Maerker
Brandenburg
09.11.
2024
ID 324067
Ca. 200 m hinter Wendeschleife, Richtung Autobahn, links liegen alte Reifen.
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben die zuständige Abteilung gebeten sich der Sache anzunehmen.
Antwort:
Die Reifen wurden entsorgt.
09.11.
2024
ID 324059
Transporter steht des Öfteren auf den Gehweg/ Grünstreifen das man gezwungen ist auf die Straße zu laufen mit dem Hund. Da ja die Grundschule wieder genutzt wird und vermehrt Autos dort lang fahren ist das echt Mist, wenn der so dort parkt.
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben die zuständige Abteilung gebeten sich der Sache anzunehmen.
Antwort:
Wir werden diesen Bereich weiter kontrollieren und bei Verstößen die entsprechenden Maßnahmen vornehmen.
08.11.
2024
ID 323980
Als Anwohner & Eltern fragt man sich ob die Gemeinde uns verarschen will, ich muss das leider so schreiben! In der Bahnhofstraße gibt es Nachts gar keinen LKW-Verkehr! Der LKW-Verkehr findet ausschließlich am Tage statt (BSR, Graf, BVO usw.) Diese zeitliche Einschränkung des Tempo 30 ist völlig absurd! Entweder sind die Beteiligten absolut Inkompetent oder man will die Bürger verarschen! Die Kinder der Grundschule am Stienitzsee bedanken sich recht herzlich für nichts! Wirklich unglaublich…
Der Bürger fragt sich - die freundliche Gemeinde antwortet. Wir können Sie beruhigen. Weder sind "die Beteiligten absolut Inkompetent [sic!]" oder "will [man] die Bürger verarschen".
Die Anordnung von Geschwindigkeitsbegrenzungen obliegt, wie alle Verkehrszeichen, dem Straßenverkehrsamt des Landkreises Märkisch-Oderland - also keine spinnende Gemeinde. An Landesstraßen braucht es ein besonderes Erfordernis für Geschwindigkeitsreduzierungen (vgl. StVO). Wie bereits mehrfach kommuniziert, setzt sich die Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin seit Jahren für eine Geschwindigkeitsreduzierung sowohl im Bereich der Friedrichstraße als auch im Bereich der Bahnhofsstraße ein (wirklich, wir verarschen da niemanden!). Wir haben hier aktuell auch einen Antrag beim Straßenverkehrsamt zur Sicherung des Schulweges liegen.
Die StVO-Novelle vom 11. Oktober 2024 schafft eine Grundlage, Tempo 30 auch auf Landesstraßen auf stark frequentierten Schulwegen anzuordnen. Auf Basis dessen wird der Antrag gerade erneut beim Straßenverkehrsamt geprüft. Wenn Sie ähnlich freundlich beim Straßenverkehrsamt des Landkreises anfragen, antworten diese Ihnen sicher gern. Es steht auch jeder Bürgerin und jedem Bürger frei, einen eigenen Antrag zu stellen.
08.11.
2024
ID 323977
Die Bushaltestelle ist mal wieder völlig vermüllt, liegt vielleicht auch daran das man es nicht schafft einen Mülleimer aufzustellen.
Vielen Dank für Ihre Meinungsäußerung. Uns ist nicht bekannt, dass ein fehlender Mülleimer legitimiert, Müll einfach wegzuwerfen. Leider sieht es auch neben diverse Mülleimern genau so aus. Wir geben den Wunsch nach Reinigung gern weiter.
Antwort:
Der Müll wurde beseitigt.
08.11.
2024
ID 323959
Hallo liebe Gemeinde Rüdersdorf. An der Festbühne Hennickendorf befinden sich großflächige Graffitis. Bitte um schnelle Erledigung und Weiterleitung an die zuständigen Stellen
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben die zuständige Abteilung gebeten sich der Sache anzunehmen.
Antwort:
Die Bereinigung wurde veranlasst.