Team technische Infrastruktur nimmt wie folgt Stellung:
Die Fahrradbügel vom zurückgebauten Unterstand werden innerhalb der nächsten zwei Wochen im Bahnhofsbereich wieder aufgebaut.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Nachtruhe durch Deutsche Bahn gestört

Kategorie: Geruchs- und Lärmbelästigung
ID: 255262
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Es kommt seit mehreren Monaten zur nächtlichen Ruhestörung durch den Betrieb der Deutschen Bahn. Damit ist nicht der durchfahrende Zugverkehr gemeint, sondern das Rangieren und Verladen von Gütern. Besonders ab 22:00-6:00 werden wir durch quietschende, ruettelnde und laufende Motorgeräusche um unsere Nachtruhe gebracht.

Nauen
Am Bahndamm 52
Karte anzeigen (Popup)

11.07.2023, 20:18 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an die Deutsche Bahn weitergeleitet. Die Deutsche Bahn hat heute (26.07.) mitgeteilt: Wir haben unseren zuständigen Bereich auf die beschriebene Situation hingewiesen und um Überprüfung gebeten.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Bäume ragen auf Fahrbahn

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 255087
Status: erledigt (grün).

Bäume und Sträucher ragen im Bereich des Halteverbotes auf die Fahrbahn.
Er wurde an den Fachbereich Bau/ Team Grün & Gewässer der Stadt Nauen weitergeleitet.


Straße des Friedens
Karte anzeigen (Popup)

10.07.2023, 19:20 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Ein Auftrag zur Beseitigung des Überwuchses in der Straße des Friedens wurde erteilt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Befall mit invasiver Pflanze

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 255085
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Der Japanische Staudenknöterich ist an mehreren Stellen im Ortsteil Markee zu finden. Als invasiver Neophyt ist bereits in vielen europäischen Ländern verbreitet und verdrängt dort in starkem Maße andere Arten und gefärdet so die Biodiversität. Die weitere Verbeitung muss verhindert werden.

Markee
Neuhofer Landweg 22
Karte anzeigen (Popup)

10.07.2023, 19:16 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an den Fachbereich Bau/ Team Grün & Gewässer der Stadt Nauen weitergeleitet. Noch in dieser Woche sollen die Pflanzen erdnah entfernt werden. Ein Ausgraben der Pflanze, nebst kompletter Wurzel, ist nicht möglich. Sollte die Pflanze wieder austreiben, werden die jungen Triebe so behandelt, dass die Pflanze bis in die Wurzel abstirbt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Illegale Entsorgung von Erdaushub

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 255065
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Beschreibung Original
Es wurde am verlängerten Kiebitzweg stark verunreinigter Erdaushub auf einer angrenzenden Wiese entsorgt. Da sich diese Wiese unmittelbar im Einzugsgebiet der seltenen Salzwiesen befindet, ist hier schnellstmöglich Abhilfe zu schaffen https://goo.gl/maps/p2Sayj7UGDnysNEm9 Das sind die Koordinaten 52.635470,12.894489

Nauen
Kiebitzweg
Karte anzeigen (Popup)

10.07.2023, 16:02 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an den zuständigen Landkreis (Umweltamt) weitergeleitet.

 

[zurück17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25  [weiter]