Maerker
Brandenburg
02.03.
2025
ID 339858
Aus Richtung Schillerstraße (und umliegende Straßen/ Dichterviertel) führen viele Anwohner ihre Hunde im Waldstück zwischen Schillerstraße und Kelmstraße Gassi. Nicht nur, dass im gesamten Waldstück Hundekot zu finden ist, wird von den meisten Hundebesitzern die Leinenpflicht missachtet. Die Hunde laufen oft schon ohne Leine vorweg. 7:30 Uhr meist.
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bürgerbüro Strausberg
02.03.
2025
ID 339810
Führer des PKW's (Kennzeichen auf Foto gut erkennbar) parkt seit heute Nacht direkt hinter der Kurve Elisabethstraße/Ecke Hegermühlenstraße. Dieser PKW-Halter parkt ständig in irgendeinem Parkverbot z.B. Walkmühlenstraße.
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.
Da das Foto personenbezogene Daten beinhaltet, wird dieses nicht veröffentlicht.
Es erfolgen regelmäßig Kontrollen durch die Außendienstmitarbeiter der Ordnungsbehörde. Bei Feststellungen von Verkehrsordnungswidrigkeiten werden diese nach pflichtgemäßen Ermessen geahndet.
Da das Maerker-Internetportal nicht zur öffentlichen Anzeigenerstattung von (Verkehrs-)Ordnungswidrigkeiten vorgesehen ist, können Hinweise und Rückfragen nur durch die direkte Kontaktaufnahme mit der zuständigen Sachbearbeitung entgegengenommen werden. Meist sind weitere Ermittlungen zum Sachverhalt (z.B. Zeugenaussagen) erforderlich, die über das Portal nicht erfolgen können bzw. nicht möglich sind.
Kontakt:
Fachbereich Bürgerdienste
Fachgruppe Ordnung und Gewerbe
Ruhender Verkehr
Tel. 03341-381-241 oder per E-Mail: verkehrs.owi@stadt-strausberg.de
Mit freundlichen Grüßen
Bürgerbüro Strausberg
28.02.
2025
ID 339566
Die Ampel vor dem Theodor-Fontane-Gymnasium schaltet aus meiner Sicht mit zu großer Verzögerung auf Grün für die Fußgänger um. Die Ampel wird morgens und nachmittags von einer Vielzahl von Kindern und Jugendlichen genutzt. Oft führt dies dazu, dass Kinder und Jugendliche u.a. bei Rot über die Straße gehen.
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.
Folgende Rückmeldung können wir weitergeben:
"die Signalanlage wurde überprüft. Die verlängerte Wartezeit auf Grün für Fußgänger wurde durch eine techn. Störung des An- und Abmeldekontaktes der Straßenbahn verursacht. Der Fehler wurde heute (18.03.25) behoben.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bürgerbüro Strausberg
26.02.
2025
ID 339367
Ein abgekippter Haufen Asbestmüll liegt auf der Verlängerung des Klosterdorfer Weges (zw . den Kiesgruben).
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bürgerbüro Strausberg
25.02.
2025
ID 339133
Standort: Klosterdorfer Weg (Verbindungsweg) zwischen Ortschaft Gladowshöhe und der Hohensteiner Chaussee
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Asbest wurde entsorgt.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bürgerbüro Strausberg