Zurück

Brandenburg an der Havel

Suchoptionen…

Suche

Hinweise

07.01.

2025

ID 331912

„Gelbe Tonne" nicht geleert

Nord
abschließend bearbeitet (grün/gelb)
Kategorie
Abfall/Müll
Ort
Nord, Nikolaus-von-Halem-Straße , 16

Mal wieder eine „Gelbe Tonne" nicht geleert. Das sich wiederholende Problem kann nicht > vom < sondern muss > für < die Betroffenen (Grundstückseigentümer / die Tonne durch Verpackungskäufe bezahlenden Mieter) gelöst werden, von dem, der eine erfolgreiche Erledigung zu verantworten hat und beeinflussen oder auch ändern könnte.

07.01.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Seit dem 1. Januar 2024 ist die Firma Recyclinghof Farsleben GmbH im Auftrag der Dualen Systeme für die Einsammlung der gelben Säcke / gelben Tonnen für Leichtverpackungen in der Stadt Brandenburg an der Havel zuständig. Es ist keine Leistung der Stadt Brandenburg an der Havel, da die Verpackungsentsorgung schon in den 90er Jahren privatisiert wurde.

Daher wenden Sie sich bitte an das zuständige Entsorgungsunternehmen unter folgende Kontaktdaten:

Servicehotline: (0800) 28 18 700 (08:00 - 16:00 Uhr); außerhalb der Sprechzeiten beim Anrufbeantworter bitte Ihre Rückrufnummer angeben

E-Mail: info@recyclinghof-farsleben.de

Die Stadt Brandenburg an der Havel hatte hierauf keinen Einfluss und bittet die Bürgerinnen und Bürger, bei Fragen und Hinweisen die Hotline oder die entsprechende E-Mail-Anschrift zu nutzen.

weitere Infos unter:

https://www.stadt-brandenburg.de/presse/entsorgerwechsel-bei-gelben-saecken-gelbe-tonnen-ab-2024

07.01.2025 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen hat die Bearbeitung übernommen.

07.01.2025 - Die Entsorgungsfirma ist in Kenntnis gesetzt.

06.01.

2025

ID 331865

Katastrophale Zustände- Nachtrag

Neustadt
abschließend bearbeitet (grün/gelb)
Kategorie
Straßen und Wege
Ort
Neustadt, Buchenweg

-trotz Einbindung aller Behörden passiert bisher nichts ! außer Verschiebung von Schuldzuweisungen Hier ist schnelles Handeln notwendig Den zuständigen Behörden (bspw. Stadt ,Tiefbauamt, VBB &co.) liegen sämtliche Erkenntnisse vor Wieso Freigabe ???einer Baustelle für solch schwere Fahrzeuge, dass das nicht funktioniert sollte jedem klar sein

07.01.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt zur Kenntnis übergeben.

07.01.2025 - Sehr geehrte Damen und Herren,

wir bedanken uns für Ihren Hinweis.
Die von Ihnen angesprochene Problematik steht im Zusammenhang mit der Baumaßnahme der BRAWAG, deren Verkehrssicherungspflicht gemäß den gesetzlichen Vorgaben beim Bauherrn liegt.
Ungeachtet dessen ist es der Stadtverwaltung ein Anliegen, mögliche Beeinträchtigungen für Anwohnerinnen und Anwohner so weit wie möglich zu minimieren. Daher befinden wir uns in einem engen Austausch mit der BRAWAG und den Verkehrsbetrieben Brandenburg (VBBr), um geeignete Präventionsmaßnahmen zu erörtern.
Am 06.01.2025 wurde daher der betroffene Bereich wieder erneut als Baustelle ausgewiesen. Zur Reduzierung der Erschütterungen, insbesondere durch den Busverkehr, wurde eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 20 km/h angeordnet. Diese Maßnahme dient der Entlastung der Anwohnerinnen und Anwohner, bis die Baumaßnahme abschließend fertiggestellt werden kann.
Für Ihre Hinweise und Ihr Verständnis danken wir Ihnen.
Sollten Sie weitere Beobachtungen oder Anliegen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Tiefbauamt

06.01.

2025

ID 331862

!!! Katastrophale Zustände für Anwohner durch Öffnung der Baustelle und Busverkehr

Neustadt
abschließend bearbeitet (grün/gelb)
Kategorie
Straßen und Wege
Ort
Neustadt, Buchenweg

- Buchenweg Öffng. 20.12.24 -"Straße" katastrophaler Zustand-nur noch einzelne Platten - Häuser beben!-Folgeschäden unvermeidbar! Geschirr klirrt, Wände/Fußböden zittern, Straße sackt ab, Lärmbelästigung, verringerte Geschwindigkeit wird nicht eingehalten und nützt gar nichts - Ausbesserg. war völlig sinnfrei Schnelles Handeln erbeten

07.01.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

07.01.2025 - Das Tiefbauamt teilt Folgendes mit:

"Sehr geehrte Damen und Herren,

wir bedanken uns für Ihren Hinweis.
Die von Ihnen angesprochene Problematik steht im Zusammenhang mit der Baumaßnahme der BRAWAG, deren Verkehrssicherungspflicht gemäß den gesetzlichen Vorgaben beim Bauherrn liegt.
Ungeachtet dessen ist es der Stadtverwaltung ein Anliegen, mögliche Beeinträchtigungen für Anwohnerinnen und Anwohner so weit wie möglich zu minimieren. Daher befinden wir uns in einem engen Austausch mit der BRAWAG und den Verkehrsbetrieben Brandenburg (VBBr), um geeignete Präventionsmaßnahmen zu erörtern.
Am 06.01.2025 wurde daher der betroffene Bereich wieder erneut als Baustelle ausgewiesen. Zur Reduzierung der Erschütterungen, insbesondere durch den Busverkehr, wurde eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 20 km/h angeordnet. Diese Maßnahme dient der Entlastung der Anwohnerinnen und Anwohner, bis die Baumaßnahme abschließend fertiggestellt werden kann.
Für Ihre Hinweise und Ihr Verständnis danken wir Ihnen.
Sollten Sie weitere Beobachtungen oder Anliegen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Tiefbauamt"

06.01.

2025

ID 331726

Glascontainer auch hier wieder voll

Linienstraße 64
abschließend bearbeitet (grün/gelb)
Kategorie
Abfall/Müll
Ort
, Linienstraße , 64

Glascontainer auch hier wieder voll

06.01.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

06.01.2025 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen hat die Bearbeitung übernommen.

06.01.2025 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen teilt Folgendes mit:
Der zuständige Entsorger wurde informiert und um Rückmeldung seinerseits gebeten.

06.01.

2025

ID 331724

Blockade der Feuerwehrzufahrt

Hausmannstraße 81
abschließend bearbeitet (grün/gelb)
Kategorie
Straßen und Wege
Ort
, Hausmannstraße , 81

Leider kann Ihre Meldung nicht veröffentlicht werden. Maerker ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben, die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel aufmerksam zu machen.
Maerker ist jedoch kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten.
Hinweise, die solche Sachverhalte betreffen, werden zwar weitergeleitet, aber nicht veröffentlicht.

06.01.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt zur Kenntnis übergeben.