Maerker
Brandenburg
29.10.
2024
ID 322515
erfolgte Sanierung Waldstraße: im Bereich Seebad (Straßenbereich ab Seebad 30 und 31) wurde ehemaliges rechtsseitiges Parkverbot nicht wieder eingerichtet, da Gehwege vor Hausnrn. 30 und 23 seit Jahren verwildert sind wird unser Gehweg ständig befahren und beparkt, Bordsteine sind eingedrückt, Gehwegplatten zerstört, von uns mehrmals repariert...
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir bitten die zuständige Fachabteilung den Sachverhalt zu prüfen.
Antwort:
Die Schilder sind beim Neubau der Waldstraße durch diverse Firmen nicht mehr aufgestellt worden. Sie werden jetzt wieder ordnungsgemäß aufgestellt.
25.09.
2024
ID 317477
Hier wurden 2 Hänger mit Bauschutt und Glasmüll abgekippt. Verlängerter Wiesenweg neben dem Gleis - unweit der Körperstrasse
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben die zuständige Abteilung gebeten sich der Sache anzunehmen.
21.06.
2024
ID 303135
Der Radweg von Lichtenow nach Kagel ist in einem auf deutsch gesagt, "saumässigen" Zustand Risse und durch die Wurzeln angehoben. Wann wird etwas unternommen?
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Da es sich hier um eine Landesstraße handelt, leiten wir diesen, mit der Bitte den Sachverhalt zu prüfen, an den Landesbetrieb Straßenwesen weiter.
Antwort des Landesbetriebs Straßenwesen:
Der schlechte Zustand ist uns bekannt. Daher wird auf die Radwegschäden entsprechend hingewiesen. Im ersten Quartal 2024 wurden die Wurzelaufbrüche plangefräst und somit die größten Verkehrsgefährdungen beseitigt.
Es ist geplant, die Deckschicht des Radweges voraussichtlich im nächsten Jahr zu erneuern - unter Vorbehalt der Bereitstellung der entsprechenden Haushaltsmittel.
20.06.
2024
ID 303013
Leider wurde in Herzfelde an den Glascontainern (Hauptstraße) eine wilde Sperrmülldeponie errichtert. Auch kommt man seit längerer Zeit nicht einmal mehr an die Container ran, weil alles von ausländischen KFZ zugeparkt wird. Hier müsste dringend Abhilfe geschafft werden. Vielen Dank
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir bitten die zuständige Abteilung, sich der Sache anzunehmen.
Antwort:
Der Bauhof wurde mit der Bereinigung beauftragt.
20.06.
2024
ID 302983
Seit Jahren wird der Gehweg vor der Ernst Thälmann Straße 62 (ERGO Versicherung) als Zufahrt für die Mitarbeiter der Versicherung genutzt.Ich frage mich natürlich ob das so zulässig ist.Und ob der Gehweg jetzt eine Zufahrt ist.Vielleicht könnten Sie das mal prüfen lassen.Direkt davor sind mehr als ausreichend Parkplätze vorhanden.
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Diesen geben wir an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der zuständigen Abteilung weiter.
Antwort:
Das Grundstück zwischen Haus und Gehweg (ersichtlich durch unterschiedliche Pflasterung) ist Privatfläche des Hauseigentümers. Dort können Pkw grundsätzlich abgestellt werden. Für Nachfragen bzgl. des Fließverkehrs, aufgrund der erforderlichen Nutzung des Gehweges hierfür, ist die Polizei zuständig.