Maerker Rüdersdorf bei Berlin


Maerker bietet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen. Maerker ist jedoch kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten. Nutzen Sie bitte dafür die Internetwache oder die Sprechzeiten des Ordnungsamtes. Hinweise, die den Rückschluss auf Personen zulassen werden zwar weitergeleitet, aber nicht im Maerker-Portal veröffentlicht. Generell möchten wir Sie bitten, wenigstens Ihre E-Mail-Adresse anzugeben, damit wir von Ihnen bei Bedarf genauere Informationen erhalten können.

Es gibt aktuell 202 Hinweise für Rüdersdorf bei Berlin.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - angenommen (rot)

Stubbenfräsen nach Baumfällung

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 241794
Status: angenommen (rot).

Vor o.g. Hausnummer sind rechts und links neben der Bushaltestelle kranke Bäume gefällt worden. Anschließend wurden auch die Stubben weggefräst, offenbar wurde allerdings ein Stubben vergessen.

Rüdersdorf
Ernst-Thälmann-Straße 13
Karte anzeigen (Popup)

16.03.2023, 09:00 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben die zuständige Abteilung informiert und gebeten sich der Sache anzunehmen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - angenommen (rot)

Piste von vielen aufeinanderfolgenden Schlaglöchern

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 241679
Status: angenommen (rot).

Von HausNr.32 bis 35 sind extrem viele aufeinanderfolgende Schlaglöcher. Es ist ein unzumutbarer Zustand. Auch der dazugehörige Sommerweg besteht nur noch auch Löcher und tiefe Wellen. Bitte ändern Sie diese Missstände baldigst ab.

Rüdersdorf
Hans-Schröer-Straße
Karte anzeigen (Popup)

15.03.2023, 11:35 Uhr

Foto: Piste von vielen aufeinanderfolgenden Schlaglöchern

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben die zuständige Abteilung gebeten sich der Sache anzunehmen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - angenommen (rot)

Beleuchtung

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 241607
Status: angenommen (rot).

Bitte prüfen Sie, ob es möglich ist den Weg zur Straße der Jugend zu beleuchten. Danke

Rüdersdorf
Kalkberger Platz 8
Karte anzeigen (Popup)

14.03.2023, 19:45 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben die Frage an die zuständige Abteilung weitergegeben.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Laterne am Parkplatz

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 241602
Status: in Arbeit (gelb).

Die Straßenlaterne ist defekt, sie flackert.

Rüdersdorf
Kalkberger Platz 7
Karte anzeigen (Popup)

14.03.2023, 19:36 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben den zuständigene Elektriker gebeten die Beleuchtung direkt vor Ort zu überprüfen.

Zwischenantwort:
Leider war am Wochenende eine Reparatur nicht möglich, da alles zugeparkt war. Der Elektriker bleibt dran.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Gefährliche LKW Parkerei

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 241586
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

In der gesamten Essigstrasse wird zunehmend mit LKW geparkt. Ob große LKW mit Kran, Kipper und Co. Es wird vor den Einfahrten am Anfang der Essigstrasse geparkt oder auch vor dem Kleingartenverein. Oft müssen Autos einscherren, weil die Sicht verhindert ist. Eine Frage der Zeit bis jemand umgefahren wird. Die Gartensaison geht nun wieder los.

Rüdersdorf
Essigstraße
Karte anzeigen (Popup)

14.03.2023, 18:01 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben die zuständigeb Abteilung informiert und gebeten sich der Sache anzunehmen.

Antwort:
Gerne verweisen Sie auf § 12 Absatz 3a der Straßenverkehrsordnung: Mit Kraftfahrzeugen mit einer zulässigen Gesamtmasse über 7,5 t sowie mit Kraftfahrzeuganhängern über 2 t zulässiger Gesamtmasse ist innerhalb geschlossener Ortschaften in reinen und allgemeinen Wohngebieten […] das regelmäßige Parken in der Zeit von 22.00 bis 06.00 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen unzulässig. […] Bedeutet im Umkehrschluss, LKW mit einer Gesamtmasse unter 7,5 t dürfen im reinen oder allgemeinen Wohngebiet auch tagsüber parken.
Das Ordnungsamt kontrolliert regelmäßig, ob es hier zu Verstößen im ruhenden Verkehr kommt.

 

[zurück1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  [weiter]