Maerker
Brandenburg
30.07.
2025
ID 359934
Seitdem der Neubau An den Gärten 1-7 fertiggestellt wurde, rasen hier sehr viele Fahrzeuge, Lieferwagen, LKW die Jahnstr. mit erhöhter Geschwindigkeit entlang. Der Weg ist dafür nicht gemacht und es ist gefährlich für Kinder, Radfahrer und Fussgänger, die in Richtung Naturschutzgebiet unterwegs sind!
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Ihr Hinweis wurde an das Polizeirevier Beelitz und das Ordnungsamt weitergeleitet.
Antwort des Polizeireviers Beelitz:
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für den Bürgerhinweis.
Wir haben die Strecke gestern geprüft und festgestellt, dass es nicht möglich ist, dort mit „LKW“ zu rasen. Die Strecke ist an manchen Stellen gerade mal so breit, wie ein PKW. Geschweige denn von dem Zustand der Straße. Es handelt sich hier um einen unbestigten Weg, dementsprechend ist auch der Zustand der Straße.
Es kann sein, dass seit dem Neubau des Wohnblockes „An den Gärten“ der Fahrzeugverkehr auf der besagten Straße zugenommen hat, was sicherlich die dortigen Anwohner stört. Auch ist es möglich, dass Fahrzeuge, die dort die Straße nutzen, schneller fahren als Schrittgeschwindigkeit (verkehrsberuhigter Bereich, laut geltender Rechtsprechung Geschwindigkeiten zwischen 6 und 10 km/h).
Der Polizei ist es aber, aufgrund der baulichen Gegebenheiten, nicht möglich in dieser Straße Geschwindigkeitskontrollen durchzuführen.
Als Alternative würden sich eventuell „Geschwindigkeitshemmer“ anbieten, um die Fahrzeugführer zum langsamen fahren zu zwingen. Diese Entscheidung liegt aber bei der örtlichen Kommune.
Anmerkung des Ordnungsamtes:
Aufgrund des Fahrbahnuntergrundes ist die Montage von Fahrbahnschwellen nicht möglich.
30.07.
2025
ID 359933
Nachdem man die Jahnstr nach hinten fährt u. in die Str. an den Gärten einbiegt, ist der Weg total aufgelöst (Fahrzeuge und LKW bleiben regelmäßig stecken und beschädigen den Weg weiter). Ich habe das schon mehrfach gemeldet.Sobald es regnet, steht dort eine Riesenpfütze u. der Weg ist blockiert u. die Autos rasen durch u. zerstören den Weg weiter.
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Ihr Hinweis wurde an das Bauamt weitergeleitet.
30.07.
2025
ID 359931
Leider scheint der Bahnhofsbereich ständig Ort für Parties zu sein, was für normale Nutzer (falls mal ein Zug kommt) bedeutet, dass die Fusswege, Radwege, Bänke und Bahnhofsvorbereiche voller Glassplitter, Kronkorken, Müll, Abfallreste, Flaschen etc. sind. Das ganze setzt sich dann am Bahnhof fort, wo die kleinen Papierkörbe ständig überquellen.
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Ihr Hinweis wurde an die Deutsche Bahn AG weitergeleitet.
Antwort der Deutschen Bahn AG:
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für Ihren Hinweis.
Wir haben unseren zuständigen Bereich auf die beschriebene Situation hingewiesen und um Überprüfung gebeten.
30.07.
2025
ID 359928
Leider lassen die Hundebesitzer ihre Hunde ständig in der Jahnstr. auf dem Weg zum Naturschutzgebiet auf den Weg vor die Häuser kacken. Heute fiel mir beim Versuch es wegzumachen auf, dass die Hundekotbeutel alle waren an dem Müllkorb Virchowstr/Jahnstr.
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Ihr Hinweis wurde an den Bauhof weitergeleitet.
Der Missstand wurde beseitigt.
Die Hundekotbeutel werden regelmäßig nachgefüllt.
30.07.
2025
ID 359861
In Kanin Freifläche an der Ecke / in der Kurve Klaistower Chaussee und Dorplatz (vor dem ehemaligen Dorfkrug) sind einige Begrenzungspfähle, die Gas- u. Wasserleitungshinweisschilder sowie die Holzspargeldekostangen verschwunden.
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Ihr Hinweis wurde an das Bauamt und das Ordnungsamt weitergeleitet.
Der Gasversorger hat das Schild entfernt. Es ist entbehrlich.