Maerker
Brandenburg
23.06.
2025
ID 354013
Nach der sturmfrei vom 23.06 . Sind mehrere Bäume im Guts/Schlosspark Schönfließ umgefallen und blockieren diverse Wege.
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Der Sachverhalt wurde an das zuständige Fachamt weitergeleitet
26.06.2025 Zwischenantwort des Fachamtes:
Das Gelände wird bis zur Beseitigung der Mängel abgesperrt
23.06.
2025
ID 353985
Beim Sturm heute ist die provisorische Abdeckung zum elektronischen Innenleben der Laterne abgegangen. Die gesamte Elektronik liegt nun frei. Bitte schnellstmöglich wieder fachgerecht verschließen.
Vielen Dank für die Meldung der defekten Straßenlaterne. Ein Reparaturauftrag wurde an den Elektriker erteilt.
22.06.
2025
ID 353796
Liebe Gemeinde, wir gehen davon aus das sich die Beschwerden zur Baustelle in Zühlslake mittlerweile türmen müssen. Nicht nur das eine unfassbare Zumutung ist jeden morgen zur Kita die Umleitung durch Wensickendorf zu nehmen nein auch der Durchgangsverkehr trotz Baustelle nimmt wöchentlich zu. Hier muss dringend eine Verbesserung her.
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Wir haben Ihren Hinweis zuständigkeitshalber an den Landkreis Oberhavel Straßenwesen weitergeleitet.
26.06.2025 Antwort des Fachamtes
Sehr geehrte Damen und Herren
Ihren Unmut über die derzeitige Verkehrssituation und Emissionsbelastung in der Ortslage Zühlslake können wir nachvollziehen.
Die Gemeinde Mühlenbecker Land ist jedoch nicht der Baulastträger für diese Straßenbaumaßnahme und wurde im Vorfeld der Baumaßnahme zu Umleitungsplanungen oder Verkehrszeichenplänen weder angehört noch in Entscheidungen eingebunden.
Ihre Meldung ist an den Landkreis Oberhavel, Fachbereich Verkehr und Mobilität, als zuständige Behörde weitergeleitet worden.
Des Weiteren können Sie gern den Service für Baustellen beim Landesbetrieb Straßenwesen kontaktieren:
Frau Tietz (zuständig u. a. für OHV und BAR)
Tel: 03342 2492999
E - Mail: LS-Baustellen-Infosystem@LS.Brandenburg.de
Antwort des Landkreises am 26.06.2025
Sehr geehrte Damen und Herren,
grundsätzlich haben Verkehrsteilnehmer, welche nicht Anlieger/Anwohner der Siedlung sind die ausgewiesene Umleitung zu nutzen. Lediglich der Bus darf im Rahmen und für den Zeitraum der Maßnahme die Siedlung befahren, um den Schülerverkehr aufrecht zu erhalten. Um dies den Verkehrsteilnehmer noch einmal zu verdeutlichen, ist eine entsprechender Nachtrag zur Erstanordnung für die Beschilderung am 26.06.2025 ergangen.
Mit freundlichen Grüßen
Wesley Wrana
Sachbearbeiter
Baustellensicherung / Veranstaltungen
Landkreis Oberhavel
FB Mobilität und Verkehr
FD Mobilität und Verkehrslenkung
Adolf-Dechert-Straße 1
16515 Oranienburg
Tel. 03301 601-5926
Fax. 03301 601-80177
22.06.
2025
ID 353794
Umleitung für die Baumaßnahme Birkenwerder Str. für den Busverkehr bedeutet eine Belastung die nicht mehr zu vertreten ist. Als Unterhalter der Straßen in diesem Bereich erwarte ich von der Gemeinde, dass sie ihrer Sicherungspflicht nachkommen. Und jetzt nicht wieder der Satz, es ist eine Baustelle des Kreises. Leider sind auch Anwohner unter den Verkehrsteilnehmern die die Busspur benutzen. Dauerblitzer und schon wird es für uns erträglicher. Bewässern der Straßen, Tempo 10 Schild für Zühlslake. Sackgassen Schild am Beginn der Umleitung in der Ulandstraße, was ist daran so schwer. Jetzt erwarten wir Maßnahmen aus dem Rathaus der Gemeinde Mühlenbecker Land!
Text redaktionell entsprechend den Richtlinien von Maerker bearbeitet
Vielen Dank für Ihren Hinweis.Wir haben Ihren Hinweis zuständigkeitshalber an den Landkreis Oberhavel, Straßenwesen weitergeleitet.
26.06.2025 Antwort des Fachamtes
Sehr geehrte Damen und Herren
Ihren Unmut über die derzeitige Verkehrssituation und Emissionsbelastung in der Ortslage Zühlslake können wir nachvollziehen.
Die Gemeinde Mühlenbecker Land ist jedoch nicht der Baulastträger für diese Straßenbaumaßnahme und wurde im Vorfeld der Baumaßnahme zu Umleitungsplanungen oder Verkehrszeichenplänen weder angehört noch in Entscheidungen eingebunden.
Ihre Meldung ist an den Landkreis Oberhavel, Fachbereich Verkehr und Mobilität, als zuständige Behörde weitergeleitet worden.
Des Weiteren können Sie gern den Service für Baustellen beim Landesbetrieb Straßenwesen kontaktieren:
Frau Tietz (zuständig u. a. für OHV und BAR)
Tel: 03342 2492999
E - Mail: LS-Baustellen-Infosystem@LS.Brandenburg.de
Antwort des Landkreises am 26.06.2025
Sehr geehrte Damen und Herren,
grundsätzlich haben Verkehrsteilnehmer, welche nicht Anlieger/Anwohner der Siedlung sind die ausgewiesene Umleitung zu nutzen. Lediglich der Bus darf im Rahmen und für den Zeitraum der Maßnahme die Siedlung befahren, um den Schülerverkehr aufrecht zu erhalten. Um dies den Verkehrsteilnehmer noch einmal zu verdeutlichen, ist eine entsprechender Nachtrag zur Erstanordnung für die Beschilderung am 26.06.2025 ergangen.
Mit freundlichen Grüßen
Wesley Wrana
Sachbearbeiter
Baustellensicherung / Veranstaltungen
Landkreis Oberhavel
FB Mobilität und Verkehr
FD Mobilität und Verkehrslenkung
Adolf-Dechert-Straße 1
16515 Oranienburg
Tel. 03301 601-5926
Fax. 03301 601-80177
22.06.
2025
ID 353787
Keine Mängelmeldung, sondern ein Dankeschön. Vor ein paar Jahren habe ich auf die schlechte Sicht durch Grünwuchs unten an den Straßenbäumen Feldweg Ecke Glienicker Chaussee hingewiesen. Er wurde nicht nur damals zeitnah entfernt, sondern seitdem jedes Jahr zurück geschnitten. Vielen Dank dafür!
Vielen Dank