Maerker
Brandenburg
02.07.
2025
ID 355615
Besonders gegen Abend ist es schwer, von der Virchowstr. in die Straße des Aufbaus zu fahren, da die rechte Seite zugeparkt ist und Gegenverkehr nicht zu sehen ist.
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Ihr Hinweis wurde an das Ordnungsamt weitergeleitet.
Geeignete Maßnahmen werden derzeit geprüft.
Es wurde die Aufstellung von Halteverboten für einen Teil der in Rede stehenden Strecke bei der Straßenverkehrsbehörde des Landkreises Potsdam-Mittelmark beantragt.
Die Genehmigung steht derzeit noch aus ...
02.07.
2025
ID 355562
In der letzten Stunde muss durch die Hitze auf der Zauchwitzer Dorfstraße Richtung Syring die Fahrbahn angehoben worden sein.
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Ihr Hinweis wurde an das Bauamt weitergleitet.
Der Missstand wurde beseitigt.
02.07.
2025
ID 355561
Auf der Bank/Tisch am Spielplatz im Kiefernwäldchen befindet sich ein Harkenkreuz und Hitter als Wort
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Ihr Hinweis wurde an das Bauamt und den Bauhof weitergeleitet.
Der Missstand ist beseitigt.
02.07.
2025
ID 355502
Hallo, nur mal so ne Frage werden die Gelben Tonnen diese Woche noch abgeholt ? MfG
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Ihr Hinweis wurde an die REMONDIS Brandenburg GmbH weiterleitet.
Antwort:
Aufgrund einer kurzfristigen Krankmeldung am Montag musste eine Tour in Beelitz ausfallen.
Das betrifft folgende Straßen und Ortschaften:
- Schlunkendorf
- Kähnsdorfer Weg
- Schlunkendorfer Straße
- Siedlung
- Damfeld
- An der Kiesgrube
- Berliner Straße
- Fercher Weg
- Hermann-Löns Straße
- Fontaneweg
- Amselweg
- Fuchssteg
- Am Stellwerk
- Weinbergstr
- Bekkerstraße
- Ratinger Str
- Alfterer Str
- Pornicweg
- Montepulcianoweg
- Virchowstr
- Jahnstr
- Teile der Brücker Str
- Zum Bahnhof
- An den Gärten
- Erlengrund
Wir planen nach aktuellem Stand am Donnerstag (03.07.25) die Nachentsorgung ein.
Die Unanehmlichkeiten bitten wir zu entschuldigen!
01.07.
2025
ID 355383
Am Ende des Rummeldborner Weges (bereits im Wald) befindet sich ein Löschwasserbrunnen, der mittlerweile von Brombeergstrüpp umgeben ist. Wenn die Feuerwehr im Brandfall erst des Gestrüpp wegreißen muss, geht unter Umständen wertvolle Zeit verloren. Müssten nicht in regelmäßigen Abständen alle Löschwasserbrunnen im Wald überprüft werden?
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Ihr Hinweis wurde an den Stadtförster, die Feuerwehr Beelitz, die Feuerwehr Fichtenwalde und den Bauhof weitergeleitet.