Maerker
Brandenburg
23.06.
2025
ID 354034
Die Baustelleneinrichtung ist sowas von undurchdacht. Die Wartezeiten an den Ampeln sind zu lang. Die Ampel an der Charlottenstraße hätte ausgeschaltet werden müssen! Bei Betätigen der Fußgängerampel gibt es Stau in der Baustelle. Was hat sich der BM und das Bauamt nur dabei gedacht. Man hätte auch mit Beginn der Ferien erst starten können!
Sehr geehrter Melder, die Arbeiten sind zur Ertüchtigung des Kreisverkehrs zwingend vor der Bahnstreckensperrung ab 01.08.25 notwendig. Sonst würden wir diese Arbeiten außerhalb der Schulzeit - in den Ferien stattfinden. Die Fußgängerampel abzuschalten, ist vor dem Hintergrund, dass die Fußgängerüberwege am Kreisverkehr bereits deaktiviert sind, überhaupt keine sinnvolle Lösung. Die Baustelle ohne Rückstau auszuführen, ist schlicht nicht möglich. Für weitere Erläuterungen zu Baustelleneinrichtung wenden Sie sich gern telefonisch an das Bauamt.
17.06.
2025
ID 353180
Zur Meldung Nr. 347817: Wenn man gegenüber des Gymnasiums aus der Max-Born-Strasse kommt, ist die Marie-Curie-Strasse immernoch schwer für den Autoverkehr einsehbar. Der Baumbewuchs unten am Fuße des Baumes ist wirklich sehr ausufernd und hoch. Gerade bei viel Autoverkehr morgens vor Schulbeginn ist das sehr gefährlich.
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
12.06.
2025
ID 352482
Die Äste der Bäume hängen sehr tief und ragen auf die Straße. Dies zerkratzt bei etwas größeren Autos / Transportern die Dachfläche (vor allem wenn man Autos ausweichen muss). Bitte die Äste stutzen. Ab Kleiststraße 55 in Richtung Körnerstraße
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
12.06.
2025
ID 352430
In der Maurice-Ravel Str. in Höhe des Strom-Trafos ist seit Wochen ein herrenloses Fahrrad an einem Laternenpfahl angekettet. Vermutlich wurde es gestohlen, oder es handelt sich um einen Streich. Das Fahrrad macht einen guten Eindruck und es wäre schön, wenn sich auf diesem Wege der Besitzer findet, bzw. es das Ordnungsamt in Gewahrsam nähme.
Vielen Dank für Ihren Hinweise. Es gibt allerdings keine ordnungsrechtliche Grundlage zum Entfernen oder in Gewahrsam nehmen dieses Fahrrads.
11.06.
2025
ID 352334
Sowie es auf der B5 zu voll wird, steigt das Verkehrsaufkommen in der Mühlenstraße immens. Zwischen Dorf-u.der Elstal Verbindungsstraße wird es für Fußgänger und Radfahrer lebensgefährlich. Selbst auf dem Bankett ist man nicht mehr sicher.