Maerker
Brandenburg
16.12.
2024
ID 329457
Wann werden denn die besprühten Telekomkästen wieder in Ordnung gebracht. Das ist wirklich fremdschämen.
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Leider sind wir nicht zuständig. Wir leiten Ihren Hinweis an die zuständige Behörde zur weiteren Bearbeitung weiter und bitten um etwas Geduld. Die Polizei wurde verständigt.
Ihr Maerker Team
16.12.
2024
ID 329448
Von der B1 kommend ragen einige Zweige der Straßenbäume auf die Fahrbahn. Bei größerem Gegenverkehr streifen sie bereits die Autos.
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Zur weiteren Bearbeitung haben wir Ihren Sachverhalt an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet und bitten um etwas Geduld.
Ihr Maerker Team
Antwort aus dem Fachbereich:
Die Bäume wurden beschnitten.
16.12.
2024
ID 329401
Alle Laternen im Igelweg sind defekt. Es ist leider innerhalb kurzer Zeit jetzt zum wiederholten Mal.
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Zur weiteren Bearbeitung haben wir Ihren Sachverhalt an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet und bitten um etwas Geduld.
Ihr Maerker Team
Zwischenantwort aus dem Fachbereich:
Ursache für den Ausfall der Beleuchtung ist ein Kabelfehler. Die genaue Ortung der Schadenstelle dauert noch an, wir bitten um Geduld.
Zwischenantwort aus dem Fachbereich vom 03.01.2025
Die Kabelfehlerstelle wurde zwischenzeitlich eingemessen. Die Reparaturarbeiten (Tiefbau) sollen in Abhängigkeit der Wetterlage zeitnah stattfinden.
13.12.
2024
ID 329145
Im hinteren Teil der Waldstraße liegen Dekosteine und kleine Zäunchen in den Einfahrten. Diese sind im Dunkeln nicht zu sehen und bilden eine erhebliche Stolpergefahr. Vom umknicken mit Kind im Arm ganz zu schweigen. Gerade morgens im Dunkeln wenn die Kinder zum Kindergaren gebracht werden fahren sich die Leute die Autos kaputt
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Zur weiteren Bearbeitung haben wir Ihren Sachverhalt an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet und bitten um etwas Geduld.
Ihr Maerker Team
Antwort aus dem Fachbereicham 16.12.2024:
Die Ablagerungen werden entfernt.
12.12.
2024
ID 329101
Die Überquerung Der Landsberger Chaussee in die Landstraße ist bei Schulbeginn und Ende der Schule eine große Gefahr. Es ist unbedingt erforderlich,wegen des zunehmenden Verkehrs hier einen Fußgängerüberweg mit Ampel und eine Geschwindigkeitsbegrenzung ,30 kmh ,einzurichten, Es geht um die Sicherheit unserer Kinder. ,Siehe Altlandsberg.
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Zur weiteren Bearbeitung haben wir Ihren Sachverhalt an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet und bitten um etwas Geduld.
Ihr Maerker Team
Antwort aus dem Fachbereich:
Querungshilfen ermöglichen es Fußgängern und Radfahrern eine Fahrbahn sicher zu überqueren. Sie verkürzen den Querungsweg und bieten eine sichere Aufstellfläche, um den Verkehr geschützt zu beobachten. Den Oberschülern der Schule in der Landstraße steht eine solche zur Querung der Altlandsberger Chaussee als schnelle, komfortable und sichere Überquerbarkeit auf Höhe Lenbachstraße/Bruchmühler Straße zur Verfügung.