Zurück

Rüdersdorf bei Berlin

Suchoptionen…

Suche

Hinweise

15.11.

2024

ID 325121

Falschparker

Rüdersdorf
erledigt (grün)
Kategorie
Straßen und Wege
Ort
Rüdersdorf, Friedrich-Engels-Ring

Vor einigen Wochen meldete ich schon mal den polnischen PKW mit Langhänger der ständig die Parkplätze versperrt. Einige Tage war er weg, jetzt versperrt er wieder mindestens 5 der knappen Plätze in diesem Bereich, wo auch die Lehrer der beiden Schulen parken müssen. Erbitte erneutes Eingreifen!

Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben die zuständige Abteilung gebeten sich der Sache anzunehmen.

Antwort:
Im Rahmen des ruhenden Verkehrs hat das Ordnungsamt geahndet.
Bei der täglichen Außenkontrolle wird das Fahrzeug weiterhin kontrolliert.

15.11.

2024

ID 325108

Parksituation

Rüdersdorfer Straße
abschließend bearbeitet (grün/gelb)
Kategorie
Straßen und Wege
Ort
, Rüdersdorfer Straße

Die bereits erteilten Antworten zu diesem Thema, sind ja nun völlig unmöglich. Wir zahlen als Unternehmen Steuern , da muss es doch möglich sein von- eine Lösung zu finden diese Amtswegen Verkehrsituation zu ändern. Jetzt sollen wir uns mit dem Straßenverkehrsamt rumärgern. Beim Umstellen des Blitzer gibt es doch euch keine Probleme.

Vielen Dank für Ihren Hinweis. Mag sein, dass Sie die gesetzlichen Regelungen als "völlig unmöglich" betrachten. Beim Blitzer haben wir die Aufgaben übertragen bekommen. Für Halteverbote ist es nun aber das Straßenverkehrsamt des Landkreises. Klingt komisch, ist aber so.

15.11.

2024

ID 325106

Parksituation

Rüdersdorfer Straße 19
abschließend bearbeitet (grün/gelb)
Kategorie
Straßen und Wege
Ort
, Rüdersdorfer Straße , 19

Die Rüderdorfer Straße im OT Herzfelde, wird zur Zeit völlig zugeparkt. die rechte Seite , wenn man aus Alt- Rüdersdorf kommt ist mit Transportern, PKW ´S und Anhängern voll gestellt, direkt in der S- Kurve. Fährt man an der Apotheke Richtung Alt- Rüdersdorf , das gleiche Spiel. Ein überbreiter Transporter und ständig PKW´S auf beiden Seiten.

Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben die zuständige Abteilung gebeten sich der Sache anzunehmen.


Antwort:
die Problematik ist sowohl der Gemeindeverwaltung als auch dem Ortsbeirat Herzfelde bekannt. In der nächsten Sitzung des Ortsbeirates Herzfelde wird über dieses Thema beraten und nach Lösungen gesucht werden. Die eventuelle Lösung – Aufstellung oder Erweiterung der Haltverbote- kann nur auf Anordnung des Straßenverkehrsamt erfolgen. Zur Unterstützung und Lösung dieses Problems können auch Sie gern beim Straßenverkehrsamt einen Antrag auf Haltverbote im betroffenen Bereich stellen. So wird dem Straßenverkehrsamt die Problematik stärker bewusst, als wenn die Anträge ausschließlich über öffentliche Stellen gestellt werden.

15.11.

2024

ID 325084

Parksituation - Keine Ausweichmöglichkeit

Rüdersdorf
abschließend bearbeitet (grün/gelb)
Kategorie
Straßen und Wege
Ort
Rüdersdorf, Puschkinstraße

Die Parksituation in der Puschkinstraße ist mittlerweile unzumutbar geworden. An der Ausfahrt Bergmannsglück wird im 5m Radius der Kurve geparkt, beim Ausfahren ist man automatisch schon im Gegenverkehr den man nicht erkennen kann! Ausweichmöglichkeiten generell gibt es nur an der Bushaltestelle oder an der Ausfahrt Bergmannsglück. Es ist besch...

Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben die zuständige Abteilung gebeten sich der Sache anzunehmen.

Antwort:
Die Gemeinde hat hier schon einen Antrag beim zuständigen Straßenverkehrsamt gestellt.
Gern können Sie unterstützend beim Straßenverkehrsamt zusätzlich einen Antrag stellen, um die Situation auch von Ihrer Seite darzustellen.

15.11.

2024

ID 325048

Parksituation unzumutbar

Rüdersdorfer Straße
abschließend bearbeitet (grün/gelb)
Kategorie
Straßen und Wege
Ort
, Rüdersdorfer Straße

Die Parksituation in der Rüdersdorf Straße ist mittlerweile unzumutbar geworden. Erst Recht, seit die Baumaßnahmen an einem der Wohnhäuser begonnen haben und die Firmenfahrzeug dort parken. Für die Linienbusse ist es eine Katastrophe und auch sonst hat man absolut keine Einsicht ob Fahrzeuge von vorne kommen. Hier muss eine andere Lösung her.

Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben die zuständige Abteilung gebeten hier zu prüfen, ob man Park- oder Halteverbote beim zuständigen Straßenverkehrsamt beantragt. Es steht aber auch jeder Bürgerin und jedem Bürger frei, selbst solche Schilder formlos beim zuständigen Straßenverkehrsamt des Landkreises zu beantragen.

Antwort:
Die Problematik ist sowohl der Gemeindeverwaltung als auch dem Ortsbeirat Herzfelde bekannt. In der nächsten Sitzung des Ortsbeirates Herzfelde wird über dieses Thema beraten und nach Lösungen gesucht werden. Die eventuelle Lösung – Aufstellung oder Erweiterung der Haltverbote- kann nur auf Anordnung des Straßenverkehrsamt erfolgen. Zur Unterstützung und Lösung dieses Problems können auch Sie gern beim Straßenverkehrsamt einen Antrag auf Haltverbote im betroffenen Bereich stellen. So wird dem Straßenverkehrsamt die Problematik stärker bewusst, als wenn die Anträge ausschließlich über öffentliche Stellen gestellt werden.