Maerker
Brandenburg
07.04.
2025
ID 344506
Hallo, es wäre klasse, wenn die Schlaglöcher des Verbindungswegs Am Anger 18 in Richtung Wohngebiet Herzberger Straße mal wieder aufgüllt werden bzw. der Weg wieder besser befahrbar wäre. Denn es wird immer schwieriger an die Gärten zu gelangen, ohne mit dem Auto aufzusetzen. Danke.
07.04.2025 - 15:11 Uhr -
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der beschriebene Sachverhalt wird an den Bauhof weitergeleitet.
Maerker-Redakteurin
07.04.2025 - 10:39 Uhr -
Auf Nachfrage b. amt. Bauhofleiter kann darüber informiert werden, dass auch dieser unbefestigte Weg auf die Liste der Reparaturmaßnahmen "Wegebau" aufgenommen wurde. Derzeit sind die Mitarbeiter in den Dörfern unterwegs. Möglicherweise werden die Löcher an diesem Abschnitt in der kommenden Woche aufgefüllt.
Wir bitten um etwas Geduld, dieser Weg zu den Gärten - parallel am neuen Sportplatz - wird nicht vergessen.
Maerker-Redakteurin
07.04.
2025
ID 344493
Die Ampel auf der Kreuzung bei Puschi ist früh um 7.00 Uhr immer noch aus. Scheint die Zeitumstellung nicht verarbeitet zu haben. Fußgänger kommen schlecht über die Kreuzung.
07.04.2025 - 12:58 Uhr -
Vielen Dank für Ihre Hinweismeldung. Der Sachverhalt wird an den zuständigen Bearbeiter weitergeleitet.
Maerker-Redakteurin
07.04.2025 - 15:15 Uhr -
Die Wartungsfirma wird diesbezüglich kontaktiert.
Maerker-Redakteurin
09.04.2025 - 11:47 Uhr -
Die Ampelanlage im Kreuzungsbereich Berliner Straße / Dresdener Straße / Am Anger / Lindenstraße
wurde entsprechend eingestellt. Die Ampel funktioniert jetzt auch zur frühen Zeit.
Maerker-Redakteurin
04.04.
2025
ID 344238
Hallo, am Weg von Wierigsdorf nach Karche hat jemand gleich hinter der Bekebrücke seinen Müll am Wegesrand abgestellt. Vielen Dank
07.04.2025 - 06:58 Uhr -
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an den Bauhof weitergeleitet.
Maerker-Redakteurin
07.04.2025 - 15:13 Uhr -
Ein Mitarbeiter v. Bauhof wird die am unbefestigten Wegesrand illegal abgelegten Behälter bei seiner nächsten Mülleinsammlung abholen. Der herrenlose Müll wird dann fachgerecht entsorgt.
Maerker-Redakteurin
10.04.2025 - 09:45 Uhr -
Auf Nachfrage kann darüber informiert werden, dass die zwei illegal abgelegten Müllkisten auf dem Weg zwischen Karche-Zaacko und Wierigsdorf v. Bauhof abgeholt wurden. Diese sind fachgerecht entsorgt worden.
Maeker-Redakteurin
02.04.
2025
ID 343983
Vor über einem Jahr wurde im Teich OT Cahnsdorf Schlamm abgesaugt, seit dem liegen die Schlammsäcke da und es passiert nichts. Wie lange noch?
03.04.2025 - 09:03 Uhr
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das Bauamt weitergeleitet.
Maerker-Redakteurin
03.04.2025 - 09:29 Uhr -
Sehr geehrte Maerker-Nutzerin,
das Baggergut aus dem Teich in Cahnsdorf wird den gefährlichen Abfällen zugeordnet.
Leider gab es in der Kommunikation bezüglich der Zuständigkeit Schwierigkeiten. Auftraggeber für dieses Vorhaben ist ein Privatunternehmen, die im Zuge der Errichtung von Windkraftanlagen abgestimmte Eingriffs- und Ausgleichsmaßnahmen umsetzt.
Nun muss in diesem besonderen Fall die Stadt Luckau, als Grundstückseigentümerin, als Abfallerzeuger auftreten. Dafür sind umfangreiche Verwaltungsschritte bei der Zentralen Koordinierungsstelle des Landes einzuleiten. Diese sind noch in Bearbeitung und werden in Kürze abgeschlossen.
Erst dann dürfen die gefährlichen Abfälle auf einer zugewiesenen Deponie entsorgt werden.
Der Ortsvorsteher ist darüber unterrichtet.
gez.
Dipl.-Ing. (FH) Michael Krüger
Bauamtsleiter
Stadt Luckau
02.04.
2025
ID 343922
Durch Bauarbeiten ist der Gehweg vor dem SÜLL-Grundstück gesperrt. Für Fußgänger und Schulkinder ist kein Ersatzweg beschildert oder eingerichtet. Ein passieren der Baustelle ist sehr gefährlich, da es auch keine Geschwindigkeitsbeschränkung gibt. Ist die Baustelle so genehmigt?
02.04.2025 - 09:05 Uhr -
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der beschriebene Sachverhalt wird an das Fachamt weitergeleitet.
Maerker-Redakteurin
04.04.2025 - 12:09 Uhr -
Sehr geehrter Maerker-Nutzer,
vielen Dank für Ihren Hinweis. Die Mängel an der umgesetzten Verkehrssicherung wurden durch die Stadt Luckau als Genehmigungsbehörde unverzüglich beanstandet und durch die Ausführungsfirma bereits beseitigt.
gez. Frau K. G.
Sachgebietsleiterin
Ordnungsamt
Stadt Luckau