Status
Beschreibung
Ort/Datum/Foto
200 Spatzen und mehr
Kategorie: Tiere/Ungeziefer
ID:
230891
Status: erledigt (grün).
30.11.2022, 21:51 Uhr
Anmerkung:
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an den zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet.
Tatsache ist, dass seit Jahrzehnten ein alarmierender Schwund der Vogelpopulationen beobachtet wird. In Deutschland steht er daher auf der Vorwarnliste zur Roten Liste gefährdeter Arten. Von diesem Rückgang sind leider auch die heimischen "Allerweltsarten", wie der Haussperling (Spatzen), betroffen. Eine Vielzahl von Gründen ist für dieses Vogelsterben verantwortlich. Auch der Mangel an Nahrung, insbesondere im Winter, ist als eine Ursache zu nennen. Demzufolge wird das Füttern von Vögeln als sinnvolle Maßnahme zum aktiven Vogelschutz betrachtet. Denn mittlerweile reicht das Nahrungsangebot in der Natur nicht mehr aus, um Spatzen und andere Vögel, zu ernähren.
Demzufolge kann einer sachgerechten Fütterung von Vögeln, wie benannt in errichteten Futterhäusern im Hausgarten, nicht untersagt werden. Sollten aus dem Tun- oder Unterlassen eines Nachbarn objektive Belastungen oder Konflikte resultieren, so steht diesem ggf. ein Rechtsweg offen.