Zurück

Kleinmachnow

Suchoptionen…

Suche

Hinweise

15.03.

2025

ID 341631

Deckel von Pfeiler abgerissen

Maxie-Wander-Straße 24
abschließend bearbeitet (grün/gelb)
Kategorie
Vandalismus
Ort
, Maxie-Wander-Straße , 24

Beim Durchgang vom Adolf-Schönberg-Ring zum Adolf-Grimme-Ring ist von einem gemauerten Pfeiler der Deckel runtergerissen.

Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der heruntergefallene Deckel wurde entfernt

13.03.

2025

ID 341455

Neue Einfriedung

Förster-Funke-Allee
abschließend bearbeitet (grün/gelb)
Kategorie
Straßen und Wege
Ort
, Förster-Funke-Allee

Die neue Einfriedung des Grundstücks angrenzend an Förster-Funke-Allee/August Bebel Platz ist unzulässig. Die Doppelstabmatten sind verkehrt herum montiert, mit den Spitzen nach oben. Sie auch DIN 18320:2015-08

Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die Gemeinde Kleinmachnow besitzt keine Zuständigkeit die normgerechte Bauausführung einer Einfriedung zu überwachen. Dieses Problem obliegt den Vertragsparteien (Auftraggeber/Auftragnehmer). Zusätzlich wird die Zaunanlage durch eine großzügige Grünfläche vom Gehweg abgetrennt, daher können wir auch keine unmittelbare Verkehrsgefährdung für die Allgemeinheit erkennen.

12.03.

2025

ID 341219

Tote Taube

Zehlendorfer Damm
erledigt (grün)
Kategorie
Tiere/Ungeziefer
Ort
, Zehlendorfer Damm

Am Zehlendorfer Damm liegt eine tote Taube am Baum bei der Jelby-Station, sichtbar in Richtung Berlin.

Vielen Dank für Ihren Hinweis. Das Tier wurde beseitigt.

12.03.

2025

ID 341180

Defekte Straßenlaterne

Schillerstraße 12
erledigt (grün)
Kategorie
Straßenlaterne
Ort
, Schillerstraße , 12

Die Straßenlaterne vor Schillerstr. 12 in Richtung Schillerstr. 10 ist defekt.

Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die Reparatur ist erfolgt.

11.03.

2025

ID 341050

Verkehrsbelastung durch die Autobahnbaustelle

Zehlendorfer Damm
abschließend bearbeitet (grün/gelb)
Kategorie
Geruchs- und Lärmbelästigung
Ort
, Zehlendorfer Damm

Die Bürger der Gemeinde könnten durch eine Begrenzung des Schwerlastverkehrs durch entspechende Beschilderungen und durch eine Veränderung der derzeitigen Ampelschaltungen vom Verkehr entlastet werden. Dies würde auch dem Klimaschutzkonzept und dem Lärmschutzaktionsplan entgegen kommen. .

Vielen Dank für Ihren Hinweis. Es ist nicht möglich den Schwerlastverkehr auf den Hauptverkehrsstraßen zu verbieten, da dies der Funktion einer Hauptverkehrsstraße wiederspricht. Zudem würde damit dem ortsansässigen Gewerbe geschadet werden, da dieses die Straßen dann ebenfalls nicht benutzen dürfte.
Die Umprogrammierung der Ampelschaltungen ist mit einem hohen planerischen, zeitlichem sowie wirtschaftlichem Aufwand verbunden, sodass davon ebenfalls abgesehen werden muss.