Maerker Drucklogo

Status  - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Ampel

Beschreibung

Sehr hohe Lärmbelästigung durch die neue Umgebungsstraße im Märchenviertel

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 270301
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Sehr hohe Lärmbelästigung durch die neue Umgebungsstraße im Märchenviertel. Der Lärmschutzwall ist südlich nicht lang genug, um eine hohe Lärmbelästigung vom Märchenviertel fern zu halten. Laut den Anwohnern wird dies als sehr störend empfunden. Kann hier Abhilfe geschaffen werden? (Lärmschutzwall verlängern) Gibt es hier Grenzwerte für das WA?
Ort/Datum/Foto
Schmerzke
Belziger Chaussee

Anmerkung


06.11.2023 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an den zuständigen Landesbetrieb Straßenwesen übergeben.

14.02.2024 - Der Landesbetrieb Straßenwesen teilt Folgendes mit:

"Bestandteil der Planungen zur B 102 Ortsumfahrung Schmerzke waren, wie es die Richtlinien für die einheitliche Gestaltung von Entwurfsunterlagen im Straßenbau (RE) vorsehen, schalltechnische Berechnungen. Das B-Plan Gebiet (Rietzer Weg/Heerstraße - heute sog. Märchenviertel) wurde in der damaligen Planung im Rahmen der schalltechnischen Berechnungen berücksichtigt. Aus Richtung Süden kommend wurde, zum Schutz der damals noch geplanten Bebauung, ab Bau-km 1,56 bis 2,16 ein bis zu 4 m hoher Lärmschutzwall und ab Bau-km 2,16 ca. 2,20 sogar ein 5 m hoher Lärmschutzwall vorgesehen und auch gebaut. Mit diesen Lärmschutzmaßnahmen können die geltenden Immissionsgrenzwerte von 59 dB(A) tags und 49 dB(A) nachts, welche in reinen Wohngebieten gelten, vollständig eingehalten werden.
Bei den Prognosewerten der nächstgelegenen Objekte wurden nur noch geringere Immissionswerte ermittelt. "