Brandenburg an der Havel: Stadtkanal
Brandenburg an der Havel: Jahrtausendbrücke mit St. Johanniskirche
Brandenburg an der Havel: Blick auf den Dom
Brandenburg an der Havel: Dom
Brandenburg an der Havel: Salzufer

Maerker Brandenburg an der Havel


Werte Nutzerinnen und Nutzer, bitte tragen Sie keine Meldungen betreffend einer sofortigen Gefahrenabwehr in das Maerker-System ein. Diese sind umgehend bei der Polizei (Tel.: 110) oder der Feuerwehr (Tel.: 112) zu melden. Hinweise zu Behinderungen durch falsch geparkte Fahrzeuge melden Sie bitte zur schnelleren Bearbeitung direkt an das Sicherheitszentrum: Tel.: 03381/583258, E-Mail: sicherheitszentrum@stadt-brandenburg.de Wichtiger Hinweis zur Meldung von Müllablagerungen: Um einen Eintrag über illegales Ablagern von Abfällen schnell bearbeiten zu können, benennen Sie bitte den genauen Standort (Ortsteil, Straße, Hausnummer) sowie Angaben über die Ablagerungen, z.B. Schrott, E-Geräte oder Grünabfall. Ein Foto sollte beigefügt werden.

Es gibt aktuell 905 Hinweise für Brandenburg an der Havel.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - angenommen (rot)

Wilde Deponien

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 243560
Status: angenommen (rot).

Auf den angrenzenden Flächen/Wäldchen vor dem EDIS Parkplatz liegen viele angehäufte große Müllabfälle verstreut. Es ist ein eingezäuntes Areal. Trotzdem frei einsehbar und deswegen ein Schandfleck für Brandenburg und ein Trauerspiel für die Natur. ***Danke vorab für Ihre Bemühungen!***

Neustadt
Koppehlstraße
Karte anzeigen (Popup)

30.03.2023, 18:09 Uhr

Foto: Wilde Deponien

 

 Anmerkung:



31.03.2023 - Ihr Hinweis ist eingegangen. Der Sachverhalt wird an die zuständige Fachgruppe übergeben.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - angenommen (rot)

Wilde Deponien

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 243559
Status: angenommen (rot).

Auf den angrenzenden Flächen/Wäldchen hinter dem EDIS Parkplatz liegen viele angehäufte große Müllabfälle verstreut. Es ist ein eingezäunten Areal. Trotzdem frei einsehbar und deswegen ein Schandfleck für Brandenburg und ein Trauerspiel für die Natur.

Neustadt
Koppehlstraße
Karte anzeigen (Popup)

30.03.2023, 18:05 Uhr

Foto: Wilde Deponien

 

 Anmerkung:



31.03.2023 - Ihr Hinweis ist eingegangen. Der Sachverhalt wird an die zuständige Fachgruppe übergeben.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - angenommen (rot)

Fehlende Schachtumpflasterung

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 243426
Status: angenommen (rot).

Seit längerem fehlt auf dem Gelände an der Upstallstr./Rathenower Landstr. im Bereich "Fressnapf/Carglass" an einem Schacht eine fachgerechte Schachtumpflasterung (sh. Foto). Diese Gefahrenstelle ist mir als Radfahrer fast zum Verhängnis geworden, da bei Dunkelheit schwer bzw. spät erkennbar. Ich bitte um Abhilfe.

Nord
Upstallstraße
Karte anzeigen (Popup)

29.03.2023, 17:14 Uhr

Foto: Fehlende Schachtumpflasterung

 

 Anmerkung:



31.03.2023 - Ihr Hinweis ist eingegangen. Der Sachverhalt wird an die zuständige Fachgruppe übergeben.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

totes Wildschwein

Kategorie: Tiere/Ungeziefer
ID: 243406
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Hinter dem Tierheim auf der linken Seite liegt ein totes Wildschwein.

Altstadt
Caasmannstraße
Karte anzeigen (Popup)

29.03.2023, 13:38 Uhr

 

 Anmerkung:



31.03.2023 - Ihr Hinweis ist eingegangen. Der Sachverhalt wird an die zuständige Fachgruppe übergeben.

31.03.2023 - Vielen Dank für den Hinweis. Der Kadaver wird entsprechend auf Afrikanische Schweinepest beprobt, und ggf. beräumt. Eine Beräumungspflicht besteht nur insofern die öffentliche Sicherheit oder Ordnung gefährdet ist. Der Standort wird diesbezüglich geprüft.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Mal ein Lob

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 243390
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Danke an die Kolleg*innen die das Märker-Portal der Stadt Brandenburg bearbeiten. Im Vergleich zu anderen Städten wird hier sehr gut moderiert/kommuniziert.



29.03.2023, 11:46 Uhr

 

 Anmerkung:



31.03.2023 - Vielen Dank dafür. Die Redaktion versucht weiterhin für Sie wie gewohnt am Ball zu bleiben.

 

[zurück1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  [weiter]