Erledigte Hinweise
Maerker Amt Gransee und Gemeinden


Es befinden sich aktuell 142 Hinweise im Archiv für Amt Gransee und Gemeinden.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Eigenständiges Umwidmen der Waldwege in Reitwege

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 203445
Status: erledigt (grün).

Das "Äpfeln" haben wir ebenfalls beobachtet. Es scheint in letzter Zeit sowieso in Mode zu sein, Straßen, Wege und Waldwege als Reitwege umzuwidmen. Die Waldwege von Schönermark Richtung Dölchsee sind übersät mit Pferdeäpfeln und viele Waldwege (auch um den Dölchsee) werden durch Hufe aufgewühlt. Sind nicht die ausgeschilderten Reitwege zu nutzen?

Gransee
Am Bergmorgen
Karte anzeigen (Popup)

28.02.2022, 13:22 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an den zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet.

Nein, grundsätzlich dürfen Reiter die öffentlichen Straßen benutzen.
Hierzu regelt der § 28 Straßenverkehrsordnung (StVO), dass für Reiter, die mit Ihren Pferden diese Straßen benutzen, die für den Fahrverkehr bestehenden Verkehrsregeln und Anordnungen gelten. Deshalb müssen diese den rechten Fahrbahnrand auf der rechten Straßenseite benutzen.

Zudem regelt der § 15 des Waldgesetzes des Landes Brandenburg, dass das Reiten auf Waldwegen und Waldbrandschutzstreifen zulässig ist.

Die ausgeschilderten Reitwege (Zeichen 238 „Reitweg), die ein blaues, rundes Schild mit einem Reiter auf einem Pferd abbilden zeigen an, dass hier ein Sonderweg für Reiter besteht, der nur von Pferden mit Reitern benutzt werden darf. Hier sind andere Nutzerkreise (Fußgänger usw.) untersagt.

Derjenige, der eine Straße über das übliche Maß hinaus verunreinigt, hat die Verunreinigung ohne Aufforderung unverzüglich zu beseitigen (siehe § 17 BbgStrG). Soweit Sie als Zeuge Beobachtungen zu den verantwortlichen Verursachern gemacht haben, so wären diese dem Ordnungsamt entsprechend anzuzeigen.“

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Pferdekot auf der Straße/Gehweg

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 203388
Status: erledigt (grün).

Bitte um Beseitigung von Pferdekot auf dem Gehweg/Straße, dass am Sonntag, gegen 14:45 Uhr von einem ausgerittenen Pferd hinterlassen wurde. Danke. Und an die Reiterin auch ein Danke.


Am Bergmorgen 13
Karte anzeigen (Popup)

28.02.2022, 09:45 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an den zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet.

Der Pferdekot wurde beseitigt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

"Wilde Deponie"

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 203230
Status: erledigt (grün).

Auf der Straße Neulüdersdorf, zwischen Ortsausgang OT Neulüdersdorf und K6514 (gem. Google-Maps = Verbindungsstraße Altlüdersdorf - Neulögow) liegt seit dem letzten Sturm das Oberteil eines 1000-L-Wassertanks (Abmessungen: 1,20 x 1,00 x 0,50 m). Neben o.g. Kategorie / Kurzbezeichnung kann das Teil auch zur Verkehrsgefährdung werden.

Neulüdersdorf
Neulüdersdorf
Karte anzeigen (Popup)

26.02.2022, 19:05 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an den zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet.

Der Müll wurde beseitigt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Äste der Bäume

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 202762
Status: erledigt (grün).

Die Bäume müssten mal ausgeästet werden... Manche hängen schon dich vor dem Telefondrat.

Wolfsruh
Plantagenweg 2
Karte anzeigen (Popup)

23.02.2022, 10:40 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an den zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet.

Bei einer Begehung vor Ort konnte festgestellt werden, das es keine Einschränkungen (Lichtraum oder Totholz) gibt. Für die überirdische Leitung ist der jeweilige Anlagenbetreiber zuständig.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Parken ohne Ende

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 202598
Status: erledigt (grün).

ID: 202336 Sie schreiben, dass das wilde Parken regelmäßig kontrolliert wird. Regelmäßig ist auch einmal im Monat. Das scheint hier nicht zu funktionieren. Schützen Sie die Kinder!

Gransee
Straße des Friedens
Karte anzeigen (Popup)

22.02.2022, 12:30 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an den zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet.

Es wird mehrmals täglich kontrolliert.

 

[zurück8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.