Maerker
Brandenburg
09.12.
2024
ID 328594
,die Straßenlaterne in der Käthe-Kollwitz-Straße/Ecke Puschkin-Straße leuchtet leider nicht.
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Wartungsbetrieb wurde mit der Überprüfung des Lichtpunktes beauftragt.
09.12.
2024
ID 328548
Die neue Ampel an der Kreuzung Brandenburger / Str. Des Friedens hat eine sehr kurze Schaltung. Es bilden sich lange Schlangen und es kommen gerade aus der Straße des Friedens nur sehr wenig Autos über die Kreuzung.
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die Ampel schaltet leistungsabhängig. Das bedeutet das die Grünphasen in Abhängigkeit des Verkehrsaufkommens variabel geregelt werden.
Dies erfolgt auch in Abhängigkeit des Verkehrsaufkommens in der Hauptfahrtrichtung (Brandenburger Straße). Es gibt also keine Festzeit die angepasst werden kann.
Es kann schon vorkommen, dass sich der Verkehr in der Hauptverkehrszeit nicht in einem Ampelzyklus bewältigen lässt. Der Rückstau ist auch leider vom Verhalten der Verkehrsteilnehmer abhängig. Werden größere Lücken beim Befahren der Kreuzung gelassen (z.B. durch verzögertes anfahren) „denkt“ die Anlage das in dieser Richtung wenig Verkehr ist und verkürzt die Grünphase.
09.12.
2024
ID 328532
ID '320807': Leider ist die Leuchte gegenüber dem Zickenplatz vor dem ehemaligen Supermarkt immer noch defekt.
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben unsere Elektro-Wartungsfirma noch einmal mit der Überprüfung beauftragt.
03.12.
2024
ID 327816
Vom Einkaufsmarkt kommend ist für Lkw vorgeschriebene Fahrtrichtung geradeaus oder links und die Brandenburger Straße somit gesperrt. Auf der Gegenseite und vom Berg kommend steht kein entsprechendes Schild, worauf Lkw ja in die Brandenburger Straße einfahren können. Warum dieser Unterschied, was soll das bringen und wer soll es überprüfen?
Vielen Dank für Ihren Hinweis.Die Beschilderung gilt nicht für LKW sondern nur für Last- und Sattelzüge, also Fahrzeuge mit einer Länge von über 12 Meter.
Grund für die Beschilderung ist, dass diese Fahrzeuge, auf Grund ihrer Schleppkurve, beim Abbiegen in die Brandenburger Straße (Fahrtrichtung Zentrum) die Abbiegespur in der Brandenburger Straße nutzen müssten. Wenn dort Fahrzeuge stehen kommt es zu Überschneidungen der Fahrflächen und somit zu Stillstand auf der Kreuzung.
Im Vorfeld der Baumaßnahme wurde eine Knotenpunktzählung durchgeführt. Dabei wurde festgestellt, dass die beschilderte Verkehrsbeziehung quasi nicht existiert.
03.12.
2024
ID 327790
Die grüne Lampe an der Fußgängerampel Schützenstraße, in Fahrtrichtung Innenstadt, ist an der unteren Ampel defekt.
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die Reparatur erfolgt im Zuge der nächsten Wartung der Anlage.