Maerker
Brandenburg
25.03.
2025
ID 342907
Die Gehwegplatte an der Höhe der Einfahrt weist eine große Stolperfalle auf, es gibt eine mehrere Zentimeter hohe Kante, an der viele Fußgänger stolpern. Hier muss dringend gehandelt werden.
Der Gehweg wurde im Bereich Brahmbuschstraße 1 a kontrolliert. Dabei konnte kein Schaden in der Lauffläche festgestellt werden.
Dabei wurde allerdings festgestellt, dass im Bereich der Zufahrt zu Hausnummer 3 (DRK) die Gehwegplatten nicht bündig mit der Zufahrt abschließen.
Hier wurde dem Bauhof ein Auftrag erteilt.
25.03.
2025
ID 342896
Vor dem Haus Nr. 16 steht links ein sehr großer Baum, mehrere Äste sehen gefährlich spröde aus und drohen bei weiterem Wind oder Sturm abzubrechen. Wir bitten um Prüfung, ob der Baum großflächig beschnitten werden kann, da die Höhe des Baumes und Breite der Krone in den letzten Jahren unheimlich groß geworden sind.
Bei der Baumkontrolle 2024 wurde an den beiden Linden Totholz festgestellt. Die Beseitigung erfolgte durch eine Fachfirma am 22.10.2024.
Die Baumkontrollen für dieses Jahr sind beauftragt. Dem Baumkontrolleur wird Ihr Hinweis weitergeleitet. Sollten Maßnahmen notwendig sein, werden diese entsprechend der Festlegung ausgeführt.
24.03.
2025
ID 342833
LKW parken täglich für rund 30 Minuten und länger auf der Straße, unter unerlaubter Verwendung der Warnblinkanlage. Dazu wird dann mit nicht zugelassenen Fahrzeugen die Kreuzung Brandenburger/Fontanestraße, sowie die Straßen selbst befahren.
Nach Prüfung der Schilderung des Bürgers sehen wir als Ordnungsamt keine Veranlassung zur Ahndung.
24.03.
2025
ID 342821
Auf der Grünfläche neben dem Parkplatz ehemalige Pflanzenquelle liegen seit ca. 2 Wochen viele Haushaltsgeräte (u.a. umgeworfener Kühlschrank mit Kühlmittel), die seit Freitag mehr geworden sind. Seit heute früh zusätzlich Couch und Kleinmöbel. Wir vermuten, dass sich dort Dritte ihres Mülls entledigen.
Bei der bezeichneten Grünfläche handelt es sich nicht um öffentliche Fläche, sondern um Privateigentum. Der Eigentümer wird auf den Zustand hingewiesen.
24.03.
2025
ID 342785
Das öffentl. zugängliche Parkhaus entspricht nach unserer Auffassung nicht mehr den Sicherheitsanforderungen, die es Bürgern und insbesondere Kindern ermöglichen, sich dort gefahrlos zu bewegen. Es ist geprägt von Vandalismus, hinterlassenem Unrat und zahlreichen Gefahrenquellen, wie Glasscherben und aus dem Boden ragenden spitzen Gegenständen.
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Das Parkhaus befindet sich nicht im Eigentum der Stadt Luckenwalde. Durch den Betreiber wird das Parkhaus aber regelmäßig gereinigt und auch durch eine Wachschutzfirma bestreift. Leider kommt es immer wieder vor, dass es zu Verunreinigungen kommt. Die Anfrage wurde auch dem Eigentümer und Betreiber zur Kenntnis gegeben.