Zurück

Ludwigsfelde

Suchoptionen…

Suche

Hinweise

25.11.

2024

ID 326560

Mehrere Straßenlaternen defekt

Ludwigsfelde
abschließend bearbeitet (grün/gelb)
Kategorie
Straßenlaterne
Ort
Ludwigsfelde, Iltisweg

Auf dem Iltisweg kommend von der Potsdamer Straße bis Dachsweg und weiter bis Wieselweg sind mehrere Laternen defekt.

Vielen Dank für Ihre Schadensmeldung. Alle gemeldeten Störfälle werden von der Stadt Ludwigsfelde erfasst.

Leider können wir die defekte Straßenbeleuchtung nicht mehr kurzfristig instand setzen.

Bei der Instandsetzung von oberirdischen Ausfällen an der Straßenbeleuchtung wird die Stadt Ludwigsfelde zurzeit von Firmen im Rahmen ihrer technischen und personellen Möglichkeiten unterstützt.
Aufgrund der vorhandenen Anlagensubstanz, der damit verbundenen hohen Schadensdichte und der Art der Schäden können diese Firmen nicht jeden Auftrag annehmen.
Für die Beseitigung von Störfällen, die mit Tiefbauarbeiten verbunden sind, nehmen die Reparaturarbeiten einen längeren Zeitraum in Anspruch oder können zurzeit nicht ausgeführt werden.
An diesen Stellen bleibt die Straßenbeleuchtung aus Sicherheitsgründen bis zur Instandsetzung leider außer Betrieb.

Die Stadt Ludwigsfelde ist weiterhin bestrebt, Unternehmen vertraglich für die Entstörung (Reparatur) der defekten Straßenbeleuchtung zu binden.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion

25.11.

2024

ID 326455

Straßenlaterne defekt

Ludwigsfelde
abschließend bearbeitet (grün/gelb)
Kategorie
Straßenlaterne

Im Savoyenring, in der nähe der Hausnummer 11/13, ist die Straßenlaterne defekt

Vielen Dank für Ihre Schadensmeldung. Alle gemeldeten Störfälle werden von der Stadt Ludwigsfelde erfasst.

Leider können wir die defekte Straßenbeleuchtung nicht mehr kurzfristig instand setzen.

Bei der Instandsetzung von oberirdischen Ausfällen an der Straßenbeleuchtung wird die Stadt Ludwigsfelde zurzeit von Firmen im Rahmen ihrer technischen und personellen Möglichkeiten unterstützt.
Aufgrund der vorhandenen Anlagensubstanz, der damit verbundenen hohen Schadensdichte und der Art der Schäden können diese Firmen nicht jeden Auftrag annehmen.
Für die Beseitigung von Störfällen, die mit Tiefbauarbeiten verbunden sind, nehmen die Reparaturarbeiten einen längeren Zeitraum in Anspruch oder können zurzeit nicht ausgeführt werden.
An diesen Stellen bleibt die Straßenbeleuchtung aus Sicherheitsgründen bis zur Instandsetzung leider außer Betrieb.

Die Stadt Ludwigsfelde ist weiterhin bestrebt, Unternehmen vertraglich für die Entstörung (Reparatur) der defekten Straßenbeleuchtung zu binden.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion

24.11.

2024

ID 326377

C14 + C15 - defekt

Groß Schulzendorf
abschließend bearbeitet (grün/gelb)
Kategorie
Straßenlaterne

Es handelt sich hier um eine Einbahnstraße, wo viele Fußgänger unterwegs sind und auch der Schulweg für viele Kinder zum Bus. Sie ist durch Häuser und Bäume links und rechts sehr dunkel.

Vielen Dank für Ihre Schadensmeldung. Alle gemeldeten Störfälle werden von der Stadt Ludwigsfelde erfasst.

Leider können wir die defekte Straßenbeleuchtung nicht mehr kurzfristig instand setzen.

Bei der Instandsetzung von oberirdischen Ausfällen an der Straßenbeleuchtung wird die Stadt Ludwigsfelde zurzeit von Firmen im Rahmen ihrer technischen und personellen Möglichkeiten unterstützt.
Aufgrund der vorhandenen Anlagensubstanz, der damit verbundenen hohen Schadensdichte und der Art der Schäden können diese Firmen nicht jeden Auftrag annehmen.
Für die Beseitigung von Störfällen, die mit Tiefbauarbeiten verbunden sind, nehmen die Reparaturarbeiten einen längeren Zeitraum in Anspruch oder können zurzeit nicht ausgeführt werden.
An diesen Stellen bleibt die Straßenbeleuchtung aus Sicherheitsgründen bis zur Instandsetzung leider außer Betrieb.

Die Stadt Ludwigsfelde ist weiterhin bestrebt, Unternehmen vertraglich für die Entstörung (Reparatur) der defekten Straßenbeleuchtung zu binden.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion

23.11.

2024

ID 326228

Straßenbeleuchtung

Genshagen
abschließend bearbeitet (grün/gelb)
Kategorie
Straßenlaterne
Ort
Genshagen, Zum Storchenhorst

Von der Ludwigsfelder Str. kommend, sind an der Straße Zum Storchenhorst, auf der rechten Straßenseite drei Straßenlaternen und auf der linken Straßenseite eine Straßenlaterne defekt.

Vielen Dank für Ihre Schadensmeldung. Alle gemeldeten Störfälle werden von der Stadt Ludwigsfelde erfasst.

Leider können wir die defekte Straßenbeleuchtung nicht mehr kurzfristig instand setzen.

Bei der Instandsetzung von oberirdischen Ausfällen an der Straßenbeleuchtung wird die Stadt Ludwigsfelde zurzeit von Firmen im Rahmen ihrer technischen und personellen Möglichkeiten unterstützt.
Aufgrund der vorhandenen Anlagensubstanz, der damit verbundenen hohen Schadensdichte und der Art der Schäden können diese Firmen nicht jeden Auftrag annehmen.
Für die Beseitigung von Störfällen, die mit Tiefbauarbeiten verbunden sind, nehmen die Reparaturarbeiten einen längeren Zeitraum in Anspruch oder können zurzeit nicht ausgeführt werden.
An diesen Stellen bleibt die Straßenbeleuchtung aus Sicherheitsgründen bis zur Instandsetzung leider außer Betrieb.

Die Stadt Ludwigsfelde ist weiterhin bestrebt, Unternehmen vertraglich für die Entstörung (Reparatur) der defekten Straßenbeleuchtung zu binden.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion

23.11.

2024

ID 326209

Wildes Parken in der Rheinstr.

Moselstraße 2
abschließend bearbeitet (grün/gelb)
Kategorie
Straßen und Wege

In üblicher Manier parken die Handwerker der Großbaustelle Rheinstr./Donaustr. (Ludwig Quartier, Evanka Invest) wild in der Rheinstr. und blockieren diese, insbesondere an der Einmündung zur Moselstr. Das Ordnungsamt ist, ebenfalls nicht in der Lage, diese Situation zu beenden. Unfähigkeit auf ganzer Linie seitens der Stadtverwaltung!

Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben Ihren Hinweis an den zuständigen Fachdienst weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion


26.11.2024
Leider können die Mitarbeiter nicht immer überall sein. Die Mitarbeiter vom Ordnungsamt, nehmen sich der Sache an.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion