Zurück

Rüdersdorf bei Berlin

Suchoptionen…

Suche

Hinweise

25.11.

2024

ID 326467

Defekt

Rüdersdorf
erledigt (grün)
Kategorie
Straßenlaterne
Ort
Rüdersdorf, Fürstenwalder Straße , 8

Die Laterne hat wieder mal ihren Geist aufgegeben,ich bitte um Reparatur

Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben den zuständigen Elektriker gebeten die Beleuchtung direkt vor Ort zu überprüfen.

Antwoort:
Das Leuchtmittel wurde gewechselt. Nun sollte alles wieder funktionieren.

25.11.

2024

ID 326459

Strassenlaterne

Rüdersdorf
abschließend bearbeitet (grün/gelb)
Kategorie
Straßenlaterne
Ort
Rüdersdorf, Heinrich-Zille-Straße , 1

Straßenbeleuchtung defekt, insgesamt 5 Laternen Ortsteil Berghof

Vielen Dank für Ihren Hinweis. Um eine effektive Abarbeitung der Meldung gewährleisten zu können bitten wir um eine genaue Mitteilung der Standorte.

25.11.

2024

ID 326456

Toter Baum

Elsenseeweg
abschließend bearbeitet (grün/gelb)
Kategorie
Straßen und Wege
Ort
, Elsenseeweg

Vor über anderthalb Jahren wurde der Baum von den Kontrolleuren markiert und steht immer noch. Langsam wird es gefährlich. Mittlerweile hat sich auch noch ein Specht an dem Stamm unten zu schaffen gemacht. Baum wird bald umfallen und es könnte zu Personen und Sachschäden kommen. Baum steht gegenüber dem Grundstück 15378 Herzfelde Elsenseeweg 29a

Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben die Fachabteilung informiert und schauen mal, wessen Baum das ist.

Antwort:
Wir haben die Baumpflegefirma informiert und gebeten sich der Sache anzunehmen.

25.11.

2024

ID 326448

Antwort zu Hinweis 320855

Rüdersdorf
abschließend bearbeitet (grün/gelb)
Kategorie
Straßen und Wege
Ort
Rüdersdorf, Grünelinde , 3

Sehr geehrte Damen und Herren, ich glaube, hier liegt ein großes Missverständnis vor. Denn das Verkehrszeichen mit Tempo 50 konterkariert unsere eigentliche Forderung von Temporeduzierung. Bitte entfernen Sie dieses Schild wieder. Danke.

Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben die Fachabteilung gebeten dies zu prüfen.

Antwort:
Es gab eine Maerkermeldung mit der Bitte ein Schild aufzustellen, welches zu einem langsamen Fahren bei Trockenheit auffordert.
Bei der Überprüfung des Sachverhaltes wurde festgestellt, dass ein Ortseingangsschild für Rüdersdorf an dieser Stelle nicht vorhanden war. Daher hielten wir Rücksprache mit dem Straßenverkehrsamt. Dieses erläuterte, dass die Gemeinde erst ein nichtamtliches Hinweisschild stellen dürfe, wenn sich dieses innerhalb der Ortslage befindet. Da das Ortseingangsschild nicht vorhanden ist, befand sich der betroffene Bereich außerorts. Somit war formal betrachtet sogar Tempo 100 (!) statthaft. Klingt abstrakt, ist nun aber mal so.

Um das Hinweisschild "Schrittgeschwindigkeit bei Trockenheit" aufzustellen, haben wir die Aufstellung eines Ortseingangsschildes beantragt. Bis dieses Schild steht, muss der Ortseingang mit einem Schild „50“ ausgewiesen werden.

Sobald das Ortsschild aufgestellt worden ist, werden wir unverzüglich das Hinweisschild für das langsame Fahren bei Trockenheit aufstellen.

Das ist die Sach- und Rechtslage entsprechend der StVO. Sämtliche Beschilderungen – auch Geschwindigkeitsschilder – müssen beim Straßenverkehrsamt beantragt werden. Der Antrag kann von jedermann gestellt werden.

Und falls zufällig die Person mitliest, die das Schild illegaler Weise entfernt hat, hier erlauben wir uns folgenden Hinweis:
- Die Entfernung eines Verkehrsschildes ist ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr und wird zu Anzeige gebracht.
- Diejenigen die das Schild entfernt haben, haben dafür gesorgt, dass nun dort formal wieder 100 km/h gefahren werden darf.
- Daher die dringende Empfehlung von uns: Das Schild im Schutz der Dunkelheit schnell wieder hinstellen.

25.11.

2024

ID 326409

Defekte Straßenbeleuchtung

Rüdersdorf
in Arbeit (gelb)
Kategorie
Straßenlaterne
Ort
Rüdersdorf, Franz-Künstler-Siedlung , 21

Die Beleuchtung vor der HNr. 21 in der Franz-K.-Siedlung ist defekt sowie der obere Teil der Bergstraße inkl. der Kreuzung zur Brückenstraße und der Anfang der Marienstr. Richtung Tankstelle ist komplett dunkel. Bitte Prüfen lassen und reparieren. Vielen Dank.

Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben den zuständigen Elektriker gebeten die Beleuchtung direkt vor Ort zu überprüfen.