Maerker
Brandenburg
09.11.
2024
ID 324094
Aus datenschutzrechtlichen Gründen wurde der Text für die Veröffentlichung angepasst.
Hallo, könnte Sie bitte die Straßenbeleuchtung zwischen Fliederweg ... und Fliederweg ... prüfen? Diese geht Nachts unregelmäßig an und wieder aus!!! Danke ............
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben Ihren Hinweis an den zuständigen Fachdienst weitergeleitet.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion
14.11.2024
Vielen Dank für Ihre Schadensmeldung. Alle gemeldeten Störfälle werden von der Stadt Ludwigsfelde erfasst, Reparaturen werden entsprechend den nachfolgend erläuterten Rahmenbedingungen beauftragt.
Seit dem 31.12.2023 hat die Stadt Ludwigsfelde kein Unternehmen für Reparatur-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten der öffentlichen Straßenbeleuchtung in der Stadt Ludwigsfelde und den Ortsteilen vertraglich binden können.
Vorherige und zwischenzeitliche europa- und bundesweite Ausschreibungen zur ganzheitlichen Betriebsführung und Erneuerung oder einem Rahmenvertrag für Wartung, Instandhaltung und Entstörung konnten auf Grund der Angebotshöhe nicht beauftragt werden.
Leider können wir die defekte Straßenbeleuchtung nicht mehr wie bisher gewohnt kurzfristig instandsetzen.
Bei der Instandsetzung von oberirdischen Havarien an der Straßenbeleuchtung wird die Stadt Ludwigsfelde nur von einigen Firmen im Rahmen ihrer technischen und personellen Möglichkeiten unterstützt.
Diese Firmen sind nicht durch einen Rahmenvertrag gebunden. Jeder Schadensfall muss hierfür einzeln beauftragt werden.
Aufgrund der Eigenschaften der Anlagensubstanz, der damit verbundenen hohen Schadensdichte und der Art der Schäden können diese Firmen nicht jeden Auftrag annehmen.
Für die Beseitigung von Störfällen, die mit Tiefbauarbeiten verbunden sind, steht der Stadt Ludwigsfelde zurzeit kein Unternehmen zur Verfügung.
Bedingt durch die hohe Störanfälligkeit der Beleuchtungsanlage werden täglich mehr Störfälle gemeldet als derzeit repariert werden können. Deshalb nehmen die Reparaturarbeiten einen langen Zeitraum in Anspruch oder können zurzeit nicht ausgeführt werden.
An diesen Stellen bleibt die Straßenbeleuchtung bis zur Instandsetzung leider außer Betrieb.
Die Stadt Ludwigsfelde ist weiterhin bestrebt, Unternehmen vertraglich für die Entstörung (Reparatur) der defekten Straßenbeleuchtung zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu binden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion
09.11.
2024
ID 324084
Die Strassenlampe Nr.10 geht leider nur stundenweise.Zur Anschaltzeit funktioniert sie uns an ca,22 .00 geht sie dann aus Das heißt morgens ist es sehr dunkel,wenn die Kinder zum Schulbus müssen
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben Ihren Hinweis an den zuständigen Fachdienst weitergeleitet.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion
14.11.2024
Vielen Dank für Ihre Schadensmeldung. Alle gemeldeten Störfälle werden von der Stadt Ludwigsfelde erfasst, Reparaturen werden entsprechend den nachfolgend erläuterten Rahmenbedingungen beauftragt.
Seit dem 31.12.2023 hat die Stadt Ludwigsfelde kein Unternehmen für Reparatur-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten der öffentlichen Straßenbeleuchtung in der Stadt Ludwigsfelde und den Ortsteilen vertraglich binden können.
Vorherige und zwischenzeitliche europa- und bundesweite Ausschreibungen zur ganzheitlichen Betriebsführung und Erneuerung oder einem Rahmenvertrag für Wartung, Instandhaltung und Entstörung konnten auf Grund der Angebotshöhe nicht beauftragt werden.
Leider können wir die defekte Straßenbeleuchtung nicht mehr wie bisher gewohnt kurzfristig instandsetzen.
Bei der Instandsetzung von oberirdischen Havarien an der Straßenbeleuchtung wird die Stadt Ludwigsfelde nur von einigen Firmen im Rahmen ihrer technischen und personellen Möglichkeiten unterstützt.
Diese Firmen sind nicht durch einen Rahmenvertrag gebunden. Jeder Schadensfall muss hierfür einzeln beauftragt werden.
Aufgrund der Eigenschaften der Anlagensubstanz, der damit verbundenen hohen Schadensdichte und der Art der Schäden können diese Firmen nicht jeden Auftrag annehmen.
Für die Beseitigung von Störfällen, die mit Tiefbauarbeiten verbunden sind, steht der Stadt Ludwigsfelde zurzeit kein Unternehmen zur Verfügung.
Bedingt durch die hohe Störanfälligkeit der Beleuchtungsanlage werden täglich mehr Störfälle gemeldet als derzeit repariert werden können. Deshalb nehmen die Reparaturarbeiten einen langen Zeitraum in Anspruch oder können zurzeit nicht ausgeführt werden.
An diesen Stellen bleibt die Straßenbeleuchtung bis zur Instandsetzung leider außer Betrieb.
Die Stadt Ludwigsfelde ist weiterhin bestrebt, Unternehmen vertraglich für die Entstörung (Reparatur) der defekten Straßenbeleuchtung zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu binden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion
09.11.
2024
ID 324039
In der Ludwigsallee sind sämtliche Mülleimer stark überfüllt.
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben Ihren Hinweis an den zuständigen Fachdienst weitergeleitet.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion
15.11.2024
Das Bauhof-Team des Kommunalservice kümmert sich in der kommenden Woche (47. KW) um die ordnungsgemäße Entsorgung des Abfalls.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion
08.11.
2024
ID 324017
Seit einiger Zeit treibt im Pascalring ein Fuchs sein Unwesen. Er wurde mehrfach gesichtet und scheint mittlerweile auch die Scheu vor Menschen verloren zu haben. Insbesondere vergeht er sich an den gelben Säcken, sobald diese am Vorabend der Abholung durch die Anwohner in Straßennähe verbracht werden.
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben Ihren Hinweis an den zuständigen Fachdienst weitergeleitet.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion
08.11.
2024
ID 324016
Am heutigen Abend, 08.11.2024, ist kurz vor 21 Uhr die Straßenlaterne Nr. 16 nach einem lauten Knall, begleitet von einem grellen Blitz, ausgefallen.
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben Ihren Hinweis an den zuständigen Fachdienst weitergeleitet.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion
14.11.2024
Vielen Dank für Ihre Schadensmeldung. Alle gemeldeten Störfälle werden von der Stadt Ludwigsfelde erfasst, Reparaturen werden entsprechend den nachfolgend erläuterten Rahmenbedingungen beauftragt.
Seit dem 31.12.2023 hat die Stadt Ludwigsfelde kein Unternehmen für Reparatur-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten der öffentlichen Straßenbeleuchtung in der Stadt Ludwigsfelde und den Ortsteilen vertraglich binden können.
Vorherige und zwischenzeitliche europa- und bundesweite Ausschreibungen zur ganzheitlichen Betriebsführung und Erneuerung oder einem Rahmenvertrag für Wartung, Instandhaltung und Entstörung konnten auf Grund der Angebotshöhe nicht beauftragt werden.
Leider können wir die defekte Straßenbeleuchtung nicht mehr wie bisher gewohnt kurzfristig instandsetzen.
Bei der Instandsetzung von oberirdischen Havarien an der Straßenbeleuchtung wird die Stadt Ludwigsfelde nur von einigen Firmen im Rahmen ihrer technischen und personellen Möglichkeiten unterstützt.
Diese Firmen sind nicht durch einen Rahmenvertrag gebunden. Jeder Schadensfall muss hierfür einzeln beauftragt werden.
Aufgrund der Eigenschaften der Anlagensubstanz, der damit verbundenen hohen Schadensdichte und der Art der Schäden können diese Firmen nicht jeden Auftrag annehmen.
Für die Beseitigung von Störfällen, die mit Tiefbauarbeiten verbunden sind, steht der Stadt Ludwigsfelde zurzeit kein Unternehmen zur Verfügung.
Bedingt durch die hohe Störanfälligkeit der Beleuchtungsanlage werden täglich mehr Störfälle gemeldet als derzeit repariert werden können. Deshalb nehmen die Reparaturarbeiten einen langen Zeitraum in Anspruch oder können zurzeit nicht ausgeführt werden.
An diesen Stellen bleibt die Straßenbeleuchtung bis zur Instandsetzung leider außer Betrieb.
Die Stadt Ludwigsfelde ist weiterhin bestrebt, Unternehmen vertraglich für die Entstörung (Reparatur) der defekten Straßenbeleuchtung zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu binden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion