Maerker Velten


Sehr gehrte Bürgerinnen und Bürger, Maerker ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen. Wir legen Wert auf einen sachlichen Stil und einen freundlichen Ton. Persönliche Beleidigungen oder rufschädigende Äußerungen haben auf unseren Seiten nichts zu suchen. Das gilt übrigens auch für nachbarschaftliche Meckereien. Hinweise, die keine Infrastrukturprobleme beinhalten, werden deshalb nicht veröffentlicht.

Es gibt aktuell 52 Hinweise für Velten.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Parkverbot

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 240657
Status: erledigt (grün).

Wie lange bleiben die Schilder noch stehen?


Heidering
Karte anzeigen (Popup)

07.03.2023, 19:06 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die Anfrage wird an den zuständigen Fachbereich weitergegeben.
Für die Genehmigung dieser beiden Halteverbotszonen ist die Straßenverkehrsbehörde zuständig. Die eingerichteten Zonen mit dem absoluten Halteverbot werden zurückgenommen, wenn die beiden Bauvorhaben durch die Eigentümer abgeschlossen sind.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Ruhender Verkehr

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 240393
Status: erledigt (grün).

Seit einiger Zeit parken immer an den Wochenenden (ca. Freitag Abend bis Montag früh) schwere LKW auf unbefestigtem Untergrund im Wiesenweg östlich der Firma Bunzel Bau. Es ist bekannt, dass schon das abstellen einen PKW auf unbefestigten Boden mit dem Umweltschutz nicht vereinbar und verboten ist, schwere LKW dürfen dort keinesfalls abgestellt werden. Ich habe den von mir beobachteten Verstoß (04.03.2023 15 Uhr bis 05.03.2023 16 Uhr) per Fotos dokumentiert und möchte Sie als Ordnungsbehörde nunmehr bitten, von Amtswegen ein entsprechendes Ordnungswidrigkeiten-Verfahren einzuleiten.


Wiesenweg 4
Karte anzeigen (Popup)

05.03.2023, 16:51 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wird an den zuständigen Fachbereich weitergegeben.

Es handelt sich am Wiesenweg um ein Wohnmischgebiet und eine unbefestigte Straße/Weg. Wenn die dort parkenden Lkw niemanden behindern, eine Restfahrbreite von drei Metern gegeben ist und auf öffentlichen Straßenland stehen, hat das Ordnungsamt keinen Grund, diese abzumahnen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Straße

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 240196
Status: in Arbeit (gelb).

Straßenlaterne brennt nicht.


Große Promenade 71
Karte anzeigen (Popup)

02.03.2023, 19:43 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Autoreifen im Wald

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 239392
Status: erledigt (grün).

An GPS Position liegen Reifen (ohne Felgen) im Wald.



Karte anzeigen (Popup)

23.02.2023, 12:34 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis, leider fehlen die Koordinaten. Bitte erstellen Sie einen neuen Hinweis.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Granulat wird nicht entfernt! Es betrifft eigentlich ganz Velten.

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 239066
Status: erledigt (grün).

Ich musste feststellen, dass entweder die Anwohner oder auch die Firma, die die Schneebeseitigung durchführen das Granulat nicht wieder entfernen, wenn der Schnee oder die glatten Straßen nicht mehr gegeben sind. Das Granulat liegt noch Wochen auf der Straße. Auf der Pinnower Chaussee ist es gleichzeitig ein Radweg. Diese spitzen Granulatstücke verursachen platte Reifen am Fahrrad, bohren sich in Schulsohlen und können aufgewirbelt auch Autoscheiben zerstören . Selbst im Sommer kann man noch immer das Granulat rumliegen sehen. Allerdings weitflächiger verteilt. Zumal man auf diesen Granulatsteinen ausrutschen kann. Das Liegenlassen des Granulats für das nächste Ereignis ist kontraproduktiv. Denn Eis umschließt das Granulat und die Wirkung ist gleich Null. Stattdessen wird neues aufgebracht und so wächst der Berg. Ob es dann umweltfreundlich ist, ist eine andere Frage.


Pinnower Chaussee
Karte anzeigen (Popup)

21.02.2023, 10:28 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wird an die zuständigen Kollegen weitergegeben.

Vielen Dank für den Hinweis, aber aus wirtschaftlichen Gründen wird das Granulat auf den städtischen Wegen erst nach Beendigung der Winterdienstsaison, das heißt nach dem 31.03.2023 entfernt.
Sollten die Temperaturen in der 2. Märzhälfte absehbar im Plusbereich bleiben, kann eine frühere Reinigung begonnen weren.

 

[zurück3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11  [weiter]