Maerker
Brandenburg
13.01.
2025
ID 332916
Der Gehweg an der Freifläche An der Aue (gegenüber von der Post) ist vereist und nicht geräumt
15.01.2025
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Entsprechend der Regelung aus § 6 zzgl. Anlage der Straßenreinigungs- und Winterdienstsatzung der Gemeinde Michendorf in Ihrer aktuellen Form ist die Straße „An der Aue“ der Reinigungsklasse 2 zugeordnet, wobei die Gemeinde den Winterdienst ausschließlich für die Fahrbahn übernimmt. Die Befreiung des Gehweges von Schnee oder Gleite liegt gem. § 3 I dieser Satzung in der Pflicht des jeweiligen Anliegers.
Der Außendienst des Ordnungsamtes wird sich vor Ort ein Bild der bestehenden Situation verschaffen und entsprechende Maßnahmen zur Abhilfe einleiten.
Ihre Gemeindeverwaltung
14.01.2025
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Der Sachverhalt wurde an die zuständige Abteilung weitergeleitet und wird schnellstmöglich bearbeitet.
Bitte haben Sie etwas Geduld, die Prüfung kann gegebenenfalls einige Zeit in Anspruch nehmen.
Ihre Gemeindeverwaltung
13.01.
2025
ID 332871
Im Rosenweg Ecke Fliederhang steht immer noch das Schild „Sackgasse“.
24.02.2025
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Das Sackgassenschild wurde entfernt.
Ihre Gemeindeverwaltung
13.01.2025
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Der Sachverhalt wurde an die zuständige Abteilung weitergeleitet und wird schnellstmöglich bearbeitet.
Bitte haben Sie etwas Geduld, die Prüfung kann gegebenenfalls einige Zeit in Anspruch nehmen.
Ihre Gemeindeverwaltung
12.01.
2025
ID 332795
Hallo. Wegen einer dringenden Anglegenheit, Grosser Ast drohte in öffentlichen Verkehrsraum Gehweg zu stürzen, haben wir versucht am Freitag Mittag ab 13Uhr den Fachbereich Ordnungsamt aussen und innen, die Gemeinde oder den Fachbereich Feuer und Zivilschutz zu erreichen. Unter keiner der vielen angegebenen Rufnummern war jemand zu erreichen. Auch ein Anruf bei der Nummer für dringende Angelegenheiten zur Sicherheit und Ordnung die extra angesagt wird, brachte keinen Erfolg. Bereits 1h nach den offiziellen Öffnungszeiten war leider niemand mehr zu erreichen. Was kann man in solchen Fällen außerhalb der Öffnungszeiten der Gemeinde tun? Direkt die Feuerwehr anrufen? Vielen Dank für Ihre Antwort.
23.01.2025
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Auch nach Sprechzeitenende freitags ist das Ordnungsamt besetzt. Es ist jedoch möglich, dass die zuständigen Kollegen/ innen Aufgaben abseits des Arbeitsplatzes erfüllen. Bitte versuchen Sie es einfach dann noch einmal.
Das Auslösen von Feuerwehreinsätzen ist in Situationen akut bestehender Gefahr ratsam, jedoch sind sie kostenpflichtig. Daher bitte ich, möglichst im Bedarfsfall mehrmals das zuständige Ordnungsamt versuchen zu kontaktieren.
Sollte dennoch keiner erreichbar sein wenden Sie sich in Dringenden Fällen an die Polizei.
Ihre Gemeindeverwaltung
13.01.2025
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Der Sachverhalt wurde an die zuständige Abteilung weitergeleitet und wird schnellstmöglich bearbeitet.
Bitte haben Sie etwas Geduld, die Prüfung kann gegebenenfalls einige Zeit in Anspruch nehmen.
Ihre Gemeindeverwaltung
12.01.
2025
ID 332784
Ein Berg alter Schläuche wurde abgeladen.
23.01.2025
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Die Schläuche wurden entfernt.
Ihre Gemeindeverwaltung
13.01.2025
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Der Sachverhalt wurde an die zuständige Abteilung weitergeleitet und wird schnellstmöglich bearbeitet.
Bitte haben Sie etwas Geduld, die Prüfung kann gegebenenfalls einige Zeit in Anspruch nehmen.
Ihre Gemeindeverwaltung
11.01.
2025
ID 332723
Unglaublich, aber leider wahr. Erneut ist die Aufstellung zweier großflächigewr Wahlplakatwände direkt vor dem Geschenk eines Künstlers an die Wilhelmshorster genehmigt worden - und damit die freie Sichtachse auf das Kunstwerk zerstört!
23.01.2025
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Die Plakate stehen nur während der Wahlzeit auf dem Goetheplatz und werden anschließend wieder entfernt.
Ihre Gemeindeverwaltung
13.01.2025
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Der Sachverhalt wurde an die zuständige Abteilung weitergeleitet und wird schnellstmöglich bearbeitet.
Bitte haben Sie etwas Geduld, die Prüfung kann gegebenenfalls einige Zeit in Anspruch nehmen.
Ihre Gemeindeverwaltung