Maerker
Brandenburg
01.05.
2022
ID 209734
Am ostwärtigen Straßenrand sind mehrere Schlaglöcher aufgebrochen, die eine Gefährdung insb. für Radfahrer bedeuten, zumal dann, wenn sie von Kfz überholt werden. Wann wird diese Straße grundhaft instandgesetzt?
Die Straße zwischen Wegendorf und Buchholz wird derzeit grundhaft ausgebaut (Baubeginn im Mai 2024). Der Abschnitt zwischen Altlandsberg und Buchholz
wurde vor dem Winter durch die Vertragsfirma instand gesetzt.
Mit freundlichen Grüßen – Ihre Stadtverwaltung Altlandsberg
01.05.
2022
ID 209732
Der Radweg parallel zur Straße ist mehrfach quer zur Fahrtrichtung aufgebrochen bzw. hat sich angehoben, möglicherweise durch Baumwurzeln. Das behindert/gefährdet den Radverkehr, weil Radler auf die Straße ausweichen. Sollte beim angekündigten Ortstermin am Abschnitt nach Steinau (Id 208589) gleich begutachtet werden.
Bei einer Besichtigung konnte keine Verkehrsgefährdung festgestellt werden.
Mit freundlichen Grüßen – Ihre Stadtverwaltung Altlandsberg
01.05.
2022
ID 209730
Etwa 200 m ostwärts des Ortsausganges sind von den Pfosten der kurvenäußeren Leitplanke die Schutzummantellungen abgefallen und liegen im Randstreifen verstreut. Unterstellt, daß diese einen Schutz für gestürzte Zweiradfahrer bieten sollen, sollten sie wieder an den Pfosten angebaut, ggf. durch neue ersetzt werden.
Die Ummantelungen sind nicht vorgeschrieben und laut "Richtlinien für passiven Schutz an Straßen durch Fahrzeug-Rückhaltesysteme" (RPS) nur bei niedrigen Geschwindigkeiten wirksam, aus genannten Gründen sind diese entfernt worden.
Mit freundlichen Grüßen – Ihre Stadtverwaltung Altlandsberg
01.05.
2022
ID 209727
Auf der Ostseite der Straße von Buchholz nach Wegendorf liegen mindestens gezählte fünf Leitpfosten am/im Straßenrand/-graben. Das beeinträchtigt die Verkehrssicherheit zusätzlich auf dieser Straße ohne Fahrbahnmarkierungen.
Die Ummantelungen (der Schutz aus Styropor) sind nicht vorgeschrieben und laut "Richtlinien für passiven Schutz an Straßen durch Fahrzeug-Rückhaltesysteme" (RPS) nur bei niedrigen Geschwindigkeiten wirksam, aus genannten Gründen sind diese entfernt worden.
Mit freundlichen Grüßen – Ihre Stadtverwaltung Altlandsberg
19.04.
2022
ID 208589
Im Abschnitt der Straße "Steinau", der jüngst mit einer Mineralschotter-Oberfläche hergerichtet worden war, haben sich quer zur Fahrtrichtung Wellen gebildet, die ein Befahren für Radfahrer nahezu unmöglich machen. Diese Wellenbildung ist regelmäßig die Folge von Kraftfahrzeugverkehr mit zu hoher Geschwindigkeit. Sperrung für Kfz wäre angezeigt.
Die Straße nach Steinau wird nach der Baumaßnahme zwischen Wegendorf und Buchholz instand gesetzt. Die Umsetzung des Beschlusses zur Teileinziehung erfolgt ebenfalls nach der Baumaßnahme
Mit freundlichen Grüßen – Ihre Stadtverwaltung Altlandsberg