Maerker
Brandenburg
05.08.
2025
ID 360577
An der Treppe zur neuen Deichbrücke am Kanal wächst derzeit stark Unkraut. In diesem Jahr wurde es noch nicht beseitigt und es breitet sich bereits an einem angrenzenden Garten aus.
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Seit dem 05.05.2025 ist der Dienstleister vor Ort tätig. Die Treppenanlage und die Randstreifen wurden gemäht. Am 07.08.2025 wird die Böschung hergerichtet.
01.08.
2025
ID 360180
Neuzeller Landweg ist wieder ein Müllberg
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Die Beräumung der illegalen Müllablagerung wurde beauftragt.
30.07.
2025
ID 359866
Es war schön anzusehen, wie am Montag der Landesbetrieb die Bankette am Fahrbahnrand der Grubenbahnstraße ab dem Ortsausgang vom meterhohen Unkraut befreit hat. Vielen Dank dafür! Doch wie sieht es mit den Geh- und Radwegen aus? Durch den zunehmenden Wildwuchs werden diese immer schmaler. Es wäre wünschenswert, wenn sich die Verantwortlichen auch hier einmal kümmern könnten.
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
30.07.
2025
ID 359865
In der Saarlouiserstraße Hausnummer 12 bis 20, wurde ein Bauabschnitt der Straßen und Gehwegerneuerung vollendet. Das ist schön. Allerdings könnte noch, das Unkraut an der Rasenkante beseitigt werden.
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Aus Kapazitätsgründen (Krankheit / Urlaub) konnte die bauausführende Firma bis dato ihre Fertigstellungspflege der Randbereiche (Grünflächen) für den Anfang Juni 2025 wiederhergestellten Bauabschnitt noch nicht durchführen. Dies ist nun für den 07.08.2025 geplant.
30.07.
2025
ID 359860
Ich benutze mit meinem elektrischen Krankenfahrstuhl oft die Poststraße um einkaufen zu fahren.
Das wird nun ziemlich schwierig, denn auf dem Bürgersteig strecken einem die wilden Rosen ihre Äste entgegen. Zum anderen kann man bei einer Laterne, die auf dem Gehweg steht, nur erschwert vorbei, da durch das Unkraut der halbe Gehweg zugewachsen ist
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Ein gründlicher Heckenschnitt sowie der Rückschnitt von überhängenden Rosen und Robinien wurde beauftragt und wird umgehend ausgeführt. Für die Reinigung des Gehweges (dazu gehört auch das Freischneiden der Laternen) ist der Eigentümer des jeweils anliegenden Grundstücks verantwortlich (Anliegerpflicht). Eine entsprechende Aufforderung zur Entfernung des Wildkrauts wurde an diesen bereits versandt.