Maerker
Brandenburg
17.06.
2025
ID 353151
Die Gittersteine auf dem Straßenbegleitgrün wurden durch Gerüstbaukontainer am 16.06.2025 beschädigt.
18.06.25 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an den zuständigen Fachbereich zur Bearbeitung weitergeleitet.
17.06.
2025
ID 353028
In der Neißestr liegt zwischen den beiden Bushaltestellen zwischen Oderstraße und Kreisverkehr zur Rheinstraße ein totes kleines Wildschwein. Direkt an der Haltestelle
						17.06.25 - Das Tier ist beseitigt und wurde an den zuständigen Jäger zur weiteren Veranlassung übergeben. 
17.06.25 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an den zuständigen Fachbereich zur Bearbeitung weitergeleitet.					
16.06.
2025
ID 352964
Unter den Birken am Straßenrand wuchert das Unkraut. Der invasive Sauerklee streckt seine langen Ranken bereits auf Gehwege und Fahrbahn aus. Er sollte unbedingt mit Wurzeln rausgezogen und nicht nur abgemäht werden, um seine Weiterverbreitung zu unterbinden.
						17.06.25 - Die Grünpflege ist entsprechend beauftragt worden.
17.06.25 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an den zuständigen Fachbereich zur Bearbeitung weitergeleitet.					
16.06.
2025
ID 352961
Die Hainbuchen rund um den Edmonton Platz benötigen einen Rückschnitts, sowohl vertikal, als auch horizontal. Es wachsen bereits andere Bäume innerhalb der Hecke und hüfthohes Unkraut. Die gepflasterte Fläche in der Mitte erreicht man nur noch, wenn man sich durchs Blattwerk schlägt.
						20.06.25 - Der Edmontonplatz befindet sich in Privateigentum. Für die laufende Pflege ist die Stadt Teltow nicht verantwortlich.
17.06.25 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an den zuständigen Fachbereich zur Bearbeitung weitergeleitet.					
16.06.
2025
ID 352960
Am neuen Radweg zwischen Gymnasium und Kanada-Allee bedarf die angepflanzte Hainbuchenhecke entlang der Kleingartensparre dringend eines Rückschnitts. Die in die Höhe wachsenden Triebe haben bereits so eine Höhe erreicht, dass sie weit über Zaunhöhe hinausragen und abknicken. Die ersten 13 Hainbuchen ab Gymnasium sind bereits eingegangen.
						17.06.25 - Zur Pflege der Hainbuchenhecke haben wir einen Vertrag mit dem beauftragten Landschaftsbaubetrieb abgeschlossen. Der Pflegevertrag mit Gewährleistung läuft bis 10-2028. Im Vertrag ist der Schnitt, Unkrautbeseitigung, Bewässerung u.a. enthalten. Die letzte Bewässerung fand am 27.5.2025 statt. Am 13.06.2025 wurden noch einmal 50 Hainbuchenpflanzen am Parkplatz der KGA gesetzt, um die vorhandene Lücke zu schließen.
Ihren Hinweis, dass aktuell 13 Hainbuchenpflanzen bereits eingegangen sind, werden wir prüfen und dem Landschaftsbaubetrieb übermitteln. Ausgefallenen Pflanzen müssen vom Landschaftsbaubetrieb ersetzt werden. 
17.06.25 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an den zuständigen Fachbereich zur Bearbeitung weitergeleitet.