Maerker
Brandenburg
26.07.
2025
ID 359200
Da der Plessower See als Umleitung genutzt wird, hat man als Fußgänger bzw. Radfahrer keine Ausweichmöglichkeiten mehr, da die meisten Bewohner vor ihren Zäunen grosse Bäume in Töpfen hinstellen oder bepflanzen und dies dann absperren. Ist das so gestattet?
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Wir prüfen zur Zeit den Sachverhalt und sind in Klärung.
25.07.
2025
ID 359145
Entlang des Obstpanoramaweges zwischen der Lehniner Chaussee und Derwitz sind mehrere der neu gepflanzten Bäume, angesägt oder abgesägt worden.
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Wir haben Ihr Anliegen an die zuständige Stelle weitergeleitet.
25.07.
2025
ID 359123
Neben dem Grundstück Alpenstraße 33 beginnen am Naturschutzschild 3 Wanderwege in die Glindower Alpen. Über den linken der Wege hängt nach ca. 100m ein Baum in einer Höhe von etwa 1m quer über den Weg. Da gerade einige Bäume entlang der anderen Wege zur Beseitigung angezeichnet sind, sollte dieser Baum bitte gleich mit entfernt werden.
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Wir haben Ihr Anliegen an die zuständige Stelle weitergeleitet.
24.07.
2025
ID 359044
Abgeladener Müll, der sich auf die Straße verteilt, aufgerissenen Müllsäcke und Sperrmüll. Der Sperrmüll steht bereits seit Mitte Junj und wurde dem Ordnungsamt bereits Ende Juni gemeldet, jedoch wurde bisher keine Abhilfe geschaffen.
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Das Problem ist der Stadt Werder (Havel) seit mehreren Jahren bekannt. Durch die Stadt wurden Maßnahmen eingeleitet; insbesondere wurden die Gartensparten auf die Rechtsgrundlagen hingewiesen. Diese Maßnahmen brachten jedoch nicht den gewünschten Erfolg.
Der Sachverhalt wurde daher an die zuständige Behörde, die Untere Abfallwirtschaftsbehörde des Landkreises Potsdam-Mittelmark, übergeben. Ich werde auch diesen Märker-Eintrag an den Landkreis weiterleiten und um eine Information zum Sachstand bitten. Sollte eine Stellungnahme eingehen, werde ich diese veröffentlichen, sofern eine Veröffentlichung aus datenschutzrechtlichen Gründen möglich ist.
Mit dem Entsorgungsbetrieb wurde zwischenzeitlich Kontakt hinsichtlich eines anderen Müllplatzes aufgenommen.
24.07.
2025
ID 359036
Seit Do.-Morgen steht ein Sackgassenschild mitten auf der Eisenbahnstr. Ecke A.-Damaschke-Str. Welches nun dafür sorgt, dass jeglicher Verkehr wieder durch die Damaschke-Str. führt, obwohl die Eisenbahnstr. bis zum Ende befahrbar ist. Teils einspurig wg parkender Autos, Radfahrer auf Str. statt Radweg erhöht Gefahr + Erschwernis für Rettungswache.
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Wir haben Ihr Anliegen an die zuständige Stelle weitergeleitet.