Maerker
Brandenburg
23.04.
2025
ID 346186
Nur einen kurzen Dank für das Aufstellen des mobilen Blitzers Ecke Fuldastraße. Ich habe nicht genug Hände um zu zählen wieviele dort täglich im Fahrverbotsbereich entlang schießen. Dass so früh ( gegen 5 Uhr) bereits eine Kontrolleinheit aufgestellt wird finde ich sehr gut.
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Der Maerker ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen.
Es ist jedoch kein Diskussionsforum.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Mitarbeiter im Fachdienst Ordnungsamt unter Ordnungsamt@ludwigsfelde.de
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion
22.04.
2025
ID 346158
Die Glascontainer sind seit Monaten voll u. können nicht geleert werden. Nicht nur an den Glascontainern parken ständig Autos. Das Befahren des Curie-Platzes ist ein Geschicklichkeitsspiel für Erwachsende. Müssen die parkenden Auto's im Kreuzungsbereich Ostverbinder stehen? Und die Glascontainer mit dem ganzen Glas drumherum sind eine Unfallquelle!
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben Ihren Hinweis an den zuständigen Fachdienst weitergeleitet.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion
24.04.2025
Der Standort wird im Sommer geschlossen und zurückgebaut. In unmittelbarer Nähe wird vorab am Ludwigsfelder Damm ein neuer Standort hergestellt. Bis dahin sind bspw. der Standort Maxim-Gorki-Straße, Ecke Albert-Tanneur- Straße nutzbar. Nach Abschluss der Baumaßnahme in der Maxim-Gorki-Straße wird auch dieser Standort wieder zur Verfügung stehen. Es stehen somit am Ende im Abstand von rund 600 Metern drei Glascontainer-Standorte zur Verfügung.
An der Parkplatzsituation wird sich dadurch jedoch nichts ändern. Eine Ausweitung der Halteverbotsbereiche ist nicht geplant.
Freundliche Grüße
Ihre Maerker-Redaktion
22.04.
2025
ID 346135
Hallo alle zusammen, auf dem Nettoparkplatz mit dem Hund ist um die dort stehende Kleiderbox eine regelrechte Mülldeponie hinter der Bushaltestelle entstanden. Dies könnte zu einem Sammelplatz von Ratten und anderem Ungeziefer werden. MfG Roland Albutat
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben Ihren Hinweis an den zuständigen Fachdienst weitergeleitet.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion
24.04.2025
Der Betreiber des Altkleider-Containers wird zur Reinigung aufgefordert.
Freundliche Grüße
Ihre Maerker-Redaktion
21.04.
2025
ID 346022
ca. 3 Kubikmeter verunreinigtes Holz (Bretter), vermutlich altes Dach und ein großer Sack Styropor auf einem Walsweg abgelegt. Der Waldweg liegt rechts Richtung Kerzendorf , 400m vor dem Ortaeingangschild.
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben Ihren Hinweis an den zuständigen Fachdienst weitergeleitet.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion
24.04.2025
Wir haben Ihren Hinweis zuständigkeitshalber an das Forstamt Teltow-Fläming weitergeleitet.
Freundliche Grüße
Ihre Maerker-Redaktion
20.04.
2025
ID 345960
Am Fahrradweg Potsdamer Chaussee, Höhe 21-23, ist im Grünstreifen Japanischer Staudenkmöterich. Dieser ist Meldepflichtig, da invasiv.
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben Ihren Hinweis an den zuständigen Fachdienst weitergeleitet.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion
24.04.2025
Das Grünflächen-Team des Kommunalservice kümmert sich im Sommer um die Entfernung.
Freundliche Grüße
Ihre Maerker-Redaktion