Maerker
Brandenburg
10.02.
2025
ID 337045
Mittlere Aufzug zum Bahnsteig am S-Bahnhof ist defekt
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Zur weiteren Bearbeitung haben wir Ihren Sachverhalt an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet und bitten um etwas Geduld.
Ihr Maerker Team
11.02.2025
Antwort aus dem Fachbereich:
Der Auftrag zur Fehlerbehebung wurde erteilt.
Fachbereich II
Gebäudemanagement
11.02.2025
Antwort aus dem Fachbereich:
Der Auftrag wurde durchgeführt.
Ihr Fachbereich II
09.02.
2025
ID 336999
Die Straßenlaterne funktioniert seit 2 Tagen nicht mehr
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Zur weiteren Bearbeitung haben wir Ihren Sachverhalt an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet und bitten um etwas Geduld.
Ihr Maerker Team
11.03.2025
Antwort aus dem Fachbereich:
Die Beleuchtung wurde repariert
Ihr Fachbereich II
07.02.
2025
ID 336771
In der hinteren Seestr. Richtung B1 ist ein sehr großes und tiefes Schlagloch. Im Bereich der Baustellenzufahrt wurde die Straße ausgebessert. Im hinteren Bereich leider nicht.
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Zur weiteren Bearbeitung haben wir Ihren Sachverhalt an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet und bitten um etwas Geduld.
Ihr Maerker Team
13.02.2025
Abschließende Stellungnahme aus dem FB:
Die Verkehrsanlage wird regelmäßig kontrolliert.
Entsprechend dem Ergebnis der letzten Kontrolle wurden bereits, vor Meldung im Maerker, notwendige Maßnahmen zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit veranlasst.
Ihr Fachbereich II
07.02.
2025
ID 336726
Defekte Straßenbeleuchtung zwischen Hausnummer 7/8A.
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Zur weiteren Bearbeitung haben wir Ihren Sachverhalt an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet und bitten um etwas Geduld.
Ihr Maerker Team
11.03.2025
Antwort aus dem Fachbereich:
Die Beleuchtung wurde repariert
Ihr Fachbereich II
06.02.
2025
ID 336679
Die Zufahrt zum Sportplatz ist in einem miserablen Zustand und muss dringend bearbeitet werden. Die Mitglieder können die Zufahrt kaum noch nutzen
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Zur weiteren Bearbeitung haben wir Ihren Sachverhalt an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet und bitten um etwas Geduld.
Ihr Maerker Team
11.02.2025
Antwort aus dem Fachbereich:
Abschließende Stellungnahme aus dem FB:
Die Verkehrsanlage im Zuge Försterweg (unbefestigter Stich zum Sportplatz) wurde kontrolliert.
Im Ergebnis der Kontrolle wurde ein ortsüblicher Zustand der unbefestigten Verkehrsanlage festgestellt.
Eine Verkehrsgefährdung wurde nicht festgestellt.
Die Verkehrsanlage war begeh- und befahrbar.
Bemerkung:
Ausbesserungen an der unbefestigten Fahrbahnoberfläche wurden bereits mehrfach durchgeführt. Der Erfolg ist leider nur von kurzer Dauer.
Bei geeigneter Witterung wird die Gemeinde weiterhin unbefestigte Straßenabschnitte, nach Bedarf und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung, verbessern.
Beim Befahren bzw. Begehen von unbefestigten Straßen soll man besonders aufmerksam sein.
Die Gemeinde als Straßenbaulastträger muss nur diejenigen Maßnahmen ergreifen, die objektiv erforderlich und nach objektiven Maßstäben zumutbar sind.
Daher hat sie regelmäßig keine (Warn-)Pflichten, wenn die Verkehrsteilnehmer bei zweckgerechter Benutzung der Straße und Anwendung der gebotenen Aufmerksamkeit etwaige Schäden selbst abwenden können.
Bei einem unbefestigten Straßenabschnitt muss jeder Verkehrsteilnehmer damit rechnen, dass sich unter Abnutzung der Straßenoberfläche auch große Unebenheiten bilden.
Insofern muss der Verkehrsteilnehmer Geschwindigkeit und Fahrweise diesen, für jeden Verkehrsteilnehmer, erkennbaren Bedingungen anpassen. Dies gilt umso mehr, wenn der Verkehrsteilnehmer den Straßenabschnitt kennt und daher über den aktuellen Zustand der Straße Bescheid weiß.
Nur durch eine grundhafte Befestigung der Straße kann eine dauerhafte Verbesserung der Verkehrsqualität erreicht werden.
Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf
Fachbereich II
Ortsentwicklung, Straßen- und Grünverwaltung