Zurück

Ludwigsfelde

Suchoptionen…

Suche

Hinweise

17.12.

2024

ID 329669

Straßenlaterne

Dachsweg 65
abschließend bearbeitet (grün/gelb)
Kategorie
Straßenlaterne

Geht nicht

Vielen Dank für Ihre Schadensmeldung. Alle gemeldeten Störfälle werden von der Stadt Ludwigsfelde erfasst.

Leider können wir die defekte Straßenbeleuchtung nicht mehr kurzfristig instand setzen.

Bei der Instandsetzung von oberirdischen Ausfällen an der Straßenbeleuchtung wird die Stadt Ludwigsfelde zurzeit von Firmen im Rahmen ihrer technischen und personellen Möglichkeiten unterstützt.
Aufgrund der vorhandenen Anlagensubstanz, der damit verbundenen hohen Schadensdichte und der Art der Schäden können diese Firmen nicht jeden Auftrag annehmen.
Für die Beseitigung von Störfällen, die mit Tiefbauarbeiten verbunden sind, nehmen die Reparaturarbeiten einen längeren Zeitraum in Anspruch oder können zurzeit nicht ausgeführt werden.
An diesen Stellen bleibt die Straßenbeleuchtung aus Sicherheitsgründen bis zur Instandsetzung leider außer Betrieb.

Die Stadt Ludwigsfelde ist weiterhin bestrebt, Unternehmen vertraglich für die Entstörung (Reparatur) der defekten Straßenbeleuchtung zu binden.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion

17.12.

2024

ID 329621

Müll im Wald

Ludwigsfelde
abschließend bearbeitet (grün/gelb)
Kategorie
Abfall/Müll
Ort
Ludwigsfelde, Siethener Straße

Ort: Von Siethener Str./Ecke Walther-Rathenau-Str. ca. 600m Richtung Siethen, dann links in den Wald. Erste Meldung: Am 06.06.2024 mit ID:300985. Ihre Rückmeldung: Oberförsterei Wünstorf informiert. Heute liegt der Müll immer noch, wurde aber an den Wegesrand verschoben. Inzwischen 2. Müllberg ca. 400m weiter Richtung Siethen links im Wald.

Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben Ihren Hinweis an den zuständigen Fachdienst weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion


18.12.2024
Die Oberförsterei wurde wie geschrieben am 06.06.24 informiert. Das Thema ist bekannt und wird auch dementsprechend bearbeitet.
Für eine genauere Information wenden Sie sich bitte an die Öberförsterei Wünsdorf.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion

17.12.

2024

ID 329620

Matratze

Ludwigsfelde
abschließend bearbeitet (grün/gelb)
Kategorie
Abfall/Müll

Eine Matratze zwischen Hausnummer 31 und 33

Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben Ihren Hinweis an den zuständigen Fachdienst weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion


18.12.2024
Wir haben Ihren Hinweis zuständigkeitshalber an den Eigentümer/Vermieter weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion

17.12.

2024

ID 329561

Sperrmüll auf öffentlichen Parkplatz

Ludwigsfelde
abschließend bearbeitet (grün/gelb)
Kategorie
Abfall/Müll

Seit Freitag den 13. Dez. wird Sperrmüll auf einem öffentlichen Parkplatz gelagert. Der Müll stammt aus dem Haus Nr. 12. Märkische Heimat. Der Müll rutscht auch immer wieder auf den Nachbarparkplatz.

Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben Ihren Hinweis an den zuständigen Fachdienst weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion


17.12.2024
Wir haben Ihren Hinweis zuständigkeitshalber an den Südbrandenburgischen Abfallzweckverband (SBAZV) weitergeleitet.
Laut deren Info wird der Sperrmüll am 18.12.24 entsorgt.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion

16.12.

2024

ID 329484

Defekte Straßenlaternen

Genshagen
abschließend bearbeitet (grün/gelb)
Kategorie
Straßenlaterne
Ort
Genshagen, Zur Waldwiese

Am Vormittag des 16.12.2024 wurde, von wem auch immer, die gesamte Straßenbeleuchtung im Wohnpark Genshagen zentral angeschaltet. Unsere Hoffnung, dass nun endlich die gemeldeten defekten Straßenlaternen repariert werden, wurde leider nicht erfüllt. Was soll der Mist? Alle bisher gemeldeten defekten Straßenlaternen sind weiterhin dunkel. Wahrscheinlich sind seit den letzten Meldungen noch einige defekte Straßenlaternen hinzugekommen. Wann werden die Defekte endlich beseitigt?

Vielen Dank für Ihre Schadensmeldung. Alle gemeldeten Störfälle werden von der Stadt Ludwigsfelde erfasst.

Leider können wir die defekte Straßenbeleuchtung nicht mehr kurzfristig instand setzen.

Bei der Instandsetzung von oberirdischen Ausfällen an der Straßenbeleuchtung wird die Stadt Ludwigsfelde zurzeit von Firmen im Rahmen ihrer technischen und personellen Möglichkeiten unterstützt.
Aufgrund der vorhandenen Anlagensubstanz, der damit verbundenen hohen Schadensdichte und der Art der Schäden können diese Firmen nicht jeden Auftrag annehmen.
Für die Beseitigung von Störfällen, die mit Tiefbauarbeiten verbunden sind, nehmen die Reparaturarbeiten einen längeren Zeitraum in Anspruch oder können zurzeit nicht ausgeführt werden.
An diesen Stellen bleibt die Straßenbeleuchtung aus Sicherheitsgründen bis zur Instandsetzung leider außer Betrieb.

Die Stadt Ludwigsfelde ist weiterhin bestrebt, Unternehmen vertraglich für die Entstörung (Reparatur) der defekten Straßenbeleuchtung zu binden.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion