Maerker
Brandenburg
02.05.
2025
ID 347286
Seid schon längerer Zeit beobachte ich, das LKW und Busse in der Poststraße Parken. Sie sind viel zu breit für die vorgegebenen Parkplätze und die Sicht ist so eingeschränkt, das man sehr schlecht aus den Seitenstraßen, ohne einen Unfall zu riskieren, raus kommt. Wäre toll wenn sich da mal gekümmert wird ;)
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die Fahrzeuge über 7,5 t dürfen nur in der Zeit von 06:00 Uhr bis 22:00 Uhr in Wohngebieten parken Samstag ab 22:00 Uhr bis Montag 06:00 Uhr ist in einem reinen Wohngebiet das Parken nicht erlaubt. Die Poststraße ist in einigen Teilen nicht als reines Wohngebiet deklariert, dadurch dürfen diese Fahrzeuge über 7,5 t dort auch parken. Der Außendienst wird dort aber verstärkt kontrollieren und festgestellte Parkverstöße werden auch geahndet.
24.04.
2025
ID 346412
Das Verkehrsschild im Katersteig Kreuzung Poststraße ist nicht mehr eindeutig erkennbar. Es ist nicht klar ob im Katersteig 50 oder nur 30 km/h erlaubt sind. Bitte Verkehrsschilder von Aufklebern ertfernen.
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben diesen an die zuständigen Kollegen weitergeleitet.
23.04.
2025
ID 346277
Das wahlplakat im katersteig hängt trotz Meldung und Bestätigung vor 2 Wochen immernoch !
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben ihn nochmals an die zuständigen Mitarbeitenden weitergeleitet.
19.04.
2025
ID 345847
Am Samstagmorgen gegen 0:45 Uhr (!!!) befuhr mit großem Lärm ein SpzialStraßenreinigungs-Fahrzeug die Ahornstraße in Velten Grün bis zum Kiefernring und wieder zurück. Wer plant solche Maßnahmen?
Vielen Dank für Ihren Hinweis. In der Nacht vom 18. bis zum 19. April hat ein Fahrzeug Öl im Stadtgebiet von Velten verloren. Um die Fahrbahn zu reinigen, wurde durch die Feuerwehr ein Spezialfirma beauftragt. Die Straße wurde durch die Firma gereinigt und somit die Sicherheit für den Straßenverkehr wieder hergestellt.
18.04.
2025
ID 345805
Müllablagerung im Wald bei Autobahn Höhenschöpping. Bild mit Koordinaten angehangen
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Müll wurde bereits gemeldet und ist bei der Forst angezeigt.