Maerker
Brandenburg
08.01.
2025
ID 332114
Die Straßenlaterne direkt beim Abbiegen ist defekt und dadurch können die Fußgänger leicht übersehen werden. In einer Spielstraße ist das ungünstig.
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben Ihren Hinweis an den zuständigen Fachdienst weitergeleitet.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion
13.02.2025
Der Defekt konnte mittlerweile durch die Fachfirma repariert werden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion
08.01.
2025
ID 332112
In der Querstraße zur Toni-Stemmler-Straße, die zum Schulhof der Kleeblatt Grundschule führt sind mehrere Laternen ausgefallen. Da dort auch ein Spielplatz und der Schulweg der Kinder ist, wäre die Beleuchtung wichtig.
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben Ihren Hinweis an den zuständigen Fachdienst weitergeleitet.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion
20.01.2025
Vielen Dank für Ihre Schadensmeldung. Alle gemeldeten Störfälle werden von der Stadt Ludwigsfelde erfasst.
Leider können wir die defekte Straßenbeleuchtung nicht mehr kurzfristig instand setzen.
Bei der Instandsetzung von oberirdischen Ausfällen an der Straßenbeleuchtung wird die Stadt Ludwigsfelde zurzeit von Firmen im Rahmen ihrer technischen und personellen Möglichkeiten unterstützt.
Aufgrund der vorhandenen Anlagensubstanz, der damit verbundenen hohen Schadensdichte und der Art der Schäden können diese Firmen nicht jeden Auftrag annehmen.
Für die Beseitigung von Störfällen, die mit Tiefbauarbeiten verbunden sind, nehmen die Reparaturarbeiten einen längeren Zeitraum in Anspruch oder können zurzeit nicht ausgeführt werden.
An diesen Stellen bleibt die Straßenbeleuchtung aus Sicherheitsgründen bis zur Instandsetzung leider außer Betrieb.
Die Stadt Ludwigsfelde ist weiterhin bestrebt, Unternehmen vertraglich für die Entstörung (Reparatur) der defekten Straßenbeleuchtung zu binden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion
08.01.
2025
ID 332107
Die Laterne in der Karl Liebknecht Straße vor der Schule sind aus. Es ist viel zu dunkel und ein Chaos jetzt wo alle Schüler zur Schule gehen
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben Ihren Hinweis an den zuständigen Fachdienst weitergeleitet.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion
20.01.2025
Der Fehler ist behoben.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion
07.01.
2025
ID 332018
Die kleine Potsdamer Straße hat sich mittlerweile zu einer Art Rennstrecke entwickelt, besonders aus Richtung Fallhorst. Die Autos kommen aus dieser Richtung oft mit viel Schwung. Die Straße ist fast einspurig, sodass der Gegenverkehr ausweichen muss. Das freiwillige 30-km/h-Schild zeigt kaum Wirkung; hier sind bessere Lösungen erforderlich.
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben Ihren Hinweis an den zuständigen Fachdienst weitergeleitet.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion
17.01.2025
Vielen Dank für den Hinweis. Auf vielfachen Wunsch der Bürger, hat die Stadt Ludwigsfelde einen Antrag auf Errichtung einer 30er-Zone für den Ortsteil Gröben bei der Kreisverwaltung Teltow-Fläming gestellt. Der Antrag wurde bewilligt und die Umsetzung erfolgt nach dem Bodenfrost im Frühjahr diesen Jahres.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion
07.01.
2025
ID 332016
Die gesamte Kleine Potsdamer Straße ist seit Wochen in Dunkelheit gehüllt. Die Schule hat wieder begonnen, und zu dieser Jahreszeit sollte alles schnellstmöglich wieder reibungslos laufen.
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben Ihren Hinweis an den zuständigen Fachdienst weitergeleitet.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion
20.01.2025
Vielen Dank für Ihre Schadensmeldung. Alle gemeldeten Störfälle werden von der Stadt Ludwigsfelde erfasst.
Leider können wir die defekte Straßenbeleuchtung nicht mehr kurzfristig instand setzen.
Bei der Instandsetzung von oberirdischen Ausfällen an der Straßenbeleuchtung wird die Stadt Ludwigsfelde zurzeit von Firmen im Rahmen ihrer technischen und personellen Möglichkeiten unterstützt.
Aufgrund der vorhandenen Anlagensubstanz, der damit verbundenen hohen Schadensdichte und der Art der Schäden können diese Firmen nicht jeden Auftrag annehmen.
Für die Beseitigung von Störfällen, die mit Tiefbauarbeiten verbunden sind, nehmen die Reparaturarbeiten einen längeren Zeitraum in Anspruch oder können zurzeit nicht ausgeführt werden.
An diesen Stellen bleibt die Straßenbeleuchtung aus Sicherheitsgründen bis zur Instandsetzung leider außer Betrieb.
Die Stadt Ludwigsfelde ist weiterhin bestrebt, Unternehmen vertraglich für die Entstörung (Reparatur) der defekten Straßenbeleuchtung zu binden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion