Anmerkung:
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben Ihre Anregung an die zuständige Abteilung weitergegeben.
Antwort:
Die Information zur geplanten Bekämpfung und Besprühung gegen den Eichenprozessionsspinner in diesem Jahr erfolgte einen Monat vor den Arbeiten über das Amtsblatt und die Internetseite der Gemeinde. Auch die Zeiträume wurden bekannt gegeben.
Da wir fast 1000 kommunale Eichen im Gemeindegebiet haben, ist es uns leider nicht möglich die jeweiligen Anwohner persönlich anzuschreiben.
Es handelt sich um das Biozid NeemPro®tect, biologisch abbaubar ist.
Es ist ein Fraßgift, welches auf die Blätter aufgesprüht wird und ist somit ungiftig für bestäubende Insekten.
Die Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners ist für Mensch und Tier aus gesundheitlichen Gründen durchaus wichtig. Bei Kontakt mit den Brennhaaren der Raupen kann es je nach körperlicher Verfassung zu heftigen allergischen Reaktionen kommen bis hin zu einem Schock.
Somit sehen wir in der Besprühung im Frühjahr eine notwendige Maßnahme zum Schutz der Bevölkerung.
Dieses Mittel ist für den Menschen nicht giftig, man sollte aber während der Besprühung nicht unmittelbar daneben stehen, da es auch bei hochsensiblen Menschen zu ungewünschten Reaktionen kommen kann.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.