Zurück

Glienicke/Nordbahn

Suchoptionen…

Suche

Hinweise

05.01.

2025

ID 331614

Parken am Fußgängerüberweg

Ahornallee 2
abschließend bearbeitet (grün/gelb)
Kategorie
Straßen und Wege
Ort
, Ahornallee , 2

Regelmäßig ist der Übergang gegenüber der Ahornallee 2 zugeparkt, so dass man mit dem Rollator/Kinderwagen nicht durchkommt.

Vielen Dank für Ihren Hinweis. Das Ordnungsamt kontrolliert im Rahmen seiner Möglichkeiten.

04.01.

2025

ID 331529

Bürgersteig

Salvador-Allende-Straße 1
erledigt (grün)
Kategorie
Straßen und Wege
Ort
, Salvador-Allende-Straße , 1

In der S.-Allende Str. wurde ein neuer Bürgersteig angelegt. Mir ist es aber schleierhaft, warum dieser Bürgersteig nicht für die Hausnummern 1-3 gebaut wurde. Für mich einfach nur ein Schildbürgerstreich, oder sollte es an den fehlenden Straßenlaternen liegen.Damit fehlt die Verbdg. zur Hubertusallee.

Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Gehwegbau beruhte auf der Prämisse, dass Bürgersteige in Glienicke vorrangig einseitig auszubauen sind.
Wichtig waren zudem der Anschluss an den bereits ausgebauten Gehweg in der Elsässer Straße und am östlichen Bauende an die Paul-Singer-Straße, um durchgängig eine barrierefreie Nutzung zu gewährleisten.
Die Planung und Herstellung des neuen Gehweges beruhen auf der frühzeitigen Bürgerbeteiligung sowie einem Baubeschluss der Gemeindevertretung. Die Sitzungen der Fachausschüsse sind für interessierte Bürger offen.

04.01.

2025

ID 331483

Angefahren Laterne

Leopoldstraße 28
erledigt (grün)
Kategorie
Straßenlaterne
Ort
, Leopoldstraße , 28

Laterne steht schief, Leuchtkörper verdrehr

Die Reparatur ist erfolgt.

02.01.

2025

ID 331268

Rutschiges Laub

Oranienburger Chaussee 10
in Arbeit (gelb)
Kategorie
Straßen und Wege
Ort
, Oranienburger Chaussee , 10

Gegenüber Hausnr 10 an der Ampel liegt sehr viel nasses und rutschiges Laub. Unter diesen Witterungsbedingungen besteht insbesondere für Fußgänger und Radfahrer eine erhöhte Rutschgefahr.

Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Fachbereich wird informiert.

01.01.

2025

ID 331124

Kriegsartige Silvesternacht

Sportplatzweg
abschließend bearbeitet (grün/gelb)
Kategorie
Abfall/Müll
Ort
, Sportplatzweg

in den vergangenen Jahren war das Feuerwerksaufkommen auf dem Bolzplatz in einem vertretbaren Rahmen. Doch in diesem Jahr hat es unvorstellbare Ausmaße angenommen. Viele Nichtanwohner kommen gezielt hierher, um für mehrere Stunden Feuerwerke mit Batterien, Kugelbomben (!) und Mörser (!) abzufeuern. Nur durch großes Glück ist es bisher nicht zu größeren Verletzungen oder Sachschäden gekommen. Die hinterlassenen Spuren gleichen einem Schlachtfeld: Überall Müll und „kleinere“ Brandherde, von denen einer sogar unkontrolliert brannte, nachdem ein Versuch von Feierenden mit Sand zu löschen, scheiterten. Angesichts der enormen Gefährdung für Menschen, der Umweltverschmutzung und anliegende Häuser wäre es dringend ratsam, ein Verbot oder zumindest eine deutliche Einschränkung des Feuerwerks in unserem Ort in Betracht zu ziehen. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.

Ihr Hinweis ging an die falsche Klagemauer. Maerker ist ein Internetportal, um die Verwaltung auf
infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen. Maerker ist jedoch kein Forum, um über
Meinungen und Ansichten zu diskutieren. Dazu können Sie sich an die Gemeindevertretung oder den Bürgermeister wenden.