Maerker
Brandenburg
23.04.
2025
ID 346297
Auf dem Platz im Lehmkuhlenweg in Perleberg parken ständig Autos meistens Pkw bzw Transporter. Ich als Anwohnerin finde das befremdlich zumal das Parken entlang des Platzes im Lehmkuhlenweg (Sackgasse) erlaubt ist. Mein Vorschlag heisst, Parkverbotsschild an Zugang/ Zufahrt des Kinderspielplatz aufzustellen.
06.05.2025 | Vielen Dank für Ihren Hinweis. Bei mehreren Vor-Ort-Kontrollen wurden keine Probleme mit parkenden Autos in diesem Bereich festgestellt. Der Spielplatz war stets zugänglich und nutzbar. Ihre Maerker-Redaktion
22.04.
2025
ID 346133
In einer großen Eiche in Quitzow An der Krippe 3 hängen viele tote Äste. Bei jedem Sturm fallen immer wieder welche auf die Straße oder auf das Dach vom Haus gegenüber.
25.04.2025 | Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Totholzschnitt erfolgte am 24.04.2025 durch Mitarbeiter des Stadtbetriebshofes.Ihre Maerker-Redaktion
21.04.
2025
ID 346038
In der Ernst-Thälmann-Straße, bei den Hausnummern 7 und 10 sind tote Bäume, die auch schon leicht rot markiert sind. Bitte entfernen.
27.05.2025 | Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die Bäume wurden entfernt. Ihre Maerker-Redaktion
19.04.
2025
ID 345857
Mehrere Straßenlaternen sind vor der Brücke in Richtung Henningshof großflächig beklebt.
29.04.2025 | Vielen Dank für Ihren Hinweis. An den Lampen wurden am 28.04.2025 die Aufkleber entfernt. Ihre Maerker-Redaktion
18.04.
2025
ID 345799
Bei der Ein- und Ausfahrt von der Wilsnacker Straße in die Ziegelstraße steht schon seit fast drei Monaten ein rotes Auto mit Berliner Kennzeichen auf der Straße, sodass man kaum mit Autos durchfahren kann. Bitte überprüfen.
12.05.2025 | Vielen Dank für Ihren Hinweis. Das Fahrzeug wurde aus dem öffentlichen Verkehrsraum entfernt. Ihre Maerker-Redaktion