Maerker Werneuchen


Es gibt aktuell 138 Hinweise für Werneuchen.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Strassenlaterne defekt

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 232645
Status: erledigt (grün).

Strassenlaterne L33 in der Krummenseer Chaussee, Seefeld, defekt

Seefeld
Krummenseer Chaussee
Karte anzeigen (Popup)

21.12.2022, 21:20 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis, die Reparatur der Leuchte L3.3 ist erfolgt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Straßenlaterne defekt

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 232578
Status: erledigt (grün).

In höhe der Dorfstr. 42 ist die Straßenlaterne mit der Nr.: A 2.17 ganz ausgefallen und in höhe der Dorfstr. 46 geht die Laterne mit der Nr.: A 2.19 immer an und aus.

Krummensee
Dorfstraße 42
Karte anzeigen (Popup)

21.12.2022, 08:29 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis, die Reparatur der Leuchten A2.17 und A2.19 ist erfolgt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Laterne defekt

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 232215
Status: erledigt (grün).

Es handelt sich um die erste Laterne links , wenn man in denGartenweg einbiegt. Die Straßenlaterne ist defekt. Leuchtet nicht.

Werneuchen
Gartenweg 3
Karte anzeigen (Popup)

15.12.2022, 20:00 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis, die Reparatur der Leuchte ist erfolgt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Schulwegsicherung

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 232118
Status: erledigt (grün).

Warum gibt es an den Hauptwegen zur Grundschule, wie die Rathenaustraße und Goethestraße keine Fußwege für die Kinder? Gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit ist die Schulwegsicherung an solch sehr stark befahrenen Straßen für die Kinder nicht gegeben! Sie müssen auf der Straße laufen. Warum?

Werneuchen
Rathenaustraße
Karte anzeigen (Popup)

14.12.2022, 14:56 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Das Wohngebiet Rudolfshöhe, in dem auch die beiden Schulen der Stadt Werneuchen liegen, ist verkehrsrechtlich eine Tempo-30-Zone. Die Anliegerstraßen in diesem Wohngebiet verfügen in der Regel nur über Fahrbahnen und keine Gehwege. Manche sind noch nicht mal befestigt. Die Fahrbahnen dienen als Mischverkehrsflächen, die sowohl den fußläufigen als auch den motorisierten Verkehr aufnehmen. Der Hauptschulweg ist die Wesendahler Straße, die über einen einseitigen Gehweg verfügt.
Die Fragen beziehen sich konkret auf die Goethestraße und die Rathenaustraße.

Goethestraße:
Am 17.01.2017 wurde im Ausschuss für Bauen, Stadtentwicklung und Ordnung der Stadt Werneuchen das Bauprogramm für die Goethestraße im Abschnitt zwischen der Wesendahler Straße und der Thälmannstraße beraten. Folgende Festlegungen traf der Bauausschuss:
- als Bauende für den grundhaften Ausbau wird die Sachsenstraße festgelegt
- der Gehweg wird von der Wesendahler Straße aus bis Höhe Pommernstraße verlängert (endet dort)
- Rampensteine mit einer Höhe von 6 cm
Am 09.02.2017 beschloss die Stadtverordnetenversammlung Werneuchen das Bauprogramm entsprechend den Festlegungen des Bauausschusses. Bei der Entscheidung wurde der Umstand berücksichtigt, dass es sich um Straßen in einer Tempo 30 Zone handelt und die Fahrbahnen als Mischverkehrsflächen dienen (Protokolle und Beschlüsse unter https://ratsinformationssystem-werneuchen.de/sessionnet/bi/info.php , hier Suchfunktion nutzen) Die Bauabnahme für die Goethestraße erfolgte am 18.08.2017.

Bauprogramm Rathenaustraße:
Der Ausbau der Rathenaustraße erfolgte bereits im Jahr 2002. Für die Herstellung der Fahrbahn musste im Abschnitt zwischen der Wesendahler und der Engelsstraße Grunderwerb von den privaten Grundstücken auf der Nordseite getätigt werden. Nur so konnte überhaupt die Fahrbahn in einer für den Busverkehr ausreichenden Breite hergestellt werden. Auch diese Fahrbahn dient als Mischverkehrsfläche in einer Tempo 30 Zone. Für einen Gehweg gibt der Straßenraum im nördlichen Abschnitt keinen Raum. In den Seitenbereiche der Rathenaustraße befinden sich Entwässerungsmulden.
Etwa 5 Jahre später wurde ein Gehweg im südlichen Abschnitt der Rathenaustraße gebaut. Hier sollte den Schülern der Europaschule der Weg zum Sportplatz sicher gestaltet werden.

Da Sie die dunkle Jahreszeit ansprechen, wäre vielleicht eine bessere Beleuchtung an kritischen Punkten zielführend. Hierzu können Sie gerne im Sachgebiet Bauwesen vorsprechen und Hinweise geben. Unsere Mitarbeiter Ihre Hinweise immer lösungsorientiert prüfen.
Der Bau von Gehwegen ist von den Abgeordneten derzeit nicht geplant.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Id 217987

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 232082
Status: erledigt (grün).

Vergessen?


Am Markt 1
Karte anzeigen (Popup)

14.12.2022, 10:32 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis, nach Überprüfung konnte festgestellt werden, dass die Funktionsfähigkeit der Leuchte durch die leichte Beschädigung nicht beeinträchtigt ist.

 

[zurück10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18  [weiter]