Spremberg/Grodk

Maerker Spremberg/Grodk


Über den Reiter "Hinweise geben" können Sie uns Ihr Anliegen melden. Bitte versuchen Sie, Ihren Hinweis so präzise wie möglich zu beschreiben und eine genaue Ortsangabe anzugeben. Sollten Sie keine Kenntnis von den Details haben, so bitten wir Sie dennoch die Situation möglichst genau zu beschreiben bzw. Ihre Kontaktdaten zu übermitteln. Diese werden nicht veröffentlicht. Wichtig: Bei Meldungen zur sofortigen Gefahrenabwehr wenden Sie sich bitte direkt an die Polizei (Tel. 110) oder die Feuerwehr (Tel. 112). Wir legen Wert auf einen sachlichen Stil und einen freundlichen Ton. Persönliche Beleidigungen oder rufschädigende Äußerungen werden deshalb nicht veröffentlicht. Ihr Maerker-Team der Stadt Spremberg/Grodk.

Es gibt aktuell 125 Hinweise für Spremberg/Grodk.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Gehweg versperrt

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 262247
Status: erledigt (grün).

Gehweg mit Absperrschrankengitter versperrt!

Schwarze Pumpe
Franz-Mehring-Straße 2
Karte anzeigen (Popup)

01.09.2023, 15:47 Uhr

 

 Anmerkung:


04.09.2023: Vielen Dank für Ihren Hinweis.Wir geben den Hinweis in die Fachabteilung zur Bearbeitung.
04.09.2023: Die Stadt hat den Baubetrieb aufgefordert, die Absperrung zu verrücken, so dass ein Fußgänger und Rollstuhlfahrer durchkommt.
20.09.2023Die Absperrbaken wurden auf die Fahrbahn gestellt somit können die Fußgänger den Gehweg nutzen. Das wurde seitens der Stadt am 19.09.23 überprüft. Bei Baustellen müssen leider auch etwas weitere Wege in Kauf genommen werden.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

2 Laternen funktionieren nicht

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 262153
Status: erledigt (grün).

Zwei Straßenlaterne in der Friedrichstraße funktionieren aktuell nicht. Dies ist zum einen die Laterne auf der Seite von der BOS zwischen den beiden Seiteneingängen in der Friedrichstraße. Weiterhin geht direkt auf der Gegenseite die Laterne nicht zwischen den Hausnummern 37 und 39.


Friedrichstraße 39
Karte anzeigen (Popup)

01.09.2023, 05:24 Uhr

 

 Anmerkung:


01.09.2023: Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir geben den Hinweis in die Fachabteilung zur Bearbeitung.
04.09.2023: Die defekten Leuchten wurden am 04.09.2023 repariert.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Gefahr durch abgebrochene Baumkronen

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 262038
Status: in Arbeit (gelb).

In der Fritz Schulz Str. befinden sich auf Höhe ehemaliges Kampfgruppenobjekt mehrere tote Pappeln, direkt an der Straße. Weiterhin hängt in der Nähe des Kreuzungsbereichs Franz Mehring Str. eine abgebrochene Krone, die jederzeit in den Verkehrsraum stürzen könnte. Entlang der Fritz Schulz Straße ragen auch mehrere Bäume in den Lichtraum der Straße

Schwarze Pumpe
Fritz-Schulz-Straße
Karte anzeigen (Popup)

31.08.2023, 10:00 Uhr

 

 Anmerkung:


31.08.2023: Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir geben den Hinweis zur Bearbeitung in die Fachabteilung.
20.09.2023: Die Mitarbeiterinnen waren vor Ort und haben die Bäume gemessen, um sie eventuell von einer Firma fällen zu lassen. Die Abstimmung mit dem Betriebshof erfolgt derzeit.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

2 wilde Deponien

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 261989
Status: erledigt (grün).

Direkt am Spreeradweg zwischen Neuer Kanubrücke und dem Knoten 43 (Richtung Trattendorf) wurde in den letzten 12 Stunden Müll abgeladen. Die erste Stelle befindet sich etwa 50 m südlich der Kanubrücke, die zweite etwa 250 m weiter an einer Bank. Gestern abend war dieser Zustand noch nicht.



31.08.2023, 07:28 Uhr

 

 Anmerkung:


31.08.2023: Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir geben den Hinweis in die Fachabteilung zur Bearbeitung.
26.09.2023: Der Müll wurde entsorgt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Ambrosia

Kategorie: Touristische Rad- und Wanderwege
ID: 261871
Status: erledigt (grün).

Massenweise Ambrosia am Fahrradweg auf der Hochkippe Pulsberg.



30.08.2023, 12:05 Uhr

 

 Anmerkung:


30.08.23:Vielen Dank für Ihren Hinweis, wir leiten diesen in den dafür zuständige Fachbereich weiter.
04.09.2023: Am 06.09.2023 entfernt der Landkreis Spree-Neiße die Ambrosiagewächse im Bankettbereich.
22.09.2023: Die Ambrosiagewächse im Bankettbereich sind entfernt.

 

[zurück2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10  [weiter]