Maerker
Brandenburg
29.01.
2025
ID 335525
Es liegt dort eine ausgekippte Bio-Tonne
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an das Ordnungsamt weitergeleitet.
Von dort können wir folgende Rückmeldung geben:
"Der Sachverhalt ist bekannt und der EMO wurde darüber in Kenntnis gesetzt. Die Entsorgungsbetriebe beauftragen die Beräumung der Bio Tonne."
Mit freundlichen Grüßen
Bürgerbüro Strausberg
29.01.
2025
ID 335483
Die gesamte GKP, jedoch besonders die Einfahrt von der Landhausstraße in die GKP ist von so großen Schlaglöchern übersäht, dass man kaum unbeschadet einfahren kann. Dabei ist das Tempo unerheblich. Bitte schütten Sie wieder auf, damit Sie in zwei Monaten wieder aufschütten, um dann wieder aufzuschütten. Die Straße muss niemals gepflastert werden.
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die Beseitigung der Schlaglöcher Einfahrt Gustav-Kurtze-Promenade von der Landhausstraße kommend ist beauftragt und wird zeitnah abgearbeitet.
Mit freundlichen Grüßen
Bürgerbüro Strausberg
28.01.
2025
ID 335353
Seit der Auslieferung der gelben Tonnen stehen in der Elisabethstr. gegenüber der Hausnummer 2/3 zwei große Tonnen auf dem Grünbereich der Straße. Die Tonnen gehören wahrscheinlich zum neuen Wohngebiet in der Heegermühlenstraße.
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an das Ordnungsamt weitergeleitet.
Mit freundlichen Grüßen
Bürgerbüro Strausberg
28.01.
2025
ID 335335
Hallo, der Gehweg auf dem Fichteplatz-Spielplatz führt ins nichts, es fehlt eine Absturtzsicherung seit dem das Tor vom Fahrgastschiff verschwunden ist! Es besteht unfallgefahr
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.
Mit freundlichen Grüßen
Bürgerbüro Strausberg
27.01.
2025
ID 335101
Laut Swg gehören die Parkflächen der Stadt, das Auto steht seit fast 1 Jahr ungenutzt auf dem Parkplatz. Polizei fährt zwar regelmäßig vorbei, aber passieren tut nichts.
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Es erfolgen regelmäßig Kontrollen durch die Außendienstmitarbeiter der Ordnungsbehörde. Bei Feststellungen von Verkehrsordnungswidrigkeiten werden diese nach pflichtgemäßen Ermessen geahndet.
Da das Maerker-Internetportal nicht zur öffentlichen Anzeigenerstattung von (Verkehrs-)Ordnungswidrigkeiten vorgesehen ist, können Hinweise und Rückfragen nur durch die direkte Kontaktaufnahme mit der zuständigen Sachbearbeitung entgegengenommen werden. Meist sind weitere Ermittlungen zum Sachverhalt (z.B. Zeugenaussagen) erforderlich, die über das Portal nicht erfolgen können bzw. nicht möglich sind.
Kontakt:
Fachbereich Bürgerdienste
Fachgruppe Ordnung und Gewerbe
Ruhender Verkehr
Tel. 03341-381-241 oder per E-Mail: verkehrs.owi@stadt-strausberg.de
Der Hinweis wurde zur Kenntnis weitergeleitet.
Mit freundlichen Grüßen
Bürgerbüro Strausberg